| | | Geschrieben am 28-11-2017 Neues internationales Ranking enthüllt die besten Business Schools für Jobmöglichkeiten und Jungunternehmer
 | 
 
 London (ots/PRNewswire) -
 
 QS Quacquarelli Symonds, Herausgeber der jährlichen "QS World
 University Ranking", nimmt vier neue Business Master Rankings in ihr
 Portfolio auf. Mithilfe dieser Rankings können nun angehende
 Geschäftsleute erkennen, welche die besten Business Schools für
 Entrepreneurs sind und welche die meisten Vorteile am Arbeitsmarkt
 bringen.
 
 (Logo: http://mma.prnewswire.com/media/606878/QS_Quacquarelli_Symo
 nds_Logo.jpg )
 
 Das neue QS Ranking bietet als Erstes eine Evaluierung der besten
 Master in Business Analytics. Zudem gibt es Rankings zweier weiterer
 Master (Master in Management und Masters in Finance) sowie ein
 globales MBA Ranking, das einen einzigartigen Einblick in das
 Zusammenspiel verschiedener Business Schools und Unternehmertum
 bietet. Die neuen Rankings sind eine Antwort auf die wachsende
 Nachfrage von angehenden Studenten und Arbeitgebern.
 
 QS World University Rankings: Masters in Business Analytics 2018 (
 http://www.topuniversities.com/university-rankings%20/business-master
 s-rankings/business-analytics/2018)
 
 - Zum ersten Mal werden verschiedene Master in Business Analytics
 miteinander verglichen. Das erste Ranking dieser Art wird angeführt
 von der Sloan Business School des MIT.
 - Nur 45 Studienprogramme aus zehn Ländern finden sich in dem Ranking
 wieder, was die Seltenheit dieser hoch spezialisierten
 Studienrichtung reflektiert. Für angehende Studenten sind die
 Optionen außerhalb der USA (wo sich 28 der 45 angebotenen
 Studienprogramme befinden) und Europa eher limitiert. Außerhalb
 dieser zwei Regionen bietet nur die University of Melbourne den
 Master of Business Analytics an und erreicht damit Platz 5 von 45.
 - Business Schools, die normalerweise nicht in den Top 10 der MBA
 Rankings zu finden sind, führen diese Liste an. So liegt die Texas
 McCombs Business School auf dem zweiten Platz, während Schulen wie
 Minnesota Carlson und Purdue Krannert kurz dahinter in den Top 10
 folgen.
 
 QS World University Rankings: Masters in Management 2018 (MiM) (ht
 tp://www.topuniversities.com/university-rankings%20/business-masters-
 rankings/management/2018)
 
 - Angeführt von der HEC in Paris, befinden sich in diesem Ranking 122
 Kurse von Business Schools aus 29 Ländern, so wie ein globales
 Studienprogramm.
 - Dieses Ranking ist auch gekennzeichnet von einer größeren
 Diversität. So sind in den Top 10 dieses Rankings Anbieter aus fünf
 verschiedenen Ländern vertreten. Keine Business Schule aus den USA
 hat es in diesem Ranking unter die ersten zehn geschafft.
 - Der MiM Studiengang der London Business School liegt auf Platz 2
 und auf Platz 3 liegt der Studiengang der ESADE in Spanien.
 - In diesem Ranking sind sechs deutsche Schulen vertreten: Mannheim -
 Master in Management (32.), TUM School of Management - Master in
 Management & Technologie (38.), Frankfurt School of Finance &
 Management - Master in Management (56.), HHL Leipzig Graduate
 School of Management - Master in Management (63.), European
 Business School - MSc in Management ( 64.) und ESMT Berlin - Master
 in Management (101+).
 
 QS World University Rankings: Masters in Finance 2018 (MiF) (http:
 //www.topuniversities.com/university-rankings%20/business-masters-ran
 kings/finance/2018)
 
 - Angeführt wird das Ranking, bei dem 130 Studiengängen miteinander
 verglichen wurden, von der London Business School. Es folgen MIT
 Sloan und HEC Paris auf dem zweiten und dem dritten Platz.
 - Besonders französische Studiengänge stechen positiv hervor, denn
 vier der Top 10 Programme befinden sich in Frankreich.
 - Es gibt drei deutsche Schulen in dieser Tabelle: WHU (Otto
 Beisheim) - Master of Science in Finance (20.), Frankfurt School of
 Finance und Management - Master of Finance (83.) und die
 
 Europäische Wirtschaftshochschule - MSc in Finance (101+).
 
 QS World University Rankings: Global MBA 2018
 (http://www.topmba.com/mba-rankings/global/2018)
 
 - Harvard Business School liegt auf Platz eins in diesem Ranking,
 während - im Gegensatz zu anderen weltweiten MBA Rankings - zwei
 französische Schulen auch weit vorne liegen, nämlich INSEAD und HEC
 Paris, je auf dem zweiten und dritten Platz.
 - In diesem Ranking befinden sich 232 Studiengänge.
 - Zwei der Top 10 der MBA-Programme befinden sich im Vereinigten
 Königreich: zum einen die London Business School, welche den 5.
 Platz im gesamten Ranking erreichen konnte, und zum anderen die
 Saïd Business School der Oxford University, welche es auf den 9.
 Platz schaffte.
 - Sechs deutsche Business Schools wurden in dieses Ranking
 aufgenommen: Mannheim (44.), WHU (Otto Beisheim) (71.), Frankfurt
 School of Finance & Management (75.), ESMT Berlin (101-110),
 European Business School (111-). 120) und der HHL Leipzig Graduate
 School of Management (111-120).
 
 Um die genauesten Ergebnisse liefern zu können werden Schulen auf
 Grundlage fünf verschiedener Facetten bewertet.
 
 1. Arbeitsmarktfähigkeit ermittelt mithilfe der größten
 Arbeitgeberumfrage mit 40 000 Antworten.
 2. Unternehmertum und Werdegang der Absolventen - Ein Indikator, der
 sich in anderen Rankings nicht finden lässt. Dieser ist durch eine
 abgeleitet durch eine sorgfältige Auswertung von 49 000
 Berufsprofilen von außerordentlich erfolgreichen Individuen aus
 allen Sektoren, Ländern und Branchen.
 3. Rentabilität (ROI) Diese Facette untersucht wie schnell sich ein
 Abschluss finanziell rentiert.
 4. Vordenkerposition
 5. Diversität
 
 QS's CEO, Nunzio Quacquarelli, sagt dazu: "Mehr als drei
 Jahrzehnte an Zusammenarbeit mit dem Business-Education-Sektor
 qualifiziert uns, einen umfangreichen Einblick zu bieten, von dem
 angehende MBA und Master Studenten profitieren können. Wir sind
 zuversichtlich, dass unser Ranking eine neue, innovative Perspektive
 und Einblicke in die Leistungsstärken und -schwächen der
 verschiedenen Business Schools bieten kann und dass unser Ranking den
 Studenten als Ergänzung zu anderen Quellen bei ihrer Entscheidung
 behilflich sein kann."
 
 Die gesamten Rankings finden Sie hier: www.TopUniversities.com.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Simona Bizzozero
 simona@qs.com
 @QS_pressoffice
 +44(0)788-062-0856
 
 Original-Content von: QS Quacquarelli Symonds Ltd, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 616025
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Rheinische Post: Gardeur kündigt Entlassungen an Düsseldorf (ots) - Beim insolventen Mönchengladbacher  
Hosenhersteller Gardeur wird es zu personellen Einschnitten kommen.  
"Wir werden nicht um Kündigungen herumkommen", sagte eine Sprecherin  
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). 
Wie viele Mitarbeiter es trifft, sei noch nicht klar. Gardeur  
beschäftigt nach eigenen Angaben noch rund 1630 Mitarbeiter, darunter 
230 in Mönchengladbach. Zuletzt hatten bereits einige Mitarbeiter von 
sich aus gekündigt. Auch der bisherige stellvertretende  
Geschäftsführer Marcus mehr...
 
Die Tongji Universität gründet das Research Center of Innovation, Entrepreneurship and Venture Financing - Das Zentrum wird demnächst den weltweit ersten Index  
veröffentlichen, der den Status von Innovation, Unternehmertum und  
Risikofinanzierung in China darstellt 
 
   Schanghai (ots/PRNewswire) - Zwei Institute der Tongji  
Universität, die School of Economics and Management (Tongji SEM) und  
das Advanced Institute of Business Research (AIBR), haben gemeinsam  
mit Shenzhen CDF-Capital, einem Unternehmen für private  
Kapitalbeteiligungen und Risikokapital, das Research Center of  
Innovation, Entrepreneurship and Venture Financing [Forschungszentrum mehr...
 
Gewinner des Alberta Exports Award 2017 Calgary, Alberta (ots/PRNewswire) -  
 
   Solex Thermal Science Inc. (Solex) hat dieses Jahr die Ehre, auf  
der Alberta Export-Preisverleihung gleich zwei Preise zu erhalten.  
Solex wurde sowohl mit dem Preis für den Exporteur des Jahres  
(Exporter of the Year Award) als auch dem Preis für saubere  
Technologie (Clean Technology Award) ausgezeichnet. 
 
   Mit dem Exporter of the Year Award werden die Leistungen von Solex 
als Exporteur in Alberta anerkannt, der nicht nur eine hervorragende  
internationale Marktpenetration erzielt hat, sondern mehr...
 
Wechsel des Gasanbieters spart 2017 im Durchschnitt 492 Euro (FOTO) München (ots) - 
 
Gaspreis bei Alternativanbietern seit 2013 durchschnittlich um 25  
Prozent gesunken  
Sparpotenzial durch Gasanbieterwechsel dieses Jahr 64 Prozent höher  
als 2013  
Familie spart durch Anbieterwechsel innerhalb von fünf Jahren  
insgesamt über 2.000 Euro 
 
   Ein Wechsel des Gasanbieters spart 2017 durchschnittlich 492 Euro  
- ohne Einberechnung möglicher Boni. Für einen Vierpersonenhaushalt  
mit einem Gasverbrauch von 20.000 kWh jährlich werden beim  
Grundversorger 1.388 Euro fällig. Die gleiche Menge Gas kostet bei  mehr...
 
Studie: Promis lassen Verbraucher beim Weihnachtskauf kalt (FOTO) München (ots) - 
 
   Luxusgüter wie Uhren und Schmuck strahlen offenbar heller als der  
Promi-Faktor: Gut drei Viertel der Deutschen lässt es kalt, wenn  
Celebrities die Chronometer, Halsketten oder Ringe einer bestimmten  
Marke tragen. Das sind Ergebnisse des INHORGENTA Trend-Index 2018 der 
Messe München. Dazu wurden 1.060 Verbraucher in Deutschland  
bevölkerungsrepräsentativ befragt. 
 
   "Prominente treten in vielen Branchen sehr erfolgreich als  
Markenbotschafter auf", sagt Stefanie Mändlein, Projektleiterin der  
INHORGENTA MUNICH. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |