(Registrieren)

Nationalmannschaft-Regisseur Mesut Özil: "Wir glauben an uns und unser Ziel ist es, Europameister zu werden" (AUDIO)

Geschrieben am 10-06-2016

Évian-les-Bains (ots) -

Tolle Stimmung beim traditionellen Mercedes-Benz Medien-Kick-Off
gestern Abend in Évian-les-Bains MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN VON MESUT
ÖZIL, HANSI MÜLLER UND MIRKO SLOMKA

Anmoderation:

Mit einem überdimensionalen Fußballschuh hat die kleine
französische Stadt Évian-les-Bains am Genfer See die deutsche
Fußball-Nationalmannschaft empfangen. Jeder kommt an diesem Schuh
vorbei, der selbstverständlich in den Farben Schwarz-Rot-Gold
gehalten ist. Dafür ist das Parken in dem knapp 9.000 Einwohner
zählenden Städtchen derzeit ein echtes Problem: Überall sind
Halteverbotsschilder aufgestellt worden. Und die zeigen, wie viel
Vertrauen Évian-les-Bains in das Team von Bundestrainer Joachim Löw
hat: Das Parkverbot hat am Dienstag mit der Ankunft der Deutschen
begonnen und endet erst am 11. Juli wieder, also ein Tag nach dem
Finale! So lange will auch Mittelfeldstar Mesut Özil in
Évian-les-Bains bleiben. Der von der Stimmung im Team schwärmt:

O-Ton Mesut Özil

Sehr gut, also auch sehr positiv. Wir haben einige junge Spieler
dabei, die erfolgshungrig sind. Wir haben eine gute Mischung. Und wir
wissen, dass das Turnier endlich anfängt. Man spürt schon die
Anspannung, man freut sich, also die Vorfreude ist definitiv da.
(0:14)

Nachdem das Wetter an den ersten Tagen meist regnerisch war, kam
pünktlich zum traditionellen Medien-Kick-Off von DFB-Generalsponsor
Mercedes-Benz die Sonne und es konnte auf der Terrasse des
idyllischen Évian Resort Golf Clubs gefeiert werden. Rund 100
Medienvertreter genossen den lauen Abend. Mit dabei auch der
Europameister von 1980 Hansi Müller. Der erzählte launig, wie es zu
seiner Zeit im "Base-Camp" zugegangen ist:

O-Ton Hansi Müller

Klar, du konntest schon auch mal um die Häuser ziehen, ohne dass
es jemand mitkriegt. Heute wird natürlich alles beobachtet und
festgehalten. So schnell kannst du gar nicht gucken, wie schnell das
in sozialen Netzwerken kommuniziert wird. Da ist man dann schnell in
der Bredouille. Ich stehe dazu, denn ich werde nächstes Jahr 60.
Daher kann ich ohne Probleme sagen, dass man auch ab und zu mal
losgezogen ist. Dieser Tapetenwechsel gehört mit dazu, finde ich.
Klar, heute ist es schwieriger geworden, aber ich denke, die Jungs
haben auf ihre Weise ihren Spaß, damit die Stimmung in der Truppe gut
ist. (0:32)

Mirko Slomka, der eigens als Experte für den Mercedes-Benz Talk
nach Évian kam, war bei den Medienvertretern sehr gefragt.
Schließlich kann er als Bundesligatrainer bestens einschätzen, welche
Auswirkung die Verletzung und das EM-Aus von Innen-Verteidiger
Antonio Rüdiger auf die Mannschaft haben wird:

O-Ton Mirko Slomka

Ja, natürlich hat Jogi Löw seine Planung gehabt - und da war
Antonio Rüdiger ein fester Bestandteil dieser Mannschaft, gerade nach
dem Ausfall hat er ihn wahrscheinlich mindestens im ersten Spiel von
Mats Hummels fix eingeplant. Er hat auch die letzten fünf Partien von
Anfang an gespielt. Insofern ist es sehr, sehr ärgerlich. Aber Jogi
Löw hat einen ganz wichtigen Satz gesagt. Er lege sich nicht mehr so
sehr fest, sondern müsse dann auch bei so einen Turnier immer
punktuell und manchmal aus dem Bauch heraus entscheiden. Und ich
glaube, dass er es auch in diesem Fall wieder genau richtig machen
wird. (0:26)

Dafür will auch Mesut Özil als Regisseur im Mittelfeld sorgen.
Auch wenn mit Mats Hummels ein weiterer wichtiger Verteidiger noch
nicht so fit ist, dass mit ihm am Sonntag gegen die Ukraine zu
rechnen ist, und auch Kapitän Bastian Schweinsteiger vermutlich nicht
von Anfang an dabei sein dürfte, Özil ist sicher, das wird unsere EM:

O-Ton Mesut Özil

Wir glauben an uns und unser Ziel ist, Europameister zu werden.
Wir haben das Potenzial, jede Nation schlagen zu können. Das wollen
wir dort auch tun. Unsere Mannschaft hat so viel Potenzial und so
gute Spieler, die auch international sehr erfahren sind. Am Ende
brauchst du bei so einem Turnier natürlich ein wenig Glück, da müssen
einige Sachen passen. Aber ich denke sehr positiv. (0:23)

Abmoderation:

Noch zwei Tage (So., 12. Juni) sind es bis zum EM-Auftaktspiel der
deutschen Mannschaft gegen die Ukraine in Lille. Und das EM-Fieber
steigt im Quartier der deutschen Nationalmannschaft und auch bei den
deutschen Journalisten. Die waren gestern Abend Gäste des
Mercedes-Benz Medien-Kick-Offs im Évian Resort Golf Club. Heute Abend
beginnt die Europameisterschaft mit dem Spiel Frankreich gegen
Rumänien.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Mercedes-Benz, Claudia Merzbach, 0711 17 95379
all4radio, Hermann Orgeldinger, 0711 3277759 0


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

592715

weitere Artikel:
  • Weser-Kurier: Kommentar: Marc Hagedorn über die Fußball-EM Bremen (ots) - Mit Frankreich gegen Rumänien geht es los, danach spielt die Schweiz gegen Albanien, und die Slowakei trifft auf Wales - das klingt nach der Routine von Qualifikationsspielen. Das ist in Wirklichkeit aber schon EM-Endrunde. Daran darf man ruhig erinnern. Auch beim Blick auf die deutsche Vorrundengruppe könnte man auf die Idee kommen, dass es sich um das Vorspiel auf ein großes Turnier handelt. Ukraine, Polen, Nordirland, ergänzt um Kasachstan oder Moldawien, das waren früher deutsche Qualifikationsgegner für Welt- mehr...

  • Badische Neueste Nachrichten: Sicherheits-Fußball - Kommentar von RENÉ DANKERT Karlsruhe (ots) - Dass die Fußball-Europameisterschaft heute tatsächlich in Frankreich angestoßen wird, dazu planmäßig in jener Arena im Pariser Vorort St. Denis, vor der die Terroristen in der Nacht vom 13. auf den 14. November ihre mörderische Spur gezogen haben, ist dahingehend ein starkes Signal. Gleichzeitig zeugen nicht nur die von den immer noch tief verwundeten Gastgebern aufgefahrenen Geschütze zur Terror-Abwehr davon, wie schwer es ist, den Trotz zu leben und die Vorfreude auf die Spiele in den zehn Stadien frei von jeder mehr...

  • Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Fußball-EM Stuttgart (ots) - Es ist wieder großer Fußball. Und Deutschland bietet eine Premium-Elf. Die Europameisterschaft im Nachbarland Frankreich weckt die vielleicht unverfänglichste Emotion, die Deutschland zu bieten hat: das Ballgefühl. Patriotismus der unverfänglichen Art entlädt sich beim Massengucken im öffentlichen Raum. Joachim Löw könnte zu einem der erfolgreichsten und sympathischsten Trainer werden, die der Weltfußball bis heute kennt. Gewissenhaft bis ins Detail hat er sich und seine Spieler vorbereitet, der 23-köpfige Kader mehr...

  • Eurosport zeigt erstmals Live-Spiele der Bundesliga exklusiv in Deutschland München (ots) - - DFL Deutsche Fußball Liga vergibt an Eurosport exklusive Verwertungsrechte für Bundesliga Live-Übertragungen an den Freitagabendspielen sowie den Topspielen am Sonntagmittag und Montagabend auf den Eurosport Pay Plattformen in Deutschland - Eurosport wird dank Vierjahres-Vereinbarung ab der Saison 2017/18 pro Spielzeit 40 Bundesliga-Partien live und exklusiv präsentieren - Fans können die Live-Übertragungen ebenfalls im Eurosport Player, dem führenden digitalen Live- und mehr...

  • Rheinische Post: Ex-Nationalspieler Simon Rolfes über Sascha Lewandowski: "Wohltuend, wie er für seine Überzeugungen eingestanden ist" Düsseldorf (ots) - Der ehemalige Nationalspieler Simon Rolfes hebt in der Erinnerung an seinen früheren Trainer bei Bayer Leverkusen, Sascha Lewandowski, vor allem dessen Charakterstärke hervor. "Ich habe es immer als sehr wohltuend empfunden, wie konsequent Sascha in diesem Geschäft für seine Überzeugungen und seine Arbeit eingestanden ist", sagte Leverkusens langjähriger Kapitän der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion Telefon: (0211) 505-2621 mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht