(Registrieren)

Karstadt testet interaktives Schaufenster

Geschrieben am 20-02-2018

--------------------------------------------------------------
POSeidon Digital
http://ots.de/WpsvIX
--------------------------------------------------------------


Düsseldorf / Freiburg (ots) - Window-Shopping per Touchscreen:
24/7 einkaufen am POS

In Düsseldorf steht Deutschlands fortschrittlichste
Karstadt-Filiale mit dem sogenannten "Experience Store". Zum
Einkaufserlebnis von morgen zählt auch das digitale Schaufenster,
über das die Kunden rund um die Uhr per Touchbedienung einkaufen oder
sich das Angebot des Warenhauses ansehen können. Die einzigartige
Technologie stammt aus Freiburg. Dort arbeitet Eric Jankowfsky nach
zahlreichen Stationen im E-Commerce, u.a. als Vorstand der Freiburger
Oxid E-Sales AG, heute mit der Ideenschmiede POSeidon Digital am
Shoppingerlebnis der Zukunft. "Regal, Schaufenster und Online-Shop
verschmelzen zu einem 24/7-Kauferlebnis für Kunden. Sehen, mögen,
kaufen - mit unserem digitalen Schaufenster in Düsseldorf ab sofort
rund um die Uhr", sagt Karstadt-Projektleiter Carsten Maeskes.

Karstadt "Experience Store"

Der mit modernster Technik gespickte "Experience Store" bei
Karstadt in der Düsseldorfer Schadowstraße stellt das unter Beweis:
Mehrere hundert Kunden pro Tag lassen sich hier alleine am digitalen
Schaufenster inspirieren, klicken sich durch das Warenangebot und
gehen entweder anschließend in das Geschäft, oder übertragen einen
Warenkorb per "Beam Basket" auf das Smartphone. So kann der Shopper
den Einkauf auf einem vertrauten Gerät abschließen. Neben dem
kompletten Warenangebot werden auch Angebote für spezielle Anlässe
auf dem digitalen Schaufenster präsentiert. Ob Weihnachts- oder
Karnevalsshopping, die Kaufimpulse können beliebig gesetzt werden.

"Wo" und "Wie" egal

Mit dem modernen Vorzeigeprojekt wird auch klar, das Webshop und
Filiale keine Konkurrenz sind, sondern vielmehr zwei Wege zum Kunden.
"Wer sich gegen Online wehrt, macht dort eben null Umsatz. Die Fläche
alleine wird aber in Zukunft nicht reichen. Nur wer beides als Weg
ins Kundenherz anerkennt, kann auch auf beiden Kanälen Umsatz machen
und den Kunden immer wieder animieren", so Jankowfsky weiter. Die
Integration von Terminals, interaktiven Spiegeln in der
Umkleidekabine oder das digitale Schaufenster sind also
Brückenschläge zwischen Shop und Kunde. Neben dem Mehr an Service
stehen den Händlern auch mehr Daten zur Verfügung. Welche Produkte
werden gesucht, welche Varianten sind beliebt und sollten ausreichend
auf Lager sein - der Mehrwert ist für Kunden wie Händler immens.

Die POSeidon Digital GmbH bietet eine Hardware-unabhängige und
Cloud-basierte OmniChannel Lösung für den Fachhandel, Filialisten und
Markenunternehmen. POSeidon bringt dabei das Internet auch in ein
Ladenlokal und sorgt für konvergierende Absatzkanäle zur
Umsatz-Multiplikation. Beratung, Kauferlebnis beim Stadtbummel,
bequeme Lieferung nach Hause und effiziente Kundenbindung über
wirksame Rabattmodelle und mehr Wissen über den Kunden erhöhen den
Umsatz, senken gleichzeitig Kosten für Ladenlokale und Lagerflächen
in der City. Ein Vorrat an Top-Sellern oder eine Musterkollektion
reichen aus, alles weitere bietet das POSeidon-Terminal vor Ort im
Geschäft.

Besuchen Sie POSeidon auf der Internet World Expo in München -
Halle A6, Stand C071.



Weitere Informationen:
POSeidon Digital by Talihu GmbH, Am Gansacker 10B, 79224 Umkirch,
Web: www.poseidon.digital, E-Mail: info@poseidon.digital

PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel. 0611/973150,
E-Mail: team@euromarcom.de

Original-Content von: POSeidon Digital GmbH, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

626643

weitere Artikel:
  • TELCAT übernimmt Mehrheit am IT-Systemhaus Exabyters (FOTO) Salzgitter (ots) - Die TELCAT MULTICOM GmbH mit Sitz in Salzgitter hat die Mehrheit an der Exabyters Betriebs GmbH, einem etablierten IT-Spezialisten aus Uelzen, übernommen. "Der Einstieg bei Exabyters ist für uns eine strategische Entscheidung", so Markus Böttcher und Andreas Fitzner, Geschäftsführer der TELCAT MULTICOM GmbH, "Exabyters ist seit Jahren im wachsenden Bereich der Managed IT Services sehr gut aufgestellt. Außerdem ergänzt sich das Lösungsportfolio perfekt mit unserem." TELCAT ist eine 100%ige Tochter mehr...

  • DOMO Chemicals beteiligt sich an der belgischen Michiels Advanced Materials Gruppe Gent, Belgien (ots/PRNewswire) - Group Michiels Advanced Materials (M.A.M. Gruppe) und Domo Chemicals haben eine Beteiligung von Domo Chemicals an der M.A.M. Gruppe vereinbart und damit eine enge Kooperation im Bereich Spezialfolienbeschichtungen geschmiedet. Die finanziellen Details der Transaktion werden nicht bekannt gegeben. (Logo: https://mma.prnewswire.com/media/642976/Group_Michiels_Adva nced_Materials_Logo.jpg ) (Logo: https://mma.prnewswire.com/media/642977/Domo_Chemicals_Logo.jpg ) Der Schlüsselfaktor dieser mehr...

  • Berufs-Hacker entwickelt UWORK.X: Die sicherste Plattform für Mail, Chat und To-Do-Planung / DSGVO-konformes Kommunikationstool für alle Branchen Berlin (ots) - Die Bußgelder für Lecks von personenbezogenen Daten werden ab Mai extrem: Bis zu 20 Millionen, oder vier Prozent des weltweiten Jahresumsatzes werden laut der EU-Richtlinie DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) fällig. Das kann Unternehmen empfindlich treffen, sagt Berufs-Hacker und IT-Entwickler Björn Schwabe, Geschäftsführer und Inhaber der Oculd Solutions GmbH. Als Jugendlicher entdeckte er bereits Sicherheitslücken auf brisanten Servern, die nicht einmal der Betreiber kannte - heute bietet er mit UWORK.X eine Plattform mehr...

  • 798 000 hauptberufliche Lehrkräfte im Schuljahr 2016/2017 Wiesbaden (ots) - Im Schuljahr 2016/2017 waren rund 798 000 hauptberuflich beschäftigte Lehrkräfte an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Bildungsmesse Didacta 2018 weiter mitteilt, waren das 0,8 % mehr als im Schuljahr 2006/2007. Die Anzahl der teilzeitbeschäftigten Lehrkräfte ist in den letzten zehn Jahren um 8,5 % auf rund 293 000 zurückgegangen, während die Zahl der vollzeitbeschäftigten Lehrkräfte um 7,1 % auf 505 000 gestiegen ist. Die vollständige mehr...

  • Energy efficiency in production - KfW's promotion harnesses potentials / KfW's Energy Efficiency Programme - Production Facilities and Processes has a remarkable impact Frankfurt am Main (ots) - - Financed enterprises benefit from energy cost savings worth EUR 131 million per year - Annual reduction of 413,000 tonnes of greenhouse gas emissions in Germany - Financed investments secure some 19,000 jobs for a year The energy transition in Germany cannot succeed without significant increases in energy efficiency. The results of an evaluation of the KfW Energy Efficiency Programme - Production Facilities and Processes conducted by Prognos AG for the years 2015 and 2016 show mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht