(Registrieren)

neues deutschland: Kommentar über den Tarifabschluss der IG Metall

Geschrieben am 06-02-2018

Berlin (ots) - Der Geist von Hedonismus und Avantgarde umwehte in
dieser Tarifrunde die mächtige, männliche IG Metall. Mit ihrer
Forderung nach kürzeren Arbeitszeiten hat sie eine Nischendebatte
groß gemacht. Dabei ging es in der gesellschaftlichen Diskussion um
mehr als um das, was die Gewerkschaft in dieser Tarifrunde erreichen
wollte - und die Debatte war noch weiter entfernt von dem, was die IG
Metall nun erreicht hat. Diskutiert wurde nicht allein über Menschen
mit Kindern oder pflegebedürftigen Eltern, auch nicht nur über zwei
Jahre kürzertreten, sondern darüber, dass sich viele Menschen kürzere
Arbeitszeiten wünschen, egal aus welchem Grund. Die
gesellschaftlichen Werte haben sich gewandelt. Weniger Arbeiten ist
wichtiger als Geld - dafür haben Menschen in den vergangenen Wochen
eine Vielzahl an guten Argumenten gefunden und gesehen, dass sie mit
ihrem Wunsch nicht allein sind - eine wichtige Voraussetzung für
einen Wandel der Arbeitskultur. Lebensweltliche Änderungen hängen ja
oft an vorhandenen oder fehlenden Vorbildern, wenn man an Männer und
Elternzeit denkt.

Leben ist wichtiger als Arbeit. Zeit ist wichtiger als Geld.
Dieses Signal bleibt von dieser Tarifrunde. Das ist gut, birgt aber
auch die Gefahr, dass sich die Wahloption Geld oder Freizeit als neue
Losung durchsetzt. Denn bislang kommt der selbstbewusste Anspruch der
älteren Arbeitergeneration auf vollen Lohnausgleich sträflich zu
kurz. Das spricht für eine wohltuende Einstellungsveränderung, aber
auch für die Schwäche der Gewerkschaften.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

624899

weitere Artikel:
  • Bautätigkeit zum Jahresende 2017 nochmals stärker - Arbeitsvolumen steigt im Dezember kräftig Wiesbaden (ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen der Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im Dezember 2017 saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat kräftig um 5,9 % gestiegen ist. Bereits im Vormonat waren die geleisteten Arbeitsstunden deutlich gestiegen (+ 3,6 %). Die Zahl der gewerblichen Arbeitnehmer (- 0,1 %) sowie die Bruttolohnsumme (- 3,6 %) gingen zwar noch weiter zurück. Im gesamten vergangenen Jahr stiegen beide Größen aber deutlich an (+ 2,2 % mehr...

  • Anmeldung für die 2. Verleihung des Hamdan Bin Mohammed Award for Innovation in Project Management eröffnet mit höheren Preisgeldern und neuen Kategorien Dubai, Vae (ots/PRNewswire) - Al Tayer: Zwei Auszeichnungen, der Research in Innovative Project Management Practices Award und der Innovative Use of Project Management Practices (akademische Kategorie) Die Verkehrsbehörde von Dubai (Roads and Transport Authority, RTA) hat eine neue Kategorie und eine Steigerung des Preisgelds für den Hamdan Bin Mohammed Award for Innovation in Project Management angekündigt. Die Preisgelderhöhung gilt von der zweiten Verleihung der Auszeichnung an und folgt auf den immensen Erfolg und die mehr...

  • James Marsden, Shanina Shaik und Suki Waterhouse moderieren die internationalen Feierlichkeiten zum zweiten alljährlichen International Scotch Day Edinburgh, Schottland (ots/PRNewswire) - Scotch, der Lieblingswhisky der Welt, wird am Donnerstag, den 8. Februar mit einer Reihe festlicher Red Carpet Events mit großem Staraufgebot zum International Scotch Day weltweit gefeiert, angeführt von Diageo. (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/638368/Diageo_Internation al_Scotch_Day.jpg ) Der International Scotch Day zelebriert all die Eigenschaften, die dem beliebtesten "Dram" der Welt seinen einzigartigen Geschmack und Charakter verleihen - und er lädt Erwachsene rund mehr...

  • BERLINER MORGENPOST: Wegweisender Abschluss - Kommentar von Stefan Schulte zur Tarifeinigung in der Metallbranche Berlin (ots) - Die Einigung in der Metallbranche markiert die Abkehr von starren Arbeitszeitregeln. Dieser Tarifabschluss markiert aber endgültig das Ende der Betonzeit, als Gewerkschaften und Arbeitgeber aus und ums Prinzip stritten statt um bessere Lösungen für alle. Die IG Metall hat seit vielen Jahren den Anspruch, mit ihren Tarifabschlüssen auch Politik zu machen, Lösungen für Probleme auch der Allgemeinheit zu finden. Der Anspruch, echte Fortschritte zu erzielen für Eltern und für Menschen, die Angehörige pflegen, war diesmal mehr...

  • Börsen-Zeitung: Das große Zittern, Kommentar zum Aktienmarkt von Christopher Kalbhenn Frankfurt (ots) - Schon seit geraumer Zeit geht bei Investoren die Furcht um, dass der fast neun Jahre alte Bullenmarkt nicht mehr allzu weit von seinem Ende entfernt ist und eine Baisse folgen könnte. Relativ hohe Bewertungen, die geldpolitische Wende, steigende Bondrenditen sowie leicht anziehende Inflationsraten schürten diese latenten Sorgen. Mit den aus heiterem Himmel einsetzenden heftigen Kursturbulenzen hat nun das große Zittern eingesetzt. Ob es sich um eine vorübergehende Korrektur handelt, die Einstiegsgelegenheiten mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht