(Registrieren)

Sky unterstützt als Medienpartner die Inklusionskampagne "Sport ist Sport"

Geschrieben am 12-10-2016

Unterföhring (ots) - 12. Oktober 2016 - Inklusion und Integration
sind zentrale Themen unserer Zeit. Teilhabe und vorurteilsfreie
Gemeinschaft können gelingen, wenn durch neue Bündnisse Türen
geöffnet, Wege frei gemacht, Berührungsängste und Vorurteile abgebaut
werden - in den Köpfen genauso wie in unserem öffentlichen Raum.

Sport ist der optimale Türöffner. Denn Sport ermöglicht es,
gemeinschaftlich zu erleben, dass es ein WIR gibt, Leidenschaft und
Begeisterung zu teilen, völlig unabhängig von körperlichen und
geistigen Voraussetzungen, Unterschieden oder Einschränkungen.

Die Koalition, die sich aktuell zusammengefunden hat, um diese
Gedanken zu unterstützen, um gemeinsam Verantwortung für unsere
Gesellschaft zu zeigen, ist einmalig: eine große public-private
partnership, die auf das WIR setzt, auf den Sport als unseren
Türöffner, in der öffentlichen Wahrnehmung und in der Gemeinschaft
des organisierten Sports.

Die bisherigen Medienpartner sind ARD, Sky, Ströer und
WerbeWeischer. Auf Verbandsebene beteiligen sich bis jetzt der
Deutsche Olympische Sportbund, der Deutsche Behindertensportverband,
Special Olympics Deutschland und die Deutsche Gesetzliche
Unfallversicherung (DGUV).

Ansprechpartner für weitere Partner ist die Hamburger Agentur
brandstage.tv.

Prof. Wolfram Winter, Unternehmenssprecher Sky Deutschland:
"Inklusion ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe - daher ist es
für uns selbstverständlich, die Kampagne ,Sport ist Sport' als Teil
einer hochkarätigen Gruppe an starken Partnern zu unterstützen und
damit für noch mehr Aufmerksamkeit für dieses großartige Projekt zu
sorgen."

Über Sky Deutschland:

Mit über 4,6 Millionen Kunden und einem Jahresumsatz von 2
Milliarden Euro ist Sky in Deutschland und Österreich
Pay-TV-Marktführer. Das Programmangebot besteht aus Live-Sport,
Spielfilmen, Serien, Kinderprogrammen und Dokumentationen. Sky
Deutschland mit Hauptsitz in Unterföhring bei München ist Teil von
Europas führender Unterhaltungsgruppe Sky plc. 21,8 Millionen Kunden
in fünf Ländern sehen die exklusiven Programme von Sky, wann immer
und wo immer sie wollen (Stand: 30.6.2016).



Pressekontakt:
Sky Deutschland GmbH
Moritz Wetter
Director Product & Content Communications
Tel: 089/9958 5300
moritz.wetter@sky.de
www.facebook.de/DeinSkyFilm

Original-Content von: Sky Deutschland, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

600829

weitere Artikel:
  • Werder Bremen-Presseservice: Markus Feldhoff komplettiert Nouris Trainerteam Bremen (ots) - Der ehemalige Bundesliga-Profi Markus Feldhoff wird das Trainerteam von Chefcoach Alexander Nouri als weiterer Co-Trainer neben Florian Bruns komplettieren. Der 42-Jährige wird bereits am Mittwochvormittag in seiner neuen Funktion bei den Grün-Weißen mit auf dem Platz stehen. "Markus war mein Wunschkandidat für diese Position. Wir haben in Uerdingen und Osnabrück zusammen auf dem Platz gestanden und waren in den vergangenen Jahren auch immer im regelmäßigen Austausch. Wir haben eine ähnliche Auffassung, wie wir als mehr...

  • Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Jürgen Scharf zu Fußball-Bundesliga/Fair Play Regensburg (ots) - Über Fouls und die entsprechenden Schiedsrichter-Entscheidungen wurde im Fußball schon immer viel diskutiert - selten aber so viel wie derzeit. BVB-Trainer Thomas Tuchel beschwert sich über die Härte der Gegner, Hertha-Manager Michael Preetz sieht darin ein Ablenkungsmanöver. Bayern-Star Franck Ribery gibt offen zu, dass er ab und zu auf dem Platz ausrastet, dies liege wiederum aber vor allem daran, dass er selbst so oft und vorsätzlich gefoult werde. Geredet wird also viel - und unterm Strich auch zu viel. Denn mehr...

  • DTM-AUDIO-Service: 02. Trainingszusammenfassung/Wochenendvorschau mit O-Tönen DTM - Finale am Hockenheimring: Freitag 14.- Sonntag 16.10. - wir sind on Air für Sie vor Ort. (AUDIO) Hockenheim (ots) - An dieser Stelle können die Radiokollegen den Audioservice der DTM herunter laden. ANMODERATION Am Hockenheim geht die DTM an diesem Wochenende ins große Saisonfinale. Alles ist offen, noch kämpfen mit BMW-Pilot Marco Wittmann, und den Audi-Fahrern Edoardo Mortara und Jamie Green gleich drei Piloten um den Titel, auch die Team- und Herstellermeisterschaft sind noch heiß umkämpft. Wittmann hat in der Fahrerwertung die Nase vorn, Audi geht als Spitzenreiter in der Hersteller- und Teamwertung (mit dem mehr...

  • ARD und ZDF verlängern Vertrag über Fernsehrechte mit dem Deutschen Tischtennis-Bund bis 2020 Tischtennis-WM 2017 in Düsseldorf als programmlicher Höhepunkt München (ots) - Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) setzt seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit ARD und ZDF für weitere vier Jahre fort. Bestandteile der Vereinbarung, die zwischen dem DTTB und der SportA, der Sportrechte-Agentur von ARD und ZDF, ausgehandelt wurde, sind unter anderem die jährlich stattfindenden German Open sowie die deutschen Begegnungen im Rahmen der EM-Qualifikation der Damen und Herren. Darüber hinaus beinhaltet die Vereinbarung die Nationalen Deutschen Meisterschaften und Bundesranglistenturniere sowie die mehr...

  • ARD und ZDF verlängern Vertrag über Fernsehrechte mit dem Deutschen Tischtennis-Bund bis 2020 / Tischtennis-WM 2017 in Düsseldorf als programmlicher Höhepunkt (FOTO) Mainz (ots) - Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) setzt seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit ARD und ZDF für weitere vier Jahre fort. Bestandteile der Vereinbarung, die zwischen dem DTTB und der SportA, der Sportrechte-Agentur von ARD und ZDF, ausgehandelt wurde, sind unter anderem die jährlich stattfindenden German Open sowie die deutschen Begegnungen im Rahmen der EM-Qualifikation der Damen und Herren. Darüber hinaus beinhaltet die Vereinbarung die Nationalen Deutschen Meisterschaften und Bundesranglistenturniere sowie die mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht