(Registrieren)

Weltneuheit: Sono Motors präsentiert in Berlin das erste komplett CO2-kompensierte E-Auto

Geschrieben am 23-02-2018

Berlin (ots) - Während etablierte Automobilhersteller von einem
Skandal zum nächsten stolpern, präsentierte das junge Unternehmen
Sono Motors am Donnerstag in Berlin etwas bis dato nie dagewesenes:

Das erste E-Auto, dessen CO2-Ausstoß in der Herstellung zu 100
Prozent kompensiert wird.

"Wir werden die unvermeidbaren CO2-Emissionen des Sion, die durch
die Produktion des Elektroautos und der Batterie entstehen, gen Null
senken", erklärte Laurin Hahn, Gründer und CEO von Sono Motors zum
Anlass des Neujahresempfang des Bundesverbands für erneuerbare
Energien (BEE).

"Dafür berechnet die mehrfach ausgezeichnete
Klimaschutzorganisation 'atmosfair' gerade die CO2-Emissionen, die
bei der Produktion des Autos und der Rohstoffe entstehen."

Diese werden im nächsten Schritt durch gemeinnützige Projekte
neutralisiert, die eine positive Auswirkung auf den Klimawandel
haben:

Etwa die Unterstützung von Windkraftanlagen in Nicaragua oder die
Förderung von Biogasanlagen in Indien. So kann der Ausstoß von
klimaschädlichen CO2 langfristig eingespart werden.

Das Prinzip ist nicht neu. Wer ein Flug- oder Bahnticket bucht,
bekommt inzwischen bei vielen Anbietern die Möglichkeit, seine Reise
durch einen Aufpreis zu kompensieren.

"Im Preis für unseren Sion sind die Kosten für die Kompensation
schon mit inbegriffen", erklärte Mitgründer Jona Christians am
Donnerstag. Nach Angaben des Unternehmens handelt es sich bei dem
Sion um das erste serienmäßige Fahrzeug der Welt, das diesen Weg
geht.

"Wir wollen mit dem Sion neue Maßstäbe setzen: Ein Auto, das den
Titel 'klimafreundlich' auch wirklich verdient", sagte Christians.

Präsentiert wurde das Auto am 22. Februar im Zuge des
Neujahresempfangs des Bundesverbands für erneuerbare Energien in
Berlin. Dort wurde jeder Besucher am Haupteingang vom Sion begrüßt.

Mit dabei war auch Energiewende-Pionier Matthias Willenbacher, der
zu den ersten Investoren des Unternehmens gehört. Auf der von
Willenbacher ins Leben gerufenen Online-Plattform wiwin.de können
Anleger bereits mit kleinen Beträgen großes für Umwelt und
Klimaschutz bewirken - und vom Erfolg der Projekte profitieren. Sono
Motors ist das bisher größte Projekt der Plattform.



Pressekontakt:
Julius Zimmer

Email: julius.zimmer@sonomotors.com
Telefon: 017618050124

Original-Content von: Sono Motors GmbH, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

627181

weitere Artikel:
  • "Meine Weinwelt": ALDI SÜD bittet wieder zur Weinprobe (FOTO) Mülheim an der Ruhr (ots) - - ALDI SÜD stellt exklusiv drei neue Sortimentsweine vor - Wein-Tasting mit bekannten Winzern und Winemakern von ALDI SÜD - ALDI SÜD startet eine der größten Weinproben Deutschlands ALDI SÜD lädt Weinliebhaber zum zweiten Mal in seinen Wein-Store "Meine Weinwelt" mitten in der Düsseldorfer Innenstadt ein. Parallel zur internationalen Fachmesse "ProWein" können interessierte Besucher vom 16. bis 20. März täglich exklusiv eine Auswahl der ALDI SÜD Weine verkosten. ALDI SÜD stellt drei neue mehr...

  • Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 26.02.2018 bis 02.03.2018 Wiesbaden (ots) - (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) Montag, 26.02.2018 - Weiterhin Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2018 gesucht - Rangfolge im Außenhandel nach Güterabteilungen, Jahr 2017 Dienstag, 27.02.2018 - Straßenverkehrsunfälle, Jahr 2017 - Verbraucherpreisindex inklusive Harmonisierter Verbraucherpreisindex, vorläufige Ergebnisse, Februar 2018 Zahl der Woche (11 Uhr): - Ausfuhrüberschuss Deutschlands, Jahr 2017 Mittwoch, 28.02.2018 - Monatliche mehr...

  • Bauwirtschaft: Fortsetzung der Tarifverhandlung am 28.2./1.3.2018 Berlin (ots) - Die zweite Runde der Tarifverhandlung für die rund 800.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe findet kommende Woche am 28. Februar und am 1. März 2018 in Berlin statt. "Wir gehen von schwierigen Verhandlungen aus, weil das Forderungspaket der IG BAU eine Kostenbelastung der Arbeitgeber von rund 30 % bedeuten würde. Das können wir unmöglich leisten." So Frank Dupré, Vizepräsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe und Verhandlungsführer für die beiden Arbeitgeberverbände, den Hauptverband der Deutschen Bauindustrie mehr...

  • VeggieWorld Rhein-Main: ALDI SÜD präsentiert veganes Sortiment (FOTO) Mülheim an der Ruhr (ots) - Premiere auf der VeggieWorld Rhein-Main: ALDI SÜD ist erstmals mit einem Stand auf Europas größter Messe für rein pflanzliche Ernährung vertreten. Im Rahmen der Messe stellt der veganfreundlichste Discounter in Deutschland seine vegane Produktvielfalt vor. Besucher können sich am Stand von der Qualität der Produkte überzeugen und verschiedene geschmackvolle Snacks, Säfte sowie ein warmes Gericht probieren. Die Zahlen der Marktforscher bestätigen: Fleischlose Produkte gewinnen in Deutschland zunehmend mehr...

  • Weltwirtschaft: Produktivitätskrise mit Digitalisierung und mehr Investitionen überwinden Düsseldorf (ots) - McKinsey Global Institute: Produktivitätswachstum in Industrieländern auf historischem Tief - Deutschland im Mittelfeld - In nächsten zehn Jahren durch Digitalisierung und Investitionssteigerungen bis zu 2% Produktivitätswachstum pro Jahr möglich. Fast zehn Jahre nach der Finanzkrise verharrt das Produktivitätswachstum in den hochentwickelten Volkswirtschaften auf niedrigem Niveau: Weltweit erreichte es nach jüngsten Zahlen nur 1% und zeigte sich damit nur unwesentlich erholt vom historischen Tief bei 0,5% mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht