(Registrieren)

Planview beschleunigt PMO-Reifeprozess mit Planview PPM Pro

Geschrieben am 22-02-2018

Neue Leistungsmerkmale unterstützen die PPM-Durchsetzung und den
langfristigen Erfolg für jedes PMO

Austin, Texas (ots/PRNewswire) - Planview® verkündet die neue
Markenidentität für sein Projekt-Portfolio-Management-(PPM-)Angebot
im mittleren Segment - aus Planview Innotas® wird Planview® PPM Pro
(http://www.planview.com/products/ppm-pro?utm_medium=pr). Planview
PPM Pro ist das Produkt aus branchenführender Erfahrung und
Markterfolg der vergangenen 10 Jahre und hat Hunderte Kunden beim
Portfolio-Management-Office-(PMO-)Prozess unterstützt. Planview PPM
Pro bietet ab sofort einen konfigurierbaren Implementierungsansatz
sowie ein verbessertes Benutzererlebnis. Egal, ob das PMO gerade erst
etabliert wurde oder in die nächste Reifephase eintritt -- Planview
PPM Pro unterstützt den langfristigen Erfolg auf einfache Weise.

Planview PPM Pro in Aktion erleben (http://info.planview.com/planv
iew-ppm-pro-demo-_demo-on-demand_prm_en_reg.html?utm_medium=pr).

"Planview ist etablierter Marktführer, und Planview PPM Pro ist
aus unserem PPM-Angebot im mittleren Segment hervorgegangen. Damit
reagieren wir auf die Nachfrage nach breiter angelegten Lösungen für
ein erweitertes PPM-Leistungsangebot, um die PMO-Steuerung zu
verbessern", sagte Patrick Tickle, Chief Product Officer bei
Planview. "Organisationen brauchen beim erfolgreichen Eintritt von
einer Reifephase in die nächste eine klare Richtung. Mit Planview PPM
Pro kann das PMO nahtlos zentralisieren, priorisieren, Bedarf
verwalten und Projekte ausführen, ohne dabei von seinen strategischen
Zielen abzuweichen."

Über das Planview Inner Circle-Programm wirken unterschiedlich
große Kunden aus verschiedenen Branchen an der Produkt-Roadmap für
Planview PPM Pro mit. Dieser kundenorientierte Ansatz ist der
Grundstein bei der Definition der umfassenden Planview-Lösungen für
Work- und Ressourcen-Management. Organisationen werden damit in die
Lage versetzt, Ressourcen gezielt auf Arbeiten abzustellen, die
innovative Produkte, Dienstleistungen und Kundenerlebnisse
hervorbringen.

"Wir sehen klar den Nutzen, den Planview PPM Pro für unsere
Unternehmenskultur gebracht hat. So können wir heute die bei Planung
und Durchführung von Vorhaben auf Tabellenkalkulationen verzichten
und erfolgreiche Projekte abliefern. Letztendlich können wir bei
Etihad auf diese Weise unsere Strategie in die Tat umsetzen", sagte
Jonathan Parker, Manager Corporate Programs and Projects bei Etihad
Airways. "Wir teilen Dashboards bei Besprechungen auf
Geschäftsleitungsebene und nutzen die Daten als Single Point of Truth
bei all unseren Portfolio-Outputs."

Planview PPM Pro bietet unter anderem die folgenden
Verbesserungen:

- Phasenweise Implementierung, bei der je nach PMO-Reifegrad die
Produktkonfiguration an den Kundenbedürfnissen ausgerichtet wird.
Es gibt neue Planview® FastTrack-Implementierungspakete und Best
Practices, die gemeinsam mit Fachexperten entwickelt wurden. Sie
helfen Organisationen bei der schnellen Implementierung der
richtigen Leistungsprofile, die die Zentralisierung von Projekten,
Standardisierung und Projekt-Portfolio-Governance unterstützen. Im
Ergebnis geht es um die Optimierung der Ressourcennutzung und
Priorisierung strategischer Aktivitäten.
- Plus Mode, eine ausgeklügelte PPM-Zeitrückmeldung in Kombination
mit intuitiven Workspaces, in denen Teammitglieder Arbeiten planen,
Aufgaben mit Kanbantafeln ausführen, Dokumente teilen und
kollaborieren können. PMOs können wertvolle Ressourceninformationen
erfassen zur Verbesserung von Kapazitätsplanung,
Bedarfspriorisierung und Finanzkontrolle, um erfolgreiche Projekte
abzuliefern.
- Intuitive Interaktion mit Tabellen, eine vertraute
Benutzeroberfläche für Projektmanager und PMO-Leiter, die einen
nahtlosen Wechsel zwischen verschiedenartigen Tools für
Projektmanagement und Produktivität und somit die Zentralisierung
von Projekten und eine kürzere Vorlaufzeit ermöglicht.
- Erweiterte Reporting-Funktionen mit zuverlässiger Unterstützung für
OData (https://urldefense.proofpoint.com/v2/url?u=http-3A__www.oda
ta.org_&d=DwMGaQ&c=xgRCG1Ayuy2xJOVBOqhhOw&r=qqYHdjTwtTyX5yHru6z6ddo
Zc1Ef29KOUowOAmf17_U&m=3HKYfjjzeryshO1odiKRyKSvKhAXkvo75I7_IoHNBdY&
s=xgUeuJxaVptV_UXG4xXSj5XjYwiZq8QV7MrnAgsRAno&e=), damit
Stakeholder datengestützte Entscheidungen treffen können. Daten
werden jetzt nahtlos in das bevorzugte Business Intelligence-Tool
der Organisation gespeist (z. B. Microsoft® Power BI).
- Neue Sprachunterstützung für Schwedisch neben Englisch, Deutsch,
Französisch und Spanisch.

Um mehr darüber zu erfahren, wie Planview PPM Pro Ihren
PMO-Prozess unterstützen kann, besuchen Sie
planview.com/products/ppm-pro
(http://www.planview.com/products/ppm-pro?utm_medium=pr).

Informationen zu Planview

Planview, der Weltmarktführer für Work- und Ressourcen-Management,
erleichtert allen Arten von Unternehmen die Umsetzung ihrer
geschäftlichen Ziele. Wir bieten die branchenweit umfassendsten
Lösungen für Strategieplanung, Portfolio- und Ressourcenmanagement,
Produktinnovation, Capability and Technology Management, Lean und
Agile Delivery und Collaborative Work Management, die jede Art von
Arbeit und jeden Ressourcen- und Unternehmenstyp abdecken, um den
unterschiedlichen Bedürfnissen vielfältiger und verteilter Teams,
Abteilungen und Unternehmen gerecht zu werden. Das in Austin, Texas,
ansässige Planview betreut mit über 700 Mitarbeitern 5.000
Firmenkunden weltweit und zeichnet sich durch eine Unternehmenskultur
aus, die von innovativer Technologieführerschaft, umfassender
Marktkenntnis und stark engagierten Communities geprägt ist. Weitere
Informationen finden Sie unter www.planview.de.

Planview und Innotas sind eingetragene Handelsmarken von Planview,
Inc.

Alle anderen hier aufgelisteten Handelsmarken sind Eigentum ihrer
jeweiligen Unternehmen.

Planview
Jane Kovacs
jkovacs@planview.com (https://urldefense.proofpoint.com/v2/url?u=https-3A__prnnj3-2Dirisxe11.prnewswire.local_ewebeditor_jkovacs-40planview.com&d=DwMGaQ&c=xgRCG1Ayuy2xJOVBOqhhOw&r=qqYHdjTwtTyX5yHru6z6ddoZc1Ef29KOUowOAmf17_U&m=3HKYfjjzeryshO1odiKRyKSvKhAXkvo75I7_IoHNBdY&s=FIIvEC83VyOPl5pBE73dcOvQodP65T6vvRbLeu8G6is&e=)+1 512 596 4582

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/642859/PPM_Pro_PR_Dashboar
d_laptop.jpgLogo -
https://mma.prnewswire.com/media/642866/Planview_Logo.jpg

Original-Content von: Planview, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

626989

weitere Artikel:
  • Das neue Cat S61 - vielseitiges Tool für professionelle Nutzer Reading, England (ots/PRNewswire) - - FLIR®-Wärmebildkamera mit verbesserter Bildqualität, Temperaturbereich und Echtzeitübertragung - Sensor zur Messung der Raumluftqualität - Lasergestützte Entfernungsmessung Cat® Phones (http://www.catphones.com/en-us) kündigt heute die Markteinführung seines neuen Vorzeigeprodukts Cat S61 an, das auf dem Mobile World Congress 2018 in Barcelona erstmals präsentiert wird. Beim S61 handelt es sich um den Nachfolger des Cat S60 mit verbesserter FLIR®-Wärmebildfunktion, integrierter mehr...

  • Wirtschaftskriminalität: "CEO-Fraud" wird zum Massendelikt (FOTO) Düsseldorf (ots) - PwC-Studie: 40 Prozent aller größeren deutschen Unternehmen sind in den in vergangenen 24 Monaten zumindest einmal zum Ziel einer "CEO-Fraud"-Attacke geworden / In fünf Prozent der Fälle waren die Angreifer erfolgreich / Cybercrime insgesamt auf dem Vormarsch, dagegen geht die klassische Wirtschaftskriminalität langsam zurück / Compliance-Programme zeigen Wirkung / Weitere Erfolge bei der Bekämpfung der Korruption Die "CEO-Fraud" genannte Betrugsmasche, bei der Mitarbeiter großer Firmen dazu gebracht mehr...

  • Stellenmarkt-Kooperation im Elbe-Weser-Dreieck / Jobware und Bremervörder Zeitung stärken Personalgewinnung (FOTO) Bremervörde / Paderborn (ots) - Der Stellenmarkt Jobware und die Bremervörder Zeitung (BZ) kooperieren, um die Fachkräftesuche im Raum Bremervörde, Gnarrenburg und Selsingen zu stärken. Regional ausschreibende Unternehmen profitieren ab sofort von einer wirkungsvollen Publikation ihrer Anzeigen im Internet. Die Metropolregion Bremen / Oldenburg ist eng mit dem Hafen, aber auch mit dem Tourismus und der Lebensmittelindustrie verbunden. Die zwischen Jobware und der Bremervörder Zeitung geschlossene Kooperation ermöglicht mehr...

  • ADAC Stiftung: Technologieoffene Studie zur Energieversorgung der Elektromobilität / Förderprojekt mit der Ludwig-Bölkow-Stiftung ermittelt Leitungsfähigkeit und Ausbaubedarf der Stromverteilnetze (FO München (ots) - Die ADAC Stiftung setzt mit der Förderung des Forschungsprojektes "Analyse eines koordinierten Infrastrukturaufbaus zur Versorgung von Batterie- und Brennstoffzellenfahrzeugen in Deutschland" zusammen mit der gemeinnützigen Ludwig-Bölkow-Stiftung einen wichtigen Impuls für die Zukunftsfähigkeit der Elektromobilität in Deutschland. Mit einer umfassenden technologieoffenen Studie sollen die Leistungsfähigkeit und der zukünftige Ausbaubedarf der Stromverteilnetze ermittelt werden. An den fahrzeugseitigen Problemen mehr...

  • 2017: Deutsche Unternehmen bleiben stärkste Investoren am Wirtschafts- und Forschungsstandort Österreich (FOTO) Wien, Österreich (ots) - Deutschland erneut Nummer Eins, gefolgt von Italien, Schweiz und Slowenien - ABA schafft mit 344 internationalen Betriebsansiedlungen neues Allzeithoch - Rund 30 Prozent der Ansiedlungen aus CEE/SEE-Ländern (BMDW, ABA) - Die dem österreichischen Ministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort unterstehende Betriebsansiedlungsagentur ABA - Invest in Austria konnte 2017 das erfolgreichste Jahr der 35-jährigen Unternehmensgeschichte verzeichnen. Die Zahl der ausländischen Unternehmen, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht