(Registrieren)

VfL Wolfsburg-Presseservice: Bruma unterschreibt bis 2021 / VfL verpflichtet Innenverteidiger von der PSV Eindhoven

Geschrieben am 26-06-2016

Wolfsburg (ots) - Jeffrey Bruma ist der vierte Neuzugang des VfL
Wolfsburg für die Saison 2016/2017. Der Innenverteidiger kommt vom
Niederländischen Meister PSV Eindhoven und erhält bei den Wölfen
einen Vertrag bis Juni 2021. Über die Transfermodalitäten
vereinbarten beide Clubs Stillschweigen.

"Wir freuen uns sehr, dass sich Jeffrey für den VfL Wolfsburg
entschieden hat. Er kommt mit dem Selbstvertrauen einer gewonnenen
Meisterschaft zu uns, zudem kennt er aus seiner Zeit beim Hamburger
SV die Bundesliga und kann bereits internationale Erfahrung
vorweisen. Wir sind uns sicher, dass er schnell ein wichtiger
Eckpfeiler in unserem Kader werden wird", sagt VfL-Geschäftsführer
Klaus Allofs. Auch Cheftrainer Dieter Hecking freut sich auf die
Verstärkung seiner Defensivabteilung: "Wir bekommen einen
Innenverteidiger von internationaler Klasse, davon konnten wir uns in
den Duellen gegen Eindhoven in der zurückliegenden Champions
League-Saison selbst überzeugen. Trotzdem glauben wir, dass Jeffrey
beim VfL seine Entwicklung noch einmal vorantreiben kann. Wir sehen
ihn noch nicht am Ende seiner Möglichkeiten angekommen."

Von Juli 2011 bis Juni 2013 war Bruma als junger Spieler schon
einmal in Deutschland aktiv. Seiner Rückkehr blickt der 24-Jährige
mit Vorfreude entgegen: "Seit meiner Zeit beim Hamburger SV war für
mich klar, dass ich noch einmal in der Bundesliga spielen möchte,
denn sie gehört zu Europas Top-Ligen. Ich freue mich, dass ich
zukünftig in Wolfsburg die Möglichkeit dazu bekomme. In den drei
Jahren bei der PSV konnte ich viel Erfahrung sammeln und mich gut
weiterentwickeln. Jetzt ist es Zeit für den nächsten Schritt. Dass
der VfL dafür genau die richtige Station ist, haben mir Klaus Allofs
und Dieter Hecking aufgezeigt", betont Jeffrey Bruma.

In Rotterdam geboren absolvierte der 1,89 Meter große Defensivmann
seine fußballerische Ausbildung bei den lokalen Clubs Excelsior und
Feyenoord, von wo aus er 2007 in die U18 des FC Chelsea wechselte, wo
er später auch den Sprung in den Profikader der Londoner schaffte.
Nach zwei Leihstationen bei Leicester City (Rückrunde 2011) und beim
Hamburger SV zog es den Rechtsfuß zurück in die niederländische
Heimat, wo ihm beim Spitzenclub PSV Eindhoven der Durchbruch gelang.
In der vergangenen Saison lief Bruma in insgesamt 44 Pflichtspielen
für die PSV auf, darunter auch acht Mal in der Königsklasse. Für die
niederländische Nationalelf debütierte der Innenverteidiger im August
2010 und kommt seitdem auf insgesamt 19 Länderspiele und ein Tor für
Oranje.



Pressekontakt:
VfL Wolfsburg
Medien und Kommunikation
Ansprechpartner: Florian Mattner
Telefon: 05361 / 8903-203
EMail: medien@vfl-wolfsburg.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

593808

weitere Artikel:
  • DTM - am Norisring: Freitag 24.- Sonntag 26.06. - wir sind on Air für Sie vor Ort. (AUDIO) Nürnberg (ots) - An dieser Stelle können die Radiokollegen den Audioservice der DTM herunter laden. ANMODERATION Mit Spannung erwarten Zehntausende Fans in Nürnberg den Start des achten Saisonrennens der DTM. Schnellster in der Qualifikation war zwar Audi-Pilot Mattias Ekström, doch der Schwede startet als Vierter, da er gestern einen Unfall verursacht hatte. Damit steht BMW-Pilot Tom Bloqvist auf der Pole Position, neben Paul di Resta im Mercedes und dem Berner Audi-Pilot Nico Müller. Inga Stracke berichtet. mehr...

  • Rheinische Post: Kehl sieht Götze am Scheideweg seiner Karriere Düsseldorf (ots) - Sebastian Kehl hofft weiter auf eine Leistungsexplosion von Mario Götze bei der Fußball-Europameisterschaft. "Mario steht sicherlich aktuell am Scheideweg seiner Karriere. Er ist aus meiner Sicht ein überragender Fußballer, auch wenn die letzten Monate nicht so erfolgreich für ihn liefen", sagte der 36 Jahre alte Ex-Profi von Borussia Dortmund im Interview mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Aber man darf auch nicht vergessen, dass er erst 24 Jahre alt ist und vieles auf mehr...

  • WRC 2: SKODA will bei der Vollgas-Show in Polen auf Siegkurs bleiben (FOTO) Mladá Boleslav (ots) - - Vorjahressieger Esapekka Lappi/Janne Ferm und Pontus Tidemand/Jonas Andersson für das Werksteam von SKODA Motorsport im Einsatz - Insgesamt acht SKODA Fabia R5 beim siebten Saisonlauf der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC 2) dabei - Pole Hubert Ptaszek will Fans begeistern - Zuletzt vier SKODA Siege in Serie in der WRC 2 - Michal Hrabánek: "Rallye Polen ist ein ganz besonderes Event für uns" SKODA will bei der Vollgas-Show in Polen auf Siegkurs in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft mehr...

  • 28,11 Millionen ZDF-Zuschauer sahen 3:0-Sieg der deutschen Elf gegen die Slowakei / Bisher meistgesehenes Spiel der EM 2016 (FOTO) Mainz (ots) - Durchschnittlich 28,11 Millionen Zuschauer verfolgten am Sonntag, 26. Juni 2016, ab 18.00 Uhr im ZDF das EM-Achtelfinale zwischen Deutschland und der Slowakei. Der Marktanteil belief sich auf 81,2 Prozent. Der Fünf-Minuten-Spitzenwert in der Schlussphase lag bei starken 30,62 Millionen Zuschauern. Die Begegnung erzielte damit die höchste Zuschauerreichweite des bisherigen EM-Turniers und liegt im Ranking der erfolgreichsten Europameisterschafts-Spiele seit 1976 auf Platz 3. Auch die beiden anderen Achtelfinalbegegnungen mehr...

  • 14. Golf Festival Kitzbühel - VIDEO Kitzbühel (ots) - Vom 19. - 26. Juni war Kitzbühel wieder Treffpunkt für Golfbegeisterte aus Nah und Fern - bot doch die 14. Auflage des Golf Festival Kitzbühel mit insgesamt neun Turnieren auf den vier Kitzbüheler Golfplätzen und mit zahlreichen Abendveranstaltungen ein sehr kurzweiliges Programm. Wie bereits im Vorjahr wurden die Gäste von Spitzengastronomen und Topwinzern kulinarisch verwöhnt - sozusagen Golfen auf Haubenniveau. Die fünf Gastgeber-Hotels A-ROSA Kitzbühel, Rasmushof Hotel Kitzbühel, Sporthotel Reisch, Cordial Golf mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht