(Registrieren)

FileWave, Branchenführer für plattformübergreifendes Endpoint-Management, veröffentlicht Version 12.7 und kündigt FileWave Foundry an

Geschrieben am 14-02-2018

FileWave startet Online-Schulungs- und Zertifizierungsportal und
erweitert branchenführende Endpoint-Management-Lösung mit
leistungsstarken neuen Funktionen

Wil, Schweiz (ots/PRNewswire) - FileWave, der führende Anbieter
für plattformübergreifendes Endpoint-Management, präsentiert Version
12.7 seines Flaggschiff-Produkts, die die robusten Funktionen der
Lösung noch verbessern wird.

Diese Version bringt zahlreiche neue Funktionen und
Verbesserungen, die entwickelt wurden, um die
Endpoint-Management-Leistungen über macOS, Windows, iOS, Chrome OS
und Android zu verstärken. Administratoren, die mit FileWave
arbeiten, können erweiterte Anpassungsoptionen, verbesserte
Berichtsfähigkeiten und rationalisierte Prozesse erwarten, aber auch
Sicherheit und Verbesserungen der Geschwindigkeit.

Darüber hinaus können FileWave-Administratoren von der neuen
FileWave Foundry profitieren, einer Plattform für Online-Schulung und
Zertifizierung, die komfortablen Zugang zu technischer Schulung im
eigenen Arbeitstempo bietet.

FILEWAVE 12.7 FUNKTIONEN

Custom Fields, neu in Version 12.7, perfektionieren das bereits
jetzt sehr umfangreiche IT-Asset-Inventar und das Berichtswesen.
IT-Administratoren haben jetzt die Möglichkeit, nicht-erkennbare
Daten hinzuzufügen und sogar neue Datenpunkte über Scripting
abzuleiten oder zu erstellen.

"Es gibt kein anderes Produkt mit der gleichen
plattformübergreifenden Tiefe und Reichweite von FileWave", sagte Tim
Williams, Vice President für Globales Marketing und Produktstrategie.
"Was wäre zur Optimierung besser geeignet, als der Kreativität
unserer Kunden freien Lauf zu lassen?"

Außerdem sind nunmehr alle benutzerseitigen Komponenten von
FileWave "white-boxed", das heißt, dass Organisationen ihre eigenen
Logos und Namen einsetzen können. Dadurch verstärken sie bei
Benutzern nicht nur die Überzeugung, dass diese Objekte sicher und
von der IT-Abteilung zugelassen sind, sondern auch, dass IT der
schnellste Weg ist, um alles Notwendige zu bekommen.

"Wir wollen, dass Endnutzer wirklich anfangen, IT als die
'einfachste Methode' zu betrachten", ergänzte Williams.

FILEWAVE FOUNDRY

Die FileWave Foundry ist eine Online-Plattform zur Schulung und
Zertifizierung, die regelmäßig aktualisierte Schulungsmaterialien
enthält, unter anderem Vorträge, Präsentationen und
Bildschirm-Aufzeichnungen neben praktischen Beispielen. Nutzer der
FileWave Foundry können ebenfalls mithilfe der Plattform auf eine
Zertifizierung als FileWave Certified Administrator (FCA)
hinarbeiten.

Diese neue Ergänzung zum FileWave Schulungsprogramm bietet Zugang
zu Materialien rund um die Uhr und von jedem Standort und Gerät aus
und ermöglicht Nutzern, ihr individuelles Lerntempo selbst zu
bestimmen. Alle 101 Level der FileWave Foundry-Materialien sind für
derzeitige Kunden kostenlos verfügbar und es werden erweiterte
Abonnements für Inhalte der höheren Stufen bereitgestellt.

Tony Keller, Manager für Globale Schulung und Zertifizierung von
FileWave, erklärte: "Wir haben die Foundry aufgebaut, weil wir
wissen, wie viele IT-Administratoren dort draußen arbeiten und noch
nicht einmal Urlaub nehmen können, ganz zu schweigen von der
Teilnahme an Schulungen. Das allgemeine IT-Motto heutzutage scheint
zu lauten 'mit weniger mehr erreichen'. Die Foundry wurde konzipiert,
um Schulung wieder möglich zu machen."

Um mehr über FileWave 12.7 oder die FileWave Foundry zu erfahren
oder eine kostenlose Testversion herunterzuladen, besuchen Sie bitte
www.filewave.com.

ÜBER FILEWAVE

FileWave, das 1992 gegründet wurde, bietet Unternehmen sowie
Bildungs- und Regierungsinstitutionen auf der ganzen Welt
plattformübergreifende Endpoint-Management-Software für den gesamten
IT-Lebenszyklus. FileWave erhöht die Produktivität von überlasteten
IT-Abteilungen, indem es den "Drehstuhl" bei den Lösungen mit einer
einzigen Plattform eliminiert und komplexe Prozesse mithilfe einer
intuitiven Schnittstelle und intelligenter Automatisierung
vereinfacht. Diese umfassende Lösung unterstützt sowohl
Arbeitsplatzgeräte als auch mobile Geräte mit den Betriebssystemen
macOS, Windows, iOS, Chrome OS und Android.

FileWave ist in Wil in der Schweiz niedergelassen und betreibt
eine US-amerikanische Firmenzentrale in Indianapolis, Indiana.

Kontaktinformationen
Jason Noel
FileWave
(888) 345-3928
pr@filewave.com

Original-Content von: FileWave, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

625842

weitere Artikel:
  • Industrie 4.0 Index: Predictive Maintenance bleibt noch deutlich hinter den Erwartungen Köngen (ots) - Drei Viertel der deutschen Industrieunternehmen sind von Predictive Maintenance nicht überzeugt. Deren Leistungsvermögen sei gering oder zumindest noch ausbaufähig. Nur 6 Prozent sehen derzeit einen großen Nutzen in der vorausschauenden Instandhaltung auf der Grundlage von Prozess- und Maschinendaten. Das sind Ergebnisse des bereits zum vierten Mal erhobenen Deutschen Industrie 4.0 Index. Im Auftrag der Unternehmensberatung Staufen wurden rund 400 Industrieunternehmen in Deutschland befragt. Damit findet gerade mehr...

  • Bericht der Europäischen Tourismuskommission: 2017 ausgezeichnetes Jahr für Tourismusbranche Brüssel (ots/PRNewswire) - Europa wurde 2017 von 671 Millionen internationalen Touristen besucht, ein starkes Wachstum von 8 % gegenüber 2016 (+2 %)[1]. Europa hat im achten Jahr in Folge seine Stellung als weltweit führendes Reiseziel gefestigt. Laut dem aktuellen Bericht "Europäischer Tourismus 2017 -- Trends & Prognosen (http://etc-corporate.org/reports/european-tourism-2017-t rends-and-prospects-(q4-2017))" der Europäischen Tourismuskommission (http://www.etc-corporate.org/) stützte sich die regionale Expansion mehr...

  • Strauchbeeren 2017: Anbaufläche und Erntemenge weiter gestiegen / Kulturheidelbeere liegt deutlich im Trend Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2017 wurden in Deutschland auf einer Anbaufläche von 8 900 Hektar rund 40 100 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Damit stieg die Anbaufläche gegenüber dem Vorjahr um 5 % und die Erntemenge um 11 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurde die Anbaufläche für Strauchbeeren in den letzten fünf Jahren kontinuierlich ausgeweitet. Sie hat sich gegenüber 2012 um 30 % vergrößert. Die Kulturheidelbeere ist mit einem Anteil von 34 % der gesamten Strauchbeerenernte weiterhin die mit Abstand bedeutendste mehr...

  • 4. Quartal 2017: Anstieg der Erwerbstätigkeit um 1,5 Prozent Wiesbaden (ots) - Im vierten Quartal 2017 gab es nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 44,7 Millionen Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland. Im Vergleich zum Vorjahr wuchs die Zahl der Erwerbstätigen infolge der guten Konjunktur um 642 000 Personen oder 1,5 %. In allen vier Quartalen des Jahres 2017 betrug somit die Zuwachsrate im Vorjahresvergleich 1,5 %. Gegenüber dem Vorquartal erhöhte sich die Zahl der Erwerbstätigen im vierten Quartal 2017 um 201 000 Personen (+ 0,5 %). Eine Zunahme mehr...

  • Verbraucherpreise Januar 2018: + 1,6 % gegenüber Januar 2017 / Preise für Nahrungsmittel steigen weiter Wiesbaden (ots) - Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Januar 2018 um 1,6 % höher als im Januar 2017. Damit schwächte sich die Inflationsrate - gemessen am Verbraucherpreisindex - zum Jahresbeginn leicht ab (Dezember 2017: + 1,7 %; November 2017: + 1,8 %). Im Vergleich zum Dezember 2017 sank der Verbraucherpreisindex im Januar 2018 zum erheblichen Teil saisonbedingt um 0,7 %. Das Statistische Bundesamt (Destatis) bestätigt somit seine vorläufigen Gesamtergebnisse vom 30. Januar 2018. Im Januar 2018 lagen die Energiepreise mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht