(Registrieren)

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Sperrung der russischen Leichtathleten

Geschrieben am 17-06-2016

Stuttgart (ots) - Die IAAF hatte die Chance, ein Zeichen gegen
Doping zu setzen. Dazu hätte sie nicht nur den Bann gegen den
russischen Verband verlängern, sondern tatsächlich alle russischen
Leichtathleten für Rio sperren müssen. Zwar wäre davon auch der eine
oder andere Unschuldige betroffen gewesen. Aber nur diese
Entscheidung hätte sauberen Sportlern Hoffnung auf bessere Zeiten
gemacht. Und nur diese Entscheidung wäre eine ernst zu nehmende
Warnung an alle Betrüger in der dopingverseuchten Leichtathletik.
Stattdessen geht die IAAF einen faulen Kompromiss ein: Sie öffnet
russischen Sportlern, die vermeintlich nichts mit Doping zu tun
haben, eine Hintertür - um einer Klagewelle aus dem Weg zu gehen



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

593267

weitere Artikel:
  • Badische Neueste Nachrichten: zu Doping Russland Kommentar von Reinhard Sogl Karlsruhe (ots) - Ohnehin greift die Sperre der Leichtathleten Russlands zu kurz. Dass der Sport des Riesenreichs insgesamt von Doping und Korruption verseucht ist, dass staatliche Stellen, Geheimdienst und Verbände Hand in Hand betrogen und betrügen mit allen Mitteln, haben die jüngsten Erkenntnisse über die kriminellen Machenschaften bei den Winterspielen 2014 in Sotschi und diverse Doping-Dokumentationen nachgewiesen. Es wäre daher konsequent, Russland insgesamt mit einem Rio-Rauswurf zu belegen und nicht nur die Leichtathleten. mehr...

  • Allgemeine Zeitung Mainz: Zwingend / Kommentar von Andreas Riechert zum Doping in Russland Mainz (ots) - Von einem Paukenschlag zu sprechen, verbietet sich in diesem Kontext eigentlich von selbst. Die Entscheidung des Leichtathletik-Weltverbands IAAF, die Sperre der russischen Athleten auf unbestimmte Zeit zu verlängern und damit die Sportler wohl auch von Olympia in Rio auszuschließen, ist die zwingende Konsequenz aus den jüngsten Doping-Enthüllungen. Zu groß ist die Dimension der bereits öffentlich gewordenen Fälle. Zu dreist sind die Methoden, mit denen im Riesenreich offenkundig gezielt getäuscht wird. Und das seit Jahr mehr...

  • Hannover 96-Medienservice: Einladung zur Pressekonferenz am Montag, den 20.06.2016, 12.30 Uhr, mit anschließendem Fototermin Hannover (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Anschluss an die Pressekonferenz mit 96-Geschäftsführer Martin Bader und 96-Trainer Daniel Stendel am Montag, 20. Juni 2016, um 12.30 Uhr, wird Ihnen 96-Marketingleiter Josip Grbavac die neuen 96-Trikots präsentieren. Für Fotomotive stehen Ihnen drei Spieler aus dem Profikader zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Medienkontakt: Hannover 96 GmbH & Co. KGaA Leiter Kommunikation Christian Bönig Telefon: mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: WERDER UND RAPID WIEN EINIGEN SICH AUF KAINZ-TRANSFER Bremen (ots) - Der SV Werder Bremen und Rapid Wien haben sich auf einen Transfer von Florian Kainz geeinigt. Vorbehaltlich der sportärztlichen Untersuchung wird der Mittelfeldspieler einen langfristigen Vertrag an der Weser unterschreiben. Das bestätigten beide Vereine am Freitagmittag. Zuvor hatte sich der 23-Jährige bereits von seinen Wiener Teamkollegen verabschiedet. Über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart. "Wir freuen uns, dass wir uns mit Rapid Wien nach sehr guten Gesprächen mit allen Beteiligten auf mehr...

  • UEFA EURO 2016 Der Spieltag in der ARD am Samstag, 18. Juni 2016 Köln (ots) - 13.30 - 19.55 Uhr Übertragung aus dem IBC-Studio in Paris Moderation: Alexander Bommes und Arnd Zeigler Gäste: Ex-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger, Daniel van Buyten - der Belgier spielte bis 2014 beim FC Bayern - und zum 18.00 Uhr-Spiel der frühere Nationalspieler und heutige Trainer von Ferencváros Budapest, Thomas Doll 15.00 Uhr Belgien - Irland (Gruppe E) Reporter: Steffen Simon Übertragung aus Bordeaux 18.00 Uhr Island - Ungarn (Gruppe F) Reporter: Tom Bartels Übertragung aus Marseille 20.15 - 23.30 mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht