(Registrieren)

Heizung tauschen und Prämie kassieren: Startschuss für eine neue Runde der "Raustauschwochen" (FOTO)

Geschrieben am 20-02-2018

Berlin (ots) -

Prämie für Heizungsmodernisierer in Berlin, Brandenburg, Hessen,
Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und dem Saarland

Die Modernisierungsaktion "Raustauschwochen" geht in eine neue
Runde. Auf der bautec in Berlin gaben Zukunft ERDGAS, der
Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH), das
SHK-Fachhandwerk sowie die Schornsteinfeger den Startschuss für die
Modernisierungsaktion. Die Aktion findet in diesem Jahr in sechs
Bundesländern in einem Zeitraum von März bis Ende Oktober statt und
verspricht Modernisierern eine Prämie von mindestens 200 Euro
zusätzlich zur staatlichen Förderung.

Bereits im vergangenen Jahr profitierten Hauseigentümer in Hessen,
Rheinland-Pfalz und dem Saarland von der
Heizungsmodernisierungsaktion, an der sich regionale Energieversorger
und namhafte Gerätehersteller beteiligten. In diesem Jahr wird die
Aktion auch auf Berlin, Brandenburg, Schleswig-Holstein und Teile
Niedersachsens ausgeweitet. "In deutschen Heizungskellern schlummert
ein enormes Energiespar-Potenzial. Drei von vier Heizkesseln sind
technisch veraltet. Mit den 'Raustauschwochen' setzen wir genau dort
an", kommentiert Dr. Timm Kehler, Vorstand von Zukunft ERDGAS, den
Startschuss der Aktion.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) weist in
diesem Zusammenhang auf eine gut ausgebaute staatliche
Förderlandschaft auch für den einfachen Kesseltausch hin. Denn
zusätzlich zur Prämie der "Raustauschwochen" winken Modernisierern
u.a. Zuschüsse ab 10 % der Investitionssumme aus staatlichen
Förderprogrammen, die von KfW und BAFA im Auftrag des Bundes
aufgelegt wurden. "Ohne Wärmewende keine Energiewende. Wir begrüßen
die 'Raustauschwochen' als einen Baustein, um das Bewusstsein der
Verbraucher zu schärfen, Hauseigentümer zu aktivieren, Effizienz in
den Heizungskellern zu steigern und somit die Wärmewende
voranzubringen", betont Dr. Frank Heidrich, Leiter der Unterabteilung
Wärme und Effizienz in Gebäuden im BMWi.

Bereits im vergangenen Jahr feierte die Aktion ihre erfolgreiche
Premiere. Mehr als 4.200 Hauseigentümer ersetzten ihre alten
Heizkessel im Rahmen der "Raustauschwochen". "Dort werden die neuen
Heizungen über ihre zu erwartende Lebenszeit rund 270.000 Tonnen CO2
einsparen ", hebt Dr. Timm Kehler den positiven Effekt hervor.

"Die beste Energie ist die, die nicht verbraucht wird. Moderne
Brennwert-Heizungen haben einen wesentlich höheren Wirkungsgrad als
veraltete Heizungstechnik und benötigen für die gleiche Leistung
weitaus weniger Brennstoff. Das schont nicht nur das Klima, sondern
auch den Geldbeutel. Die 'Raustauschwochen' machen eine Umrüstung
zusätzlich attraktiv.", verdeutlicht Manfred Greis, Präsident des
Aktionspartners Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH).

Andreas Schuh, Obermeister der Innung SHK Berlin, betont, dass dem
Handwerk eine Schlüsselrolle bei der erfolgreichen Umsetzung der
Energiewende zukommt. Gemeinsames Ziel müsse es sein, die
Modernisierungsquote für Heizungsanlagen über 3 % zu steigern.

Auf der Website www.raustauschwochen.de können sich Verbraucher
über beteiligte Versorgungsunternehmen ihrer Region informieren und
die finanziellen Vorteile kennenlernen. Zudem bieten die
teilnehmenden Energieversorgungsunternehmen und Stadtwerke auf ihren
Webseiten ausführliche Beratung zum Heizungstausch, zu
Fördermöglichkeiten und zu den Vorteilen der "Raustauschwochen".

Die Prämie im Rahmen der "Raustauschwochen" in Höhe von mindestens
200 Euro ist mit den KfW-Förderprogrammen der Bundesregierung
kombinierbar. Viele Versorgungsunternehmen werben vor Ort mit eigenen
weiteren Boni, zum Beispiel für eine Öl-Umstellung, einen
Gasliefervertrag oder kostenfreien Energieberatungen. Die Aktion
läuft bis zum 31. Oktober 2018. Medial und kommunikativ werden die
"Raustauschwochen" durch die Brancheninitiative Zukunft ERDGAS
begleitet und unterstützt.



Pressekontakt:
Zukunft ERDGAS e.V.
Neustädtische Kirchstraße 8
10117 Berlin
T +49 30 460601563
F +49 30 460601561
presse@erdgas.info
www.zukunft-erdgas.info
www.erdgas.info

Original-Content von: Zukunft ERDGAS e.V., übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

626681

weitere Artikel:
  • Britische Lifestyle-Marke Barbour entscheidet sich für Centric PLM Campbell, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Das familiengeführte Traditionsunternehmen setzt auf die PLM-Lösung von Centric Software, um Design und Entwicklung zu optimieren und gleichzeitig das Time-to-Market zu verkürzen Barbour, die Marke für hochwertige Outdoor- und Lifestyle-Kleidung und Inbegriff für britischen Stil, suchte nach einer Lösung für das Product-Lifecycle-Management (PLM) - und die Wahl fiel auf Centric Software. Centric Software bietet innovative Lösungen für Unternehmen aus den Bereichen Mode, Retail, Schuhe, mehr...

  • Zypries und Ohoven: Mittelstand muss Chancen der Digitalisierung nutzen - Kompetenzzentrum Berlin unterstützt Unternehmer bei Digitalisierungsprojekten Berlin (ots) - Mittelständische Unternehmen müssen die Chancen der Digitalisierung stärker nutzen. Dies betonten Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries und Mittelstandspräsident Mario Ohoven bei ihrem heutigen Besuch im Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin, das vom BVMW geleitet wird. "Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin unterstützt den Mittelstand praxisnah und kompetent. Wir wollen so kleine und mittlere Unternehmen mit konkreten Lösungen vor Ort unterstützen, die Chancen der Digitalisierung zu ergreifen", betonte mehr...

  • Bilanz 2017: Erstmals mehr als 280 Millionen Fahrgäste / Schwarzfahrerquote konstant auf niedrigem Niveau / Zahl der Stammkunden erneut gestiegen / Handy-Ticket immer beliebter Köln (ots) - Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben im vergangenen Jahr einen neuen Fahrgastrekord verzeichnet. Rund 280,6 Millionen Menschen waren 2017 mit den Bussen und Stadtbahnen des Verkehrsunternehmens unterwegs. Das waren 2,9 Millionen (plus ein Prozent) mehr als im Vorjahr. Damit stieg die Zahl der Fahrgäste seit 2008 um mehr als 19 Millionen. Etwa drei Viertel der Fahrgäste sind mit der Stadtbahn unterwegs, ein Viertel entfällt auf den Bus. Jürgen Fenske, Vorstandsvorsitzender der KVB: "Wir bedanken uns für dieses mehr...

  • Innodisk stellt sein Engagement für schnelle Geräteverbindungen auf der Embedded World 2018 unter Beweis Embedded World 2018 zeigt neuartigen PCIe NVMe Flash-Speicher, Anti-Sulfuration, cloudbasiertes Speichermanagement und Erweiterungskarten im Miniaturformat Taipeh, Taiwan (ots/PRNewswire) - Innodisk, ein führender Anbieter von Flash für eingebettete Systeme und industrielle Anwendungen, DRAM und Erweiterungskarten, ist auf der Embedded World in Nürnberg, Deutschland, zu Gast, um seine neuesten Entwürfe und Lösungen für den Server-Markt, das IoT, die Automatisierung und Korrosionsschutz für anspruchsvolle Umgebungen zu präsentieren. mehr...

  • Diesel only die trockene Fragrance neue Kampagne, die neue art von Mut Paris (ots/PRNewswire) - Diesel Parfums präsentiert die neue Kommunikation seines einzigartigen Diesel Only The Brave-Duftes mit dem neuen Botschafter Alex Pettyfer, der ein globales Team junger und einflussreicher Kämpfer leitet und vereint. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150515/744518-a ) (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/643514/Diesel_Alex_Pettyfer.jpg ) (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/643520/Diesel_Only_the_Br ave_Crew.jpg ) (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/643522/Diesel_Only_the_Brave.jpg mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht