(Registrieren)

BackWerk kooperiert mit LeBuffet

Geschrieben am 01-02-2018

Essen (ots) - Es kommt Bewegung in die deutsche
Gastronomielandschaft: Die BackWerk Management GmbH geht mit der
LeBuffet Restaurant&Café GmbH eine Partnerschaft ein. Mit fast 350
BackWerken in Europa und 72 LeBuffet Restaurants in Deutschland
kooperieren zwei feste Größen der Branche. Am 1. Februar eröffnete
LeBuffet das erste BackWerk im Karstadt-Warenhaus im
Rhein-Ruhr-Zentrum (RRZ) in Mülheim an der Ruhr. Dem ersten BackWerk
werden weitere Neueröffnungen in Karstadt-Häusern folgen.

BackWerk Geschäftsführer Karl Brauckmann freut sich auf die neue
Verbindung: "Mit LeBuffet konnten wir einen äußerst wertvollen
Partner für uns gewinnen, der auf eine jahrelange gastronomische
Erfahrung zurückblickt. Durch die bereits bestehenden Standorte von
Karstadt bekommen wir Zugang zu hoch frequentierten Lagen. Davon
werden wir, insbesondere bei der Steigerung unserer
Markenbekanntheit, in hohem Maße profitieren."

Die Partnerschaft ist sowohl für den vielseitigen Snack-Anbieter
als auch den erfahrenen Handelsgastronomen von Vorteil: Die
unterschiedlichen Angebote ergänzen sich harmonisch. Mit dem
Feel-Good-Food-Charakter zieht BackWerk Kunden an, die nicht viel
Zeit haben und den schnellen Snack auf die Hand genießen möchten. Bei
LeBuffet mit den Live-Cooking-Inseln möchte sich der Gast mehr Zeit
nehmen und ein vor seinen Augen zubereitetes Essen schmecken lassen.

Auch Urs Bischof, Geschäftsführer LeBuffet, freut sich über die
Zusammenarbeit: "Als Pionier der deutschen SB-Bäckereien und
etablierte Marke in der Quick-Service-Gastronomie ist BackWerk der
ideale Partner für uns. Ergänzend zur klassischen Handelsgastronomie
sehen wir für uns Wachstumspotentiale im Markt der
Quick-Service-Gastronomie. Ich bin überzeugt, dass beide Seiten von
dieser langfristigen Partnerschaft profitieren werden."

Das neu eröffnete BackWerk im RRZ ist circa 70 Quadratmeter groß
und bietet 30 Gästen Platz. Es befindet sich rechterhand vom
Eingangsbereich des Karstadt-Hauses im Erdgeschoss 1.

Über LeBuffet

Mit bundesweit 72 Restaurants in den Karstadt Warenhäusern, im
KaDeWe Berlin, Alsterhaus Hamburg und Oberpollinger München sowie 27
Snackstores unterschiedlicher Ausrichtung gehört LeBuffet zu den Top
15 Systemgastronomie- und den Top 3 Handelsgastronomie-Betreibern in
Deutschland.

Über BackWerk

Als Erfinder der Selbstbedienungsbäckerei ist BackWerk mit seinen
modernen Snack- und Verpflegungsangeboten der größte Back-Gastronom
Deutschlands und das führende Franchisesystem seiner Branche. 2001
gegründet, kann das Unternehmen heute auf über 220 Franchisepartner
mit über 340 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den
Niederlanden und Slowenien blicken. Mehr als 3.000 Menschen arbeiten
für BackWerk, davon rund 100 in der Franchise-Zentrale in Essen.
BackWerk erzielt einen Außenumsatz von über EUR 200 Mio. und hat die
Anzahl Filialen in den letzten fünf Jahren um rund 25% ausgebaut.
Zahlreiche unabhängige Tests und Studien bestätigen die hohe Qualität
und große Vielfalt der Produkte: 2015 wurde der Back-Gastronom zum
dritten Mal in Folge von Kunden zum besten Händler in der Kategorie
Brot und Backwaren gewählt. Weitere Informationen unter
www.back-werk.de.



Pressekontakt:
Karstadt Warenhaus GmbH
LeBuffet Restaurant&Café GmbH
presse@karstadt.de
02 01 / 727 20 30

BackWerk
Engel & Zimmermann AG
info@engel-zimmermann.de
089 / 893 563 3

Original-Content von: Karstadt Warenhaus GmbH, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

624230

weitere Artikel:
  • Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche: "Wir befinden uns in einem technologischen Wandel, der große Chancen eröffnet."/Exklusiv-Interview mit Dr. Dieter Zetsche (AUDIO) Stuttgart (ots) - Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche im Exklusiv-Interview zur Bilanz 2017, zur Elektromobilität, zu den Veränderungen im Unternehmen und zu den Erwartungen an 2018 EXKLUSIV-INTERVIEW MIT DAIMLER-CHEF DR. DIETER ZETSCHE Anmoderation: Großer Journalistenandrang heute bei der Bilanz-Pressekonferenz der Daimler AG in Stuttgart. Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche und Finanz-Chef Bodo Uebber haben die Geschäftszahlen des Konzerns für das Jahr 2017 vorgelegt. Konzernweit hat Daimler im vergangenen Jahr einen mehr...

  • Podiumsdiskussion "Mut zur Vielfalt" / Stärkung des Anteils von Frauen in Führungspositionen setzt Wachstumsimpulse (FOTO) Schwalbach am Taunus (ots) - Wie werden vielfältige Teams effizient geführt? Welcher Zusammenhang besteht zwischen der stärkeren Gleichstellung von Frauen und wirtschaftlichem Wachstum? Warum lohnt sich der Einsatz für Vielfalt und Inklusion für Unternehmen? Die Referenten und Gäste der Podiumsdiskussion "Mut zur Vielfalt" von Procter & Gamble (P&G) und LEAD (Leading Executives Advancing Diversity) waren sich einig: Ja! Teilnehmer der Diskussionsrunde, die am Mittwochabend in Frankfurt stattfand, waren: Astrid Teckentrup mehr...

  • Baugewerbe: Tarifforderungen größte Gefahr für die gute Lage der Bauwirtschaft / 1. Runde der Tarifverhandlung 2018 am 7. Februar 2018 in Wiesbaden Berlin (ots) - "Die Forderungen der IG BAU zur Lohn-und Gehaltsrunde 2018 sind im Moment die größte Gefahr für die Bewältigung der tatsächlich guten Auftragslage. Insbesondere die Forderung nach Anrechnung der Anfahrtszeiten zur Baustelle als Arbeitszeit würde auf einen Schlag zu einer Verringerung der verfügbaren produktiven Arbeitszeit um etwa ein Achtel führen. Das wäre das größte Fachkräfteabbauprogramm in Deutschland seit Einführung der Rente mit 63. Angesichts des bereits vorhandenen Fachkräftemangels im Bau wäre die Erfüllung mehr...

  • Einfach und transparent: Lidl druckt Haltungskennzeichnung auf Frischfleisch-Verpackungen / Lidl-Haltungskompass für Fleisch informiert Verbraucher auf einem Blick (FOTO) Neckarsulm (ots) - Lidl Deutschland geht mit der Haltungskennzeichnung ein weiteres wichtiges Thema an und unterstützt Kunden mit noch mehr Transparenz bei einer bewussten Kaufentscheidung: Ab April kennzeichnet das Unternehmen freiwillig alle Frischfleischprodukte (Schwein, Rind, Pute, Hähnchen) seiner Eigenmarken mit dem Lidl-Haltungskompass. Ein einfach verständliches 4-Stufen-Modell vermittelt Kunden auf einen Blick, nach welchen Kriterien das Tier gehalten wurde: Stallhaltung, Stallhaltung Plus, Auslauf oder Bio. Lidl nimmt mehr...

  • Europaweite Bauzulassung für BECK Bauklammern mit Diamond Coating Seit 23. Januar 2018 sind BECK Bauklammern durch die ETA-Zertifizierung europaweit als Bauprodukt zugelassen. Mauerkirchen (ots) - Seit dem 23. Januar 2018 sind Bauklammern der BECK Fastener Group aus Österreich mit der Europäischen Technischen Bewertung (ETA = European Technical Approval) europaweit als Bauprodukt zugelassen. Die entsprechenden BECK Klammern sind mit dem CE-Zeichen und dem Zusatz ETA-17/0777 gekennzeichnet. Die Europäische Technische Bewertung zertifiziert den Nachweis der technischen Zulässigkeit eines Bauprodukts mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht