(Registrieren)

Münzhandelshaus MDM wird Sporthilfe-Benefizpartner

Geschrieben am 16-03-2017

Frankfurt am Main (ots) - Das Münzhandelshaus MDM aus Braunschweig
startet rund um die offizielle 20-Euro-Münze der Bundesrepublik
Deutschland, die im Mai vom Bundesministerium der Finanzen zum
50-jährigen Jubiläum der Deutschen Sporthilfe herausgegeben wird, ein
besonderes Förder-Engagement. MDM wird als weltweite Neuheit die
erste Benefiz-Münze mit Wohltätigkeitsring zum Preis von 22 Euro
auflegen, 2 Euro fließen an die Sporthilfe als Benefiz-Erlös. Zum
Sporthilfe-Jubiläum sind zudem eine offizielle Kollektion und
Sammlung von Münzen bzw. Medaillen in Planung, welche auch die "Hall
of Fame des deutschen Sports" umfassen soll, die aktuell 104
Mitglieder hat.

"Wir sehen Spitzensportler als Vorbilder, unterstützen die
Athletenförderung der Deutschen Sporthilfe schon seit langem aus
Überzeugung und wollen die Stiftung in ihrem Jubiläumsjahr mit einer
Benefiz-Partnerschaft zusätzlich unterstützen", sagt Richard Borek,
seit 1985 Mitglied im Sporthilfe-Kuratorium und Gründer der MDM
Münzhandelsgesellschaft mbH & Co KG Deutsche Münze. MDM ist als
größtes Münzhandelshaus der Welt mit über einer Million Kunden
Partner der wichtigsten deutschen und internationalen
Münzprägestätten und Finanzministerien. In Deutschland ist MDM u.a.
auch Partner des DFB und der deutschen Olympiamannschaft.

"Wir freuen uns über diese Initiative unseres langjährigen
Kurators Richard Borek, den zahlreichen Münzsammlern und Sportfans zu
unserem 50.Jubiläum ein besonderes Angebot zu unterbreiten, mit dem
wir die Förderung junger Talente weiter anschieben können," sagt Dr.
Michael Ilgner, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Sporthilfe, zur
Zusammenarbeit. Die 20-Euro-Münze "50 Jahre Deutsche Sporthilfe"
erscheint am 4. Mai 2017.

Die Münzansicht steht hier zum Download bereit:

Vorderseite:
https://www.sporthilfe.de/upload/2_E_Sporthilfe_VS_53651.jpg
Rückseite:
https://www.sporthilfe.de/upload/2_5_E_Sporthilfe_RS_53652.jpg

"Nationale Förderer" sind Deutsche Lufthansa, Mercedes-Benz,
Deutsche Bank, Deutsche Telekom und Deutsche Post. Sie unterstützen
die Stiftung Deutsche Sporthilfe, die von ihr betreuten Sportlerinnen
und Sportler und die gesellschaftspolitischen Ziele der Stiftung in
herausragender Weise.



Kontakt:

Stiftung Deutsche Sporthilfe
Jörg Hahn
Otto-Fleck-Schneise 8
60528 Frankfurt am Main
Tel: 069-67803 - 500
Fax: 069-67803 - 599
E-Mail: joerg.hahn@sporthilfe.de
Internet: www.sporthilfe.de

Original-Content von: Stiftung Deutsche Sporthilfe, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

610360

weitere Artikel:
  • Seit 20 Jahren starke Partner: Krombacher Brauerei und Sportfreunde Siegen verlängern Zusammenarbeit (FOTO) Krombach (ots) - Die Krombacher Brauerei setzt ihr Engagement bei den Sportfreunden Siegen auch in Zukunft fort. Das gaben die beiden Partner im Rahmen eines Sponsorenabends am vergangenen Mittwoch in den Räumlichkeiten der Brauerei bekannt. Vor 20 Jahren fing alles an - die Krombacher Brauerei stieg 1997 als Sponsor bei den Sportfreunden ein. Über die vielen Jahre der Zusammenarbeit ist man zu einer starken Einheit zusammengewachsen. Und so soll es auch in Zukunft weitergehen. "Wir wollen noch mehr zusammenrücken", bekräftigt mehr...

  • Die Viertelfinal-Auslosungen der UEFA Champions League und UEFA Europa League am Freitag live und frei empfangbar auf Sky Sport News HD Unterföhring (ots) - - Sky Sport News HD berichtet am Freitag ab 11.30 Uhr live von den Auslosungen in Nyon - Kai Dittmann kommentiert und analysiert die Auslosung - Reiner Calmund im Anschluss als Gast im Studio - Sky Sport News HD ist seit dem 1. Dezember 2016 für jedermann frei empfangbar Am Freitagmittag finden im UEFA-Hauptsitz in Nyon die Auslosungen der Viertelfinal-Paarungen in der UEFA Champions League und der UEFA Europa League statt. Bei den Verantwortlichen und Fans des FC Bayern München, des BVB mehr...

  • Oliver Bierhoff: "Wir können tolle Slogans entwickeln, aber wir müssen Integration täglich leben" In Dortmund haben DFB und Mercedes-Benz zum zehnten Mal den Integrationspreis verliehen (AUDIO) Dortmund (ots) - Anmoderation: Was wäre Fußballdeutschland ohne seine Spieler mit Migrationshintergrund? Möglicherweise nicht amtierender Weltmeister. Denn wer weiß, ob die Mannschaft von Joachim Löw ohne Mesut Özil, Jérôme Boateng, Sami Khedira oder Miroslav Klose 2014 den Titel geholt hätte ... Fußballdeutschland profitiert aber nicht nur im Spitzensport von Spielern, die ihre Wurzeln im Ausland haben. Auch im Amateurbereich, in Schulen und öffentlichen Einrichtung ist Tag für Tag erlebbar, wie fruchtbar kulturelle und mehr...

  • Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Timo Werner: Ein wichtiges Zeichen von Andreas Allacher Regensburg (ots) - Timo Werner ist weit mehr als der nächste Kandidat in der langen Reihe der Debütanten unter der Regie von Jogi Löw. Der Bundestrainer setzt damit auch ein Zeichen für RB Leipzig, das bundesweit von Fangruppen wegen ihres geldigen Backgrounds und ihrer fehlenden Tradition angefeindet wird. Mit dem Nationalspieler Timo Werner wird auch das Projekt RB geadelt. Und das mit Recht: Der Neuling ist mit seinen Leistungen ein belebendes Element für die Bundesliga. Ralf Rangnick hat in der Fußball-Diaspora "Neue Bundesländer" mehr...

  • Viertelfinale der UEFA Champions League / FC Bayern München - Real Madrid und AS Monaco - Borussia Dortmund live im ZDF (FOTO) Mainz (ots) - Nach der Auslosung des Viertelfinales in der UEFA Champions League ergeben sich folgende Live-Übertragungen im ZDF: Am Mittwoch, 12. April 2017, 20.25 Uhr, steht das Heimspiel des FC Bayern München gegen Real Madrid auf dem Programm, und am Mittwoch, 19. April 2017, 20.25 Uhr, folgt das Rückspiel von Borussia Dortmund beim AS Monaco - live im ZDF. http://zdfsport.de http://cl.zdf.de https://presseportal.zdf.de/pm/champions-league/ http://twitter.com/zdfsport Ansprechpartner: Thomas Stange, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 5
Stimmen: 1


Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht