(Registrieren)

Neues Karriereprogramm von Bain / "Red Carpet" unterstützt Studenten beim Berufseinstieg

Geschrieben am 05-02-2018

München (ots) - Ob Wirtschaftswissenschaftlerin im ersten
Semester, Juristin im Staatsexamen oder Psychologiestudent im Master:
Mit "Red Carpet" bietet die internationale Managementberatung Bain &
Company Studierenden aller Fachrichtungen und Semester ein neues,
vielfältiges Karriereprogramm. Es richtet sich an ambitionierte
Persönlichkeiten, die sich auf Recruiting-Veranstaltungen von Bain
durch außergewöhnliche Leistungen hervortun.

"Mit unserem Programm Red Carpet möchten wir besondere Talente,
die uns fachlich wie persönlich überzeugt haben, bereits früh
fördern", betont Bain-Partner Dominik Thielmann, verantwortlich für
das Recruiting im deutschsprachigen Raum. "Die Programmteilnehmer
bauen mit Unterstützung von Bain ihr Netzwerk aus, profitieren von
unseren Veranstaltungen sowie Trainings und erhalten Einblicke ins
Consulting." Auch in diesem Jahr stellt Bain wieder 200 Beraterinnen
und Berater ein. Die aktuellen Auszeichnungen von Bain als
"Deutschlands bester Arbeitsgeber" sowohl der Karriereplattformen
Glassdoor als auch Xing und kununu machen die Beratung für
Top-Talente noch attraktiver.

Persönlicher Ansprechpartner inklusive

Im Rahmen des Programms lernen die Studenten die spannende Welt
der Managementberatung kennen. Sie werden auf exklusive
Red-Carpet-Events eingeladen, erhalten einen persönlichen
Ansprechpartner bei Bain und können sich so gezielt auf ihre
zukünftige Bewerbung vorbereiten. Darüber hinaus erhalten sie
Newsletter mit Neuigkeiten von Bain sowie Tipps und Tricks für ihre
Karriereplanung. Auch webbasierte Trainings- und Lernangebote sind
Teil des umfangreichen Red-Carpet-Programms.

Weitere Informationen und die Veranstaltungstermine, in deren
Rahmen sich Interessierte für Red Carpet qualifizieren können, gibt
es unter: www.joinbain.de/red-carpet-high-potential-programm.

Bain & Company

Bain & Company ist eine der weltweit führenden
Managementberatungen. Wir unterstützen Unternehmen bei wichtigen
Entscheidungen zu Strategie, Operations, Informationstechnologie,
Organisation, Private Equity, digitale Strategie und Transformation
sowie M&A - und das industrie- wie länderübergreifend. Gemeinsam mit
seinen Kunden arbeitet Bain darauf hin, klare Wettbewerbsvorteile zu
erzielen und damit den Unternehmenswert nachhaltig zu steigern. Im
Zentrum der ergebnisorientierten Beratung stehen das Kerngeschäft des
Kunden und Strategien, aus einem starken Kern heraus neue
Wachstumsfelder zu erschließen. Seit unserer Gründung im Jahr 1973
lassen wir uns an den Ergebnissen unserer Beratungsarbeit messen.
Bain unterhält 55 Büros in 36 Ländern und beschäftigt weltweit 7.000
Mitarbeiter, 800 davon im deutschsprachigen Raum. Weiteres zu Bain
unter: www.bain.de. Folgen Sie uns: Facebook, LinkedIn, Xing, Bain
Insights App.



Pressekontakt:
Leila Kunstmann-Seik
Bain & Company Germany, Inc.
Karlsplatz 1,
80335 München
E-Mail: leila.kunstmann-seik@bain.com
Tel.: +49 (0)89 5123 1246
Mobil: +49 (0)151 5801 1246

Original-Content von: Bain & Company, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

624593

weitere Artikel:
  • The Ocean's Business Is Everyone's Business - GANT und die Waterkeeper Alliance gehen langjährige Partnerschaft ein (FOTO) Holzwickede (ots) - Täglich gelangen circa 2 Millionen Tonnen industrielle und landwirtschaftliche Abfälle und Abwässer in unsere Flüsse und Ozeane. Innerhalb der Partnerschaft mit der Waterkeeper Alliance, dem größten und am schnellsten wachsenden gemeinnützigen Verband, wird GANT die Arbeit der Organisation zum Schutz von sauberem Wasser mit jährlichen Spenden unterstützen. Diese Partnerschaft ist ein weiterer Schritt in GANT's umweltbewusstem Handeln, um die Welt besser und schöner zu machen. Für GANT, ein an der Ostküste mehr...

  • Shoppen wie im Internet - Die Zukunft des Einzelhandels ist digital (AUDIO) Frankfurt (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das Internet bietet ja nun wirklich unendliche Möglichkeiten - vor allem was das Shoppen angeht. Man kann sich zum Beispiel seine Küche mit einigen Klicks zusammenstellen oder schauen, wie das neue Sofa im derzeitigen Wohnzimmer wirkt und auch beim Bezahlen hat man die Qual der Wahl. Das geht alles im Laden in der Innenstadt nur begrenzt oder gar nicht - zumindest noch nicht, denn auf der Trendmesse "Ambiente" wird gezeigt, wie man die Möglichkeiten des Internets in jedes Geschäft mehr...

  • Frisch aus dem Ofen: ALDI SÜD führt "MEINE BACKWELT" ein (FOTO) Mülheim an der Ruhr (ots) - Vielfalt, Frische und Transparenz: Dafür steht das neue manuelle Backsystem von ALDI SÜD. Unter dem Markennamen "MEINE BACKWELT" bietet die Unternehmensgruppe jetzt ein erweitertes Brot- und Backwaren-Angebot an. Neben verschiedenen Brot- und Brötchen-Sorten beinhaltet das Backsystem im modernen Design auch Convenience-Artikel. Je nach Standort umfasst das Sortiment bis zu 40 Artikel, die von den Mitarbeitern in der Filiale frisch gebacken werden. ALDI SÜD rüstet in den nächsten Jahren seine Filialen mehr...

  • E-world energy & water / bne legt erste Branchenübersicht zu wettbewerblichen Messstellenbetreibern und Dienstleistern vor Essen (ots) - In dieser Woche lädt die Fachmesse E-world energy & water Fachbesucher und Interessierte nach Essen. Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) präsentiert sich dort mit weiteren Branchenunternehmen erstmals an einem Gemeinschaftsstand. Mit der bundesweit ersten Branchenübersicht zu Messstellenbetreibern und Dienstleistern stellt der bne zudem eine Publikation zur digitalen Energiewende vor. Welche wettbewerblichen Messstellenbetreiber und Dienstleister bereits auf dem Markt aktiv sind, war bisher nur schwer mehr...

  • GRP Rainer Rechtsanwälte: Erfahrung bei Durchsetzung und Abwehr von Ausgleichsansprüchen eines Vertragshändlers Köln (ots) - Der Ausgleichsanspruch eines Handelsvertreters ist in Paragraph 89b HGB geregelt. Diese Regelung kann unter bestimmten Voraussetzungen auch analog bei Vertragshändlern Anwendung finden. Der Gesetzgeber sieht vor, dass der Handelsvertreter nach Beendigung des Vertragsverhältnisses einen angemessenen Ausgleich verlangen kann, wenn er neue Geschäftsbeziehungen zu Kunden aufgebaut hat und das Unternehmen durch diese Kontakte auch weiterhin erhebliche Vorteile ziehen kann. Dieser Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht