(Registrieren)

QuEST Global übernimmt Mobiliya

Geschrieben am 15-02-2018

Bengaluru, Indien (ots/PRNewswire) -

QuEST Global Services (QuEST), ein globaler Anbieter von
erstklassigen Engineering-Lösungen, hat die Übernahme von Mobiliya
Technologies mit Sitz im indischen Pune bekanntgegeben. Mit der
Übernahme stärkt QuEST Global seine Leistungskompetenz in Industrie-
und Hochtechnologie (https://www.quest-global.com/industries/industri
al-and-hi-tech/)-Verticals und erweitert sein Leistungsangebot um
künstliche Intelligenz und erweiterte Realität. Dies ist die dritte
Übernahme von QuEST Global in diesem Geschäftsjahr nach der
Akquisition der deutschen DETECH Fahrzeugentwicklung GmbH und der
rumänischen IT Six Global.

Mobiliya wurde 2011 von Krish Kupathil gegründet. Der
Dienstleister ist auf innovative und aufstrebende Technologien wie
Deep Learning, Augmented/Mixed Reality, Internet der Dinge, Robotik
und Sicherheit spezialisiert. Mobiliya betreibt Standorte in Indien,
Südkorea, China und Nordamerika und betreut Kunden in den Bereichen
Automobilbau, Gesundheit, Telekommunikation, Energie,
Hochtechnologie, Versicherungen und Logistik.

Krish Kupathil, CEO von Mobiliya, sagte: "Wir sind hocherfreut
über die Übernahme von Mobiliya durch QuEST Global. Mit seinem
Leistungsspektrum im Bereich der Hochtechnologie und seiner globale
Reichweite hat Mobiliya die Digitalisierung für unsere Kunden
vorangebracht. Die Expertise und Erfahrung von Mobiliya bei
Technologien der nächsten Generation ist die perfekte Ergänzung zu
QuESTs erprobten Leistungskompetenzen und skalierbaren Prozessen.
Dadurch entsteht ein einzigartiges Leistungsangebot."

Ajit Prabhu (https://www.quest-global.com/corporate/leadership-gov
ernance/board-of-directors/ajit-prabhu/), Chairman & CEO von QuEST
Global, sagte: "Unsere Kunden vertrauen uns als Anbieter von
Engineering-Dienstleistungen. Um dieses Vertrauen zu verdienen, sind
wir ständige auf der Suche nach talentierten Technikexperten. Mit der
Übernahme von Mobiliya können wir unser Leistungsspektrum im Bereich
der Hochtechnologie erweitern. Mobiliyas traditionsreiche
Zusammenarbeit mit wichtigen Kunden der Hochtechnologiebranche wird
das Leistungsangebot der Delivery-Teams von QuEST Global weiter
stärken und deutlich erweitern. Wir sehen uns in der Pflicht, unsere
Kunden mit innovativen Geschäftslösungen zu versorgen und unsere
Führerschaft als bevorzugter Engineering-Partner fortzuführen."

Informationen zu QuEST Global

QuEST Global (http://www.quest-global.com/) ist ein
spezialisierter, globaler Anbieter von Engineering-Dienstleistungen (
https://www.quest-global.com/corporate/corporate-overview/the-quest-p
assion/) mit einer starken Erfolgsbilanz aus 20 Jahren im Dienst der
Anforderungen in den Bereichen Produktentwicklung und
Produkt-Engineering von Hochtechnologieunternehmen in Branchen wie
Flugzeugmotoren, Luftfahrt und Verteidigung, Hochtechnologie und
Industrie, Medizinprodukte, Öl und Gas, Strom und Transport. Das
Unternehmen bietet innovative mechanische, elektrische, elektronische
und eingebettete Lösungen sowie wegweisende Lösungen in den Bereichen
Engineering-Software, Engineering-Analysen, Fertigungstechnik und
Lieferketten für den gesamten Engineering-Lebenszyklus.



Pressekontakt:
Anto T Ouseph
anto.ouseph@quest-global.com
+91-989-529-3329

Original-Content von: QuEST Global, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

626027

weitere Artikel:
  • SKODA KODIAQ L&K: Topversion des großen SUV feiert Weltpremiere in Genf (FOTO) Mladá Boleslav (ots) - - SKODA KODIAQ L&K mit individuellen Designmerkmalen und besonders umfangreicher Komfortausstattung - Vier kraftvolle Benzin- und Dieselmotoren - darunter zwei neue TSI-Motoren - sowie 4×4-Antrieb verfügbar - SUV-Topversion serienmäßig mit progressiver Servolenkung SKODA AUTO rundet den SKODA KODIAQ mit der Ausstattungslinie L&K nach oben ab, die nach den Unternehmensgründern Laurin und Klement benannt ist. Die Topversion des großen SUV feiert ihre Weltpremiere auf dem Internationalen mehr...

  • ABAC Therapeutics kündigt Series-A-Finanzierung in Höhe von 16 Millionen EUR zur Entwicklung von Wirkstoffen gegen antibiotikaresistente Bakterien an Madrid und Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - Finanzierung soll Entwicklung einer Vielzahl neuartiger erstklassiger Antibiotika unterstützen ABAC Therapeutics (ABAC), ein führender Hersteller pathogenspezifischer Antibiotika, gab heute den Abschluss einer A-Series-Investitionsrunde in Höhe von 16 Millionen EUR bekannt. Führender Finanzier war Pontifax, weitere Investoren waren Global Health Science Fund (gemeinsam von Quark Venture Inc. und GF Securities etabliert), Caixa Capital Risc, Debiopharm Innovation Fund und mehr...

  • Erneut weniger Firmeninsolvenzen in Deutschland / Berlin ist Pleiten-Hauptstadt (FOTO) Hamburg (ots) - Die Firmeninsolvenzen in Deutschland sind 2017 erneut zurückgegangen. Im vergangenen Jahr mussten 20.276 Unternehmen eine Insolvenz anmelden. Die Zahl der Firmenpleiten verringerte sich damit im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,9 Prozent (2016: 21.789 Firmeninsolvenzen). Durch den achten Rückgang in Serie sind die Unternehmensinsolvenzen 2017 auf einen Tiefstand seit Einführung der neuen Insolvenzordnung (1999) gesunken. Im Vergleich zum bisherigen Insolvenzhöchstjahr 2003, in dem noch 39.320 Firmenpleiten mehr...

  • Gesundheitsausgaben pro Tag überschreiten Milliardengrenze Wiesbaden (ots) - Die Gesundheitsausgaben in Deutschland haben im Jahr 2017 erstmals die Marke von 1 Milliarde Euro pro Tag überschritten. Für 2017 prognostiziert das Statistische Bundesamt (Destatis) einen Anstieg der Gesundheitsausgaben gegenüber 2016 um 4,9 % auf 374,2 Milliarden Euro. Von 2015 zu 2016 hatten sie sich um 3,8 % auf 356,5 Milliarden Euro oder 4 330 Euro je Einwohner erhöht. Dies entsprach einem Anteil von 11,3 % am Bruttoinlandsprodukt. Die höhere Wachstumsrate für 2017 ist auf das dritte Pflegestärkungsgesetz mehr...

  • Rohstoffeinsatz für Konsum und Investitionen 2014: 1,3 Milliarden Tonnen Wiesbaden (ots) - Der Rohstofffußabdruck Deutschlands beträgt für das Jahr 2014 nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 1,30 Milliarden Tonnen. Er gibt an, wie viele Rohstoffe weltweit für die Herstellung von Gütern in Anspruch genommen wurden, um die deutsche Konsum- und Investitionsnachfrage zu bedienen. Im Vergleich zum Jahr 2000 ist dieser Wert um 17 % zurückgegangen. Allerdings hat er sich seit 2010 kaum noch verändert (+ 1 %). Etwa ebenso viele Rohstoffe wie für inländischen Konsum und inländische mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht