(Registrieren)

WAZ: Unfairer Stil im Sportbereich - Kommentar von Matthias Korfmann zu Olympia-Stützpunkten

Geschrieben am 16-10-2016

Essen (ots) - Es mag gute Argumente für eine Spitzensportreform
geben. Fabian Hambüchen, der Turner, hat zwar nach Rio gesagt, er
hasse die Medaillenzählerei, aber im Grunde geht es genau darum:
Gold, Silber und Bronze. Dass man, um dieses Ziel zu erreichen, immer
wieder mal die Sportförderung überprüfen und alte Zöpfe abschneiden
muss, ist normal.

Die Olympiastützpunkte in Nordrhein-Westfalen können ihre Haltung,
man möge nicht an bewährten Strukturen herumexperimentieren,
andererseits auch recht gut begründen, denn ihre Athleten erkämpfen
besonders viele Medaillen.

Es sind nicht die Argumente, die in diesem Streit irritieren,
sondern der Umgang der Beteiligten miteinander. Bei politisch
wichtigen Projekten heißt es inzwischen, Bürger sollten möglichst mit
einbezogen werden. Auf Sportfunktionärsebene ist Transparenz aber
nach wie vor ein Fremdwort. Wie kann es sein, dass eine Reform der
Olympiastützpunkte jahrelang geplant wird, und die Hauptbetroffenen -
Sportler, Trainer, Vertreter der Städte - gar keine Ahnung haben, was
da verhandelt wird. Die Verhandlungen gehören nicht ins Hinterzimmer.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

600991

weitere Artikel:
  • DTM-AUDIO-Service: #8 News 2. Rennen/Sonntagsrennen #9 O-Töne/Interviews DTM - Finale am Hockenheimring: Freitag 14.- Sonntag 16.10. - wir sind on Air für Sie vor Ort. (AUDIO) Hockenheim (ots) - An dieser Stelle können die Radiokollegen den Audioservice der DTM herunter laden. ANMODERATION: 150.000 haben an diesem Wochenende am Hockenheimring ein extrem packendes Saisonfinale erlebt. Die Titelentscheidung fiel im letzten Rennen der Saison, BMW-Pilot Marco Wittmann reichte ein vierter Platz um sich zum zweiten Mal nach 2014 zum DTM Champion zu krönen. Sein Herausforderer Edoardo Mortara gewann das Rennen, und beendet die Saison mit nur 4 Punkten Rückstand hinter Wittmann. Damit hat er mit mehr...

  • Volkswagen Pilot Sébastien Ogier zum vierten Mal Rallye-Weltmeister (FOTO) Hannover (ots) - Volkswagen Pilot Sébastien Ogier (32/F) und sein Beifahrer Julien Ingrassia (36/F) haben bei der Rallye Spanien zum vierten Mal in Folge die FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) gewonnen. Beim elften Saisonlauf triumphierte das französische Duo mit einem Sieg und sicherte sich im Volkswagen Polo R WRC nach 2013, 2014 und 2015 erneut frühzeitig die Krone des Rallye-Sports. "Es ist ein großartiges Gefühl, den Weltmeistertitel ein weiteres Mal zu gewinnen", so ein überglücklicher Ogier im Ziel der Rallye Spanien. mehr...

  • DTM-AUDIO-Service: #7 Vorschaubeitrag Finale 2. Rennen / Sonntagsrennen DTM - Finale am Hockenheimring: Freitag 14.- Sonntag 16.10. - wir sind on Air für Sie vor Ort. (AUDIO) Hockenheim (ots) - An dieser Stelle können die Radiokollegen den Audioservice der DTM herunter laden. ANMODERATION: Jetzt steht es an - das große DTM-Saisonfinale auf dem Hockenheimring. Alles oder nichts heißt es im Titelkampf zwischen Meisterschaftsspitzenreiter Marco Wittmann im BMW und dessen Herausforderer, Edoardo Mortara im AUDI. Die Titelkontrahenten starten nebeneinander aus der dritten Reihe, Wittmann auf Platz fünf, Mortara auf Platz sechs. Die Pole Position sicherte sich Antonio Felix da Costa im BMW, vor mehr...

  • DTM-AUDIO-Service: #7 News Qualifikation 2. Rennen / Sonntagsrennen DTM - Finale am Hockenheimring: Freitag 14.- Sonntag 16.10. - wir sind on Air für Sie vor Ort. (AUDIO) Hockenheim (ots) - An dieser Stelle können die Radiokollegen den Audioservice der DTM herunter laden. ANMODERATION: Am Hockenheimring steht das große DTM Final-Rennen an, und damit noch einmal extreme Spannung. Die Titelkontrahenten, Spitzenreiter Marco Wittmann im BMW und Edoardo Mortara im AUDI starten nebeneinander aus der dritten Reihe. Die Pole Position sicherte sich Antonio Felix da Costa im BMW, vor den Mercedes- Piloten Gary Paffet und BMW-Pilot Tom Blomqvist. Der Start ist um 15.15h. Inga Stracke berichtet mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Einvernehmliche Trennung: VfL Wolfsburg und Cheftrainer Dieter Hecking beenden Zusammenarbeit / Valerien Ismael wird Interimscoach. Wolfsburg (ots) - Der VfL Wolfsburg und Dieter Hecking haben ihre Zusammenarbeit einvernehmlich beendet. Die Entscheidung fiel am Montagnachmittag und wurde Dieter Hecking in einem persönlichen Gespräch von Geschäftsführer Klaus Allofs mitgeteilt. Auch Assistenztrainer Dirk Bremser wird den VfL verlassen. Vorerst übernimmt der Trainer der U23, Valerien Ismael, interimsweise das Training und die Vorbereitung auf das Auswärtsspiel in der Bundesliga beim SV Darmstadt 98 (22. Oktober). "Menschlich tut mir dieser Schritt sehr leid. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht