(Registrieren)

Software Daten Service GmbH baut ihren Marktanteil in der Bundesrepublik Deutschland weiter aus

Geschrieben am 10-01-2018

Wien (ots) - Mit der Übertragung der Wertpapierabwicklung der
Commerzbank auf HSBC Transaction Services GmbH wird ein signifikanter
Prozentsatz des deutschen Transaktionsvolumens mit der
Wertpapiersoftware GEOS der Software Daten Service GmbH abgewickelt.

Auf Basis abgewickelter Handelstransaktionen pro Jahr ist die HSBC
Transaction Services GmbH in diesem Segment bereits heute Marktführer
als Dienstleister für Wertpapierabwicklung in Deutschland und einer
der größten Nutzer der Software GEOS des Herstellers Software Daten
Service GmbH. Durch die nun bekanntgegebene Kooperation mit der
Commerzbank verdoppelt sich das über GEOS abgewickelte
Transaktionsvolumen der HSBC Transaction Services GmbH nahezu. Damit
gehört das Unternehmen Software Daten Service GmbH zu den größten
Anbietern von Standardsoftware für die Finanzindustrie in Europa.

GEOS deckt die gesamte Wertschöpfungskette des
Wertpapiergeschäftes, von der Wertpapierorder, über das Settlement
bis zur Verarbeitung von Corporate Actions (z.B. Zahlung einer
Dividende) für eine breite Palette von Wertpapiergattungen in einer
Lösung ab. Ergänzt wird das Leistungsspektrum mit Softwarelösungen
für die Erfüllung regulatorischer Vorgaben wie MiFID II, CRS, FATCA,
QI sowie MAD/MAR.

Die Software wird von 170 Experten laufend an technische,
fachliche und regulatorische Anforderungen des Marktes angepasst. Die
hohe Flexibilität durch Parametrisierung und die
Plattformunabhängigkeit der Software ermöglichen eine Vielzahl von
Betriebsmodellen zur Optimierung für die jeweilige Kundensituation.

"Es macht uns stolz, dass auch die Commerzbank unser
Digitalisierungsangebot im Wertpapiergeschäft bei HSBC Transaction
Services GmbH in Anspruch nehmen wird. Die hohe Reputation von HSBC
Transaction Services GmbH am deutschen Business Processing
Outsourcing-Markt und unsere mehr als 10-jährige Partnerschaft
bildeten zweifellos den Grundstein für diesen großen Erfolg",
erläutert Ernst Kendlbacher, Managing Director von Software Daten
Service GmbH.

Zu den Kunden der Software Daten Service GmbH zählen namhafte
Finanzinstitute. Genutzt wird die Software weltweit in über achtzig
Ländern.

Software Daten Service GmbH (SDS), eine 100%ige Tochter der
T-Systems International, ist Spezialist in der Entwicklung und
Implementierung von Bankensoftware. Mit dem Produkt GEOS bietet SDS
eine Realtime STP-Software für Wertpapiere und Derivate mit
durchgängiger Front-, Middle- & Back Office-Integration für das
Private & Retail Banking-Geschäft internationaler
Finanzdienstleister. Weitere Produkte zur Erfüllung von
regulatorischen und Compliance-Anforderungen sowie Testing Services
runden das Angebotsportfolio ab.

Rückfragehinweis:
Software Daten Service GmbH
Ilona Vanicek, B.A.
Rennweg 97, 1030 Wien
T +43 (0)676 88241 5183
E Ilona.vanicek@sds.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/30760/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

Original-Content von: Software Daten Service GmbH, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

621117

weitere Artikel:
  • DFFRNT Media erhält Wachstumskapital über zwei neue Minderheitsgesellschafter: Medien-Entrepreneur John de Mols Talpa Network und tcc global Amsterdam (ots/PRNewswire) - - Beide Investoren sehen das enorme Potenzial für die Zukunft des Marketings in derKombination einzigartiger Content-Erlebnisse mit den Technologieplattformen der nächsten Generation DFFRNT Media, der auf Technologieplattformen der nächsten Generation spezialisierte digitale Medien-Pionier, gab heute bekannt, dass sowohl das internationale Marketingunternehmen für Kundenbindung und Kundentreue, tcc global, als auch Talpa Network, das Multimedia-Unternehmen von Entrepreneur und Big Brother- mehr...

  • Kein Abschied von der Elternschaft trotz immer späterer Familiengründung Wiesbaden (ots) - Männer und Frauen werden in Deutschland tendenziell immer später Eltern. Dies bedeutet jedoch keinen generell abnehmenden Trend zur Familiengründung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand eines Vergleichs von zusammengefassten Geburtsjahrgängen mitteilt, ist es bei Frauen zu Beginn des fünften Lebensjahrzehnts nach wie vor die Regel, als Mutter in einer Familie zu leben. Der Anteil der 40-jährigen Frauen der zusammengefassten Geburtsjahrgänge 1970 - 1974, welche als Mutter in einer Familie leben, ist mehr...

  • Baupreise für Wohngebäude im November 2017: + 3,4 % gegenüber November 2016 Wiesbaden (ots) - Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland stiegen im November 2017 gegenüber November 2016 um 3,4 %. Das ist der höchste Anstieg der Baupreise seit zehn Jahren (November 2007: + 5,8 %). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte der Preisanstieg im August 2017 im Jahresvergleich bei 3,1 % gelegen. Von August 2017 auf November 2017 erhöhten sich die Baupreise um 0,7 %. Alle Preise beziehen sich auf Bauleistungen am Bauwerk einschließlich Umsatzsteuer. mehr...

  • Umsatz im Bauhauptgewerbe im Oktober 2017: + 4,5 % zum Oktober 2016 Wiesbaden (ots) - Im Oktober 2017 waren die Umsätze im Bauhauptgewerbe um 4,5 % höher als im Oktober 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren im Oktober 2017 im Bauhauptgewerbe 2,1 % mehr Beschäftige tätig als im Vorjahresmonat. Im Hochbau erhöhten sich die Umsätze im Oktober 2017 um 5,0 % und im Tiefbau um 2,7 % im Vergleich zum Oktober 2016. Umsatzzuwächse verbuchten im Oktober 2017 gegenüber dem Vorjahresmonat alle Wirtschaftszweige des Bauhauptgewerbes. Am stärksten mehr...

  • Bain-Studie zur Zukunft der Schweizer Versicherer / Die Servicerevolution in der Assekuranz bringt mehr Kontakte, Kunden und Umsätze (FOTO) Zürich (ots) - Befragung von 3.500 Versicherten in der Schweiz ergibt, dass der Grossteil offen ist für zusätzliche Services jenseits der klassischen Versicherungsleistungen - Gut 40 Prozent der daran interessierten Kunden würden einen Wechsel zu Anbietern mit einem Serviceökosystem in Erwägung ziehen - Mehr Services führen zu regelmässigen Interaktionen und verstärken die Kundenloyalität Telematikservices, Handwerkernetze, Gesundheitsprogramme: Immer mehr Versicherer in der Schweiz sowie in vielen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht