| | | Geschrieben am 22-06-2017 Purolite Life Sciences und ChromaTan kooperieren, um die Produktivität bei Protein A-Harzen um bis das 15-fache zu steigern
 | 
 
 Llantrisant, Wales (ots/PRNewswire) -
 
 Purolite Life Sciences, ein führender Anbieter von Spezialharzen,
 und ChromaTan, ein Anbieter von Chromatographielösungen zur
 einmaligen Verwendung, gaben heute eine erfolgreiche Zusammenarbeit
 auf dem Gebiet der Entwicklung und Kommerzialisierung einer
 kundenspezifischen, neuartigen Protein-A-Harzkugel, die spezifisch
 auf die Bedürfnisse der kontinuierlichen Fertigung ausgelegt ist,
 bekannt.
 
 Die neue Harzkugel nutzt die Fähigkeiten des Continuous
 Countercurrent Tangential Chromatography (CCTC)-Systems von ChromaTan
 - des ersten, harzbasierten, säulenfreien Chromatographiesystems, um
 eine bis zu 15-fache Produktivitätssteigerung bei den
 Protein-A-Bearbeitungsschritten Abscheidung, Zwischenbearbeitung und
 Politur zu erreichen.
 
 Dank Unterstützung seitens der US-Regierung  mit Zuschüssen in
 Höher mehrerer Millionen US-Dollar bietet die patentierte
 CCTC-Plattform von ChromaTan eine gleichbleibende und kontinuierliche
 Fertigung zur einmaligen Verwendung, die auf die Steigerung der
 Produktivität und der Flexibilität der Anlage ausgelegt ist, während
 sie gleichzeitig eine Verringerung der Anforderungen hinsichtlich der
 Anlagengröße und des Investitionsaufwands möglich macht.
 
 Unter Ausnutzung ihrer 35-jährigen Erfahrung mit Harzinnovationen
 hat die Purolite Life Sciences ihr Sortiment der Praesto
 Agarose-Harze weiter entwickelt, indem sie eine kundenspezifische
 gestaltete Kugel anbietet, die auf die genauen Bedürfnisse dieser
 CCTC-Technologie zugeschnitten ist. Im Vergleich zu Harzen, die für
 Losreinigung ausgelegt sind, wird dadurch eine Steigerung von 70-80 %
 bei der dynamischen Bindungsfähigkeit und eine Verdoppelung der
 Harzkinetik erreicht. Hans Johansson, Applications Manager für
 Purolite Life Sciences - Agarose, kommentierte: "Die CCTC-Technologie
 ist äußerst interessant und steht im Einklang mit dem derzeitigen
 Trend zur kontinuierlichen Fertigung, der in der Biotechbranche
 stattfindet. Die Zusammenarbeit mit ChromaTan ist ein ausgezeichnetes
 Beispiel dafür wie Purolite schnell reagieren und neue Harze
 entwerfen kann, um sich den Herausforderungen neuer Technologien zu
 stellen."
 
 Oleg Shinkazh, CEO von ChromaTan Corporation erklärte, "Diese
 Schlüsselpartnerschaft ist ein großartiges Beispiel einer
 Zusammenarbeit über viele Disziplinen hinweg, die erforderlich ist,
 um unsere Branche nach vorne zu bewegen. Durch die Nutzung der neuen
 Raumgestaltung, die durch die säulenfreie Natur von CCTC ermöglicht
 wurde, und zusammen mit ihrer hochrobusten Agarosa-Plattform
 ermöglicht das neue Harzprodukt von Purolite ein bisher in der
 Prozesschromatographie nie gesehenes Leistungsniveau. Wir freuen uns,
 unseren Kunden dieses revolutionäre Produkt anbieten zu können und
 darauf, mit dem Team von Purolite an der weiteren Entwicklung und
 Kommerzialisierung der CCTC-Plattform für durchgehend
 kontinuierliche Bioprozesstechnik arbeiten zu können."
 
 http://www.purolite.com/life-sciences
 
 
 
 Pressekontakt:
 Sam Beales
 Purolite Ltd.
 UK: Tel.: +44 1443 229334
 E-Mail: sam.beales@purolite.com
 
 Original-Content von: Purolite Ltd, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 615075
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Laut aktuellem IHS Markit-Bericht setzt Hikvision Führungsposition auch 2017 fort Hangzhou, China (ots/PRNewswire) - Aufgrund der alljährlichen  
Wachstumssteigerung und unter Hervorhebung des globalen  
Support-Levels hinsichtlich der Palette an  
Sicherheitsüberwachungsprodukten hat Hikvision, der weltweit führende 
Anbieter von Überwachungsprodukten und -lösungen, bekanntgegeben,  
dass sich das Unternehmen erneut auf Platz 1 des zuletzt  
veröffentlichten und auf Daten von 2016 basierenden IHS  
Markit-Berichts befindet - mit einem dominanten Marktanteil von 21,4  
% in den Bereichen CCTV- und Videoüberwachungsequipment mehr...
 
Westfalen-Blatt: zum Middelhoff-Prozess Bielefeld (ots) - Sommer war draußen. Im Sitzungssaal des Essener  
Landgerichts sorgte  die Klimaanlage gestern für eine ziemlich  
unterkühlte Temperatur. Und genauso war  die Stimmung der   
Prozessbeteiligten. Der Angeklagte Thomas Middelhoff und seine  
Verteidigung hatten  von Anfang an auf einen Freispruch  
hingearbeitet. Schließlich ist es in diesem Wirtschaftssystem nicht  
verboten,  mehr Geld  für sich fordern. Nach den ersten  
Zeugenvernehmungen sah  sich die Verteidigung   bestätigt. Daher ist  
die Einstellung des Verfahrens alles mehr...
 
Börsen-Zeitung: Neues Selbstwertgefühl,
Kommentar zur BayernLB von Stefan Kroneck Frankfurt (ots) - Drei Monate vor der Bundestagswahl kann die CSU  
mit der BayernLB auftrumpfen. Für Bayerns Finanzminister Markus Söder 
ist das vorzeitige Ende des EU-Beihilfeverfahrens für das  
staatseigene Kreditinstitut ein Erfolg. Die Tilgung der letzten Rate  
von 1 Mrd. Euro der zweitgrößten deutschen Landesbank zweieinhalb  
Jahre vor dem von den Brüsseler Wettbewerbshütern vorgegebenen  
Fristablauf ist ein Zeichen dafür, wie stark die BayernLB wieder  
dasteht. Achteinhalb Jahre nach ihrer Rettung durch das Bundesland  
mit 10 Mrd. mehr...
 
WAZ: Schwierige Beweislage
 - Kommentar von Stefan Wette Essen (ots) - Große Empörung wird die Einstellung des Verfahrens  
gegen Thomas Middelhoff nicht auslösen. Es hätte kaum Sinn ergeben,  
wenn nach einem Jahr Prozess seine Strafe um ein halbes Jahr  
aufgestockt würde. In der Öffentlichkeit überwiegt der Eindruck, dass 
es für den körperlich angeschlagenen Ex-Manager reicht. So tief wie  
er ist kaum eine Führungskraft gefallen. 
 
   Umstrittener wird sein, warum das Gericht in den nächsten Tagen  
die Verfahren gegen die Aufsichtsräte einstellen will. Hintergrund  
könnte die schwierige Beweislage mehr...
 
FPT Industrial erhält AEA Environmental Award Der brasilianische Verband für Automobiltechnik (Associação  
Brasileira Engenharia Automotiva, AEA) hat die globale Antriebs-Marke 
von CNH Industrial für ihre Studie prämiert, die sich mit den  
Herausforderungen der Einführung von API CJ-4-Motorenöl in  
Lateinamerika beschäftigt. 
 
   London (ots/PRNewswire) - Eine von FPT Industrial durchgeführte  
Forschungsstudie über landwirtschaftliche Maschinen wurde bei den 11. 
Annual Environmental Awards, die vom brasilianischen Verband für  
Automobiltechnik (AEA) organisiert wurden, mit dem ersten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |