(Registrieren)

Huawei FusionCube im Gartner Magic Quadrant for Hyperconverged Infrastructure als "Challenger" positioniert

Geschrieben am 08-02-2018

Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Gartner, ein renommiertes
globales IT-Beratungsunternehmen, hat den Magic Quadrant (*) for
Hyperconverged Infrastructure (**) veröffentlicht. In diesem Bericht
wurde Huawei als "Challenger" benannt. Huawei sieht den Erfolg von
Huaweis hyperkonvergierter FusionCube-Infrastruktur in seiner
weltweiten Marktperformance, technologischen Wettbewerbsstellung und
seinen umfangreichen Anwendungsfällen.

Gartners Magic Quadrant for Hyperconverged Infrastructure bewertet
Anbieter nach zwei Aspekten: "Weitblick" (Completeness of Vision) und
"Tatkraft" (Ability to Execute). Die Positionierung von FusionCube im
Challengers Quadrant unterstreicht nach Worten von Huawei den
ausgezeichneten Ruf des hyperkonvergierten Produktangebots von Huawei
bei Kunden und Beratungsfirmen.

Huawei FusionCube ist eine hyperkonvergierte Infrastruktur für
Rechenzentren in Unternehmen. Sie deckt Szenarien wie private
Unternehmens-Cloud, Virtualisierungsplattform, Desktop-Cloud,
Filialen und Data Warehouse ab. Sie unterstützt nicht nur gängige
Virtualisierungsplattformen wie Huawei FusionSphere, VMware vSphere
und KVM, sondern auch gängige Datenbankplattformen wie SAP HANA,
Oracle, IBM DB2 und Sybase. Huawei FusionCube bietet Spitzenleistung,
vereinfachte Verwaltung und überragende Dienstkontinuität und steht
bei der Transformation der Cloud-Infrastruktur in der ersten Reihe.

"Die Zeit ist reif für Hyperkonvergenz. Huawei ist führend bei der
hyperkonvergierten Technologie und hat bei der nahtlosen Integration
von Hyperkonvergenz und Cloud-Plattformen zukunftsweisende Arbeit
geleistet. Huaweis Hybrid-Cloud-Produkte sind heute die erste Wahl
bei Kunden, die ihre Gesamtbetriebskosten senken wollen", sagte Qiu
Long, Vice President der Huawei IT Product Line und President der
Server Product Line. "Huawei Positionierung im Challengers Quadrant
bedeutet für uns einen Neuanfang. Wir werden weiterhin mit Partnern
kollaborieren und auf den Stärken der offenen Innovation aufbauen, um
die Digitalisierung unserer Kunden voranzutreiben."

Huawei FusionCube wird derzeit in den verschiedensten Branchen
eingesetzt, darunter Finanzwesen, öffentlicher Sektor, Medien und
Information, Transport, Gesundheitswesen und Bildung. Zu den Kunden
zählen China Everbright Bank, China Pacific Insurance Group, TF1 of
France, Infocast, Sinopec und COFCO Coca-Cola. Als Wegbereiter im
Markt für hyperkonvergierte Produkte macht sich Huawei FusionCube
innovative Technologien zunutze, um neue Möglichkeiten für die
Cloud-Transformation im Unternehmen bereitzustellen. Huawei ist damit
der ideale Partner für Unternehmen auf dem Weg der Digitalisierung.

Weitere Informationen zu Huaweis hyperkonvergierter
FusionCube-Infrastruktur finden Sie unter http://e.huawei.com/en/prod
ucts/cloud-computing-dc/servers/fusioncube.

(*)Gartner Magic Quadrant:

Magic Quadrant ist das Endergebnis gezielter Marktforschung und
bietet eine breite Perspektive der relativen Positionierung der
Mitbewerber. Grafisch aufbereitet und auf Grundlage einheitlicher
Bewertungskriterien, ermöglicht ein Magic Quadrant die schnelle
Bestimmung, wie erfolgreich Technologieanbieter ihre formulierten
Visionen umsetzen und wie sie gegenüber Gartners Marktbeurteilung
abschneiden.

Gartner Forschungsmethodiken: http://www.gartner.com/technology/re
search/methodologies/research_mq.jsp

(**) Gartner: Magic Quadrant for Hyperconverged Infrastructure, 6.
Februar 2018, John McArthur et al.

Gartner spricht keine Empfehlungen für die in seinen
Forschungspublikationen erwähnten Anbieter, Produkte oder
Dienstleistungen aus und rät Technologiebenutzern nicht, nur die
Hersteller mit den besten Bewertungen oder sonstigen Erwähnungen
auszuwählen. Gartner-Forschungspublikationen geben die Meinungen der
Gartner-Forschungsorganisation wieder und sollten nicht als
Tatsachenangaben ausgelegt werden. Gartner lehnt jegliche
ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien in Zusammenhang mit
dieser Forschung ab, einschließlich aller Garantien der
Marktgängigkeit oder der Eignung für einen bestimmten Zweck.




Pressekontakt:
Qiwei Li
+86-180-2533-9127
liqiwei2@huawei.com

Original-Content von: Huawei, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

625341

weitere Artikel:
  • Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft Nachwuchsmangel am Herd - Restaurants setzen verstärkt auf Ausländer Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Gastronomie profitiert zwar vom wirtschaftlichen Wachstum in Deutschland, doch gleichzeitig plagt die Gastwirte eine große Sorge: Ihnen fehlen zunehmend die Fachkräfte. Immer öfter ist die heimische Gastro-Branche deshalb auf Mitarbeiter aus dem Ausland angewiesen: Inzwischen kommen 1 377 von 10 432 Köchen, Kellnern und Servicekräften nicht aus Deutschland. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe) mit Verweis auf Zahlen der Regionalagentur für Arbeit. Viele ausländische mehr...

  • CannaRoyalty reagiert positiv auf Mitteilung der CSA hinsichtlich Emittenten mit Aktivitäten in Verbindung mit Marihuana in den U.S.A. Ottawa (ots/PRNewswire) - CannaRoyalty Corp. (CSE: CRZ) (OTCQX: CNNRF) ("CannaRoyalty" oder das "Unternehmen"), ein aktiver Investor und Betreiber in der legalen Cannabis-Industrie, kommentierte die Personalmitteilung 51-352 (überarbeitet) der Canadian Securities Administrators ("CSA"), Emittenten mit Aktivitäten in Verbindung mit Marihuana in den U.S.A. (die "Mitteilung"). "Die Mitteilung präzisiert das Regulationsumfeld für Anleger und ist erfreulich für Emittenten mit Cannabisinvestitionen in den U.S.A.," äußerte sich dazu mehr...

  • Icertis sichert sich 50 Millionen US-Dollar in Serie-D-Finanzierungsrunde Neueste Runde konsolidiert Hyperwachstum im vierten Jahr in Folge und festigt so die De-facto-Führungsposition des Unternehmens in Enterprise Contract Management Bellevue, Washington (ots/PRNewswire) - Icertis, der führende Anbieter von Enterprise Contract Management (https://www.icertis.com/contract-management-software/) in der Cloud, verkündete heute 50 Millionen US-Dollar in der Serie-D-Finanzierungsrunde unter der Führung von Meritech Capital Partners mit Beteiligung von PSP Growth und Cross Creek Advisors. Alle bisherigen mehr...

  • rbb exklusiv: Unterschiedliche Schadensregulierung für Braunkohle- und Steinkohle-Geschädigte Berlin (ots) - Sperrfrist: 09.02.2018 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Achtung Sperrfrist 9.2.18, 6.00 Uhr Betroffene vom Braunkohletagebau werden in Brandenburg und Sachsen selten entschädigt. Von 124 angemeldeten Schadensfällen an Häusern und Grundstücken wurden nach rbb-Recherchen in den vergangenen beiden Jahren nur 3 Fälle reguliert. Das ist eine Quote von 2,4 Prozent. Verglichen damit werden im Steinkohlebergbau in Nordrhein-Westfalen mehr...

  • FOCUS Business: CHECK24 gehört zu Deutschlands besten Arbeitgebern München (ots) - CHECK24 gehört auch in diesem Jahr zur Top Ten der besten Arbeitgeber Deutschlands im Bereich Internet. Das Münchner Vergleichsportal belegt den neunten Platz und lässt namhafte Firmen hinter sich wie z. B. Amazon, Zalando und die Scout24-Gruppe. Das ermittelte das Magazin FOCUS Business in Kooperation mit dem Statistikportal Statista, dem Karriere-Netzwerk XING und dem Arbeitgeber-Bewertungsportal kununu.*) Für das Ranking untersuchte FOCUS über 2.000 Arbeitgeber mit mehr als 500 Beschäftigten aus 22 Branchen. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht