(Registrieren)

Porsche-Duo Renauer/Ragginger gewinnt erstes Rennen beim Motorsport Festival Lausitzring (FOTO)

Geschrieben am 04-06-2016

Klettwitz (ots) -

- Robert Renauer und Martin Ragginger siegen souverän von der
Pole-Position aus
- Platz zwei für Lamborghini-Duo Rolf Ineichen/Christian Engelhart
- Erster Sieg für Patrick Assenheimer in der Junior-Wertung

Klettwitz. Robert Renauer (31, Jedenhofen) und Martin Ragginger
(28, A/beide Precote Herberth Motorsport) haben das erste von zwei
Rennen des ADAC GT Masters beim Motorsport Festival auf dem
Lausitzring für sich entschieden. Das Duo gewann im Porsche 911 nach
einer spannenden Schlussphase mit einem knappen Vorsprung von 0,3
Sekunden. "Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg. Danke an das
ganze Team, der Boxenstopp hat super funktioniert, und Robert ist
eine grandiose erste Rennhälfte gefahren", so Ragginger. Auf die
Ränge zwei und drei fuhren Rolf Ineichen (38, CH)/Christian Engelhart
(29, Kösching/beide GRT Grasser-Racing-Team) im Lamborghini Huracán
und Patrick Assenheimer (24, Heilbronn)/ Dominik Schwager (39,
Eisenhofen/beide Callaway Competition) in einer Corvette C7.

Renauer setzt sich von der Pole-Position aus ab

Das komplette Feld der 34 Supersportwagen kam nach dem Start
unbeschadet durch die erste Kurve des Lausitzrings. Auf den vorderen
fünf Positionen gab es keine Veränderungen: Porsche-Pilot Robert
Renauer führte vor Patrick Assenheimer in der Corvette C7 und Jesse
Krohn (25, FIN/Schubert Motorsport) im BMW M6. An der Spitze fuhr
Renauer in der ersten Rennhälfte einen Vorsprung von knapp fünf
Sekunden auf Assenheimer heraus, dahinter übernahm Ineichen Rang drei
von BMW-Pilot Krohn.

Nach der Phase der obligatorischen Boxenstopps mit Fahrerwechsel
baute Ragginger den Vorsprung des führenden Porsche auf mehr als neun
Sekunden aus. Hinter dem Spitzenreiter tauschten Corvette und
Lamborghini die Plätze: Durch einen schnelleren Boxenstopp lag
Engelhart vor Schwager. Zwei Safety-Car-Phasen nach Kollisionen
zwischen Mercedes-Fahrer Luca Ludwig (27, Bonn/AMG-Team Zakspeed) und
Audi-Pilotin Rahel Frey (30, CH/YACO Racing) sowie Daniel Abt (23,
Kempten/Bentley Team ABT) im Bentley und Markus Winkelhock (35,
Berglen-Steinach/Phoenix Racing) im Audi sorgten noch einmal für
Spannung an der Spitze. Bei den beiden Restarts behielt Ragginger die
Nerven und fuhr den ersten Porsche-Sieg in dieser Saison nach Hause.

Den zweiten Rang sicherten sich Engelhart und Ineichen, der als
nicht-professioneller Pilot die Trophy-Wertung für sich entschied.
Assenheimer/Schwager kletterten dank ihres dritten Ranges erstmals in
dieser Saison auf das Podium, Assenheimer gewann damit auch die
Junior-Wertung für Fahrer unter 25 Jahren. Vierte wurden Jules Gounon
(21, F) und Daniel Keilwitz (26, Villingen/beide Callaway
Competition) in einer weiteren Corvette C7 vor dem
Lamborghini-Gespann Luca Stolz (20, Brachbach)/Mirko Bortolotti (26,
I/beide GRT Grasser-Racing-Team).

Die Ränge sechs bis acht waren die Belohnung einer starken
Aufholjagt von drei Audi-Teams. Connor De Phillippi (23,
USA)/Christopher Mies (27, Heiligenhaus/beide Montaplast by
Land-Motorsport), Christiaan Frankenhout (34, NL)/Christopher Haase
(28, Kulmbach/beide Car Collection Motorsport) und Daniel Dobitsch
(31, A)/Edward Sandström (37, S/beide kfzteile24 APR Motorsport)
machten innerhalb des einstündigen Rennens mindestens zehn Ränge im
Vergleich zu ihren Startplätzen gut.

Die Lamborghini-Paarung Patrick Kujala (20, FIN)/Milos
Pavlovic(33, SRB/beide Bonaldi Motorsport) sowie Nikolaj Rogivue (19,
CH) und Nicolai Sylvest (18, DK/beide AMG-Team Zakspeed) im besten
Mercedes-AMG GT3 komplettierten die Top Ten.

Stimmen der Sieger

Robert Renauer (Precote Herberth Motorsport, Porsche 911): "Wir
haben nach dem Motto 'Wenn nicht heute, wann dann' neue Reifen am
Start verwendet. Dadurch, dass ich mich gegen die Konkurrenten
durchgesetzt habe, sind mir dann einige schnelle Runden gelungen.
Hinter mir haben eine Corvette und ein BMW miteinander gekämpft, was
mir sicherlich auch in die Karten gespielt hat. Die beiden
Safety-Car-Phasen in der zweiten Rennhälfte waren ein Nachteil für
uns, aber ich habe Martin (Ragginger) da voll und ganz vertraut, dass
er kein Risiko mehr eingeht und das Ding nach Hause fährt."

Martin Ragginger (Precote Herberth Motorsport, Porsche 911): "Am
Ende wurde es noch einmal spannend durch die beiden
Safety-Car-Phasen, ein großer Vorsprung wäre mir natürlich lieber
gewesen. Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg. Danke an das ganze
Team - der Boxenstopp hat super funktioniert - danke auch an Robert
(Renauer), der eine grandiose erste Hälfte gefahren ist, danke an
Porsche für ein tolles Auto und danke an den Lausitzring, der uns
einfach sehr gut liegt."

Fans die das ADAC GT Masters live an der Rennstrecke erleben
wollen, erhalten Karten für alle Veranstaltungen im Vorverkauf
bereits ab 20 Euro inklusive Zugang zum Fahrerlager unter
www.adac.de/motorsport.

ADAC GT Masters-Kalender 2016

15.04. - 17.04.2016 Motorsport Arena Oschersleben
29.04. - 01.05.2016 Sachsenring
03.06. - 05.06.2016 Lausitzring (mit DTM)
22.07. - 24.07.2016 Red Bull Ring/Österreich
05.08. - 07.08.2016 Nürburgring
19.08. - 21.08.2016 Circuit Park Zandvoort/Niederlande
30.09. - 02.10.2016 Hockenheimring Baden-Württemberg

Weitere Informationen unter www.adac.de/gt-masters



Pressekontakt:
ADAC e.V.
Oliver Runschke, Tel.: +49 (0) 89 7676 6965, E-Mail:
oliver.runschke@adac.de
Kay-Oliver Langendorff, Tel.: +49 (0) 89 7676 6936, E-Mail:
kay.langendorff@adac.de

www.adac.de/gt-masters
www.adac.de/motorsport


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

592376

weitere Artikel:
  • DTM-AUDIO-Service: 03. News Qualifikation zum 1. Rennen DTM - am Lausitzring: Freitag 03.- Sonntag 05.05. - wir sind on Air für Sie vor Ort. (AUDIO) Lausitzring (ots) - An dieser Stelle können die Radiokollegen den Audioservice der DTM herunter laden. ANMODERATION Audi-Pilot Miguel Molina hat sich die Pole Position für das erste DTM-Rennen am Lausitzring gesichert. Sein Markenkollege, Jamie Green geht als zweiter ins Rennen, die zweite Startreihe teilen sich BMW-Pilot Marco Wittmann und Robert Wickens im Mercedes. Das erste Rennen startet um 15.25 Uhr. Inga Stracke berichtet 1. News von Inga Stracke 30 sek 2. Ots Miguel Molina, Audi (Pole), Marco mehr...

  • DTM-AUDIO-Service: #11 Buntes Boxengeflüster 3 Fragen/3 Antworten mit O-Tönen Lang- und Kurz, Ots einzeln + Müller für CH DTM - am Lausitzring (AUDIO) Lausitzring (ots) - An dieser Stelle können die Radiokollegen den Audioservice der DTM herunter laden. ANMODERATION: Am Lausitzring konnten am Wochenende 67.500 begeisterte Zuschauern ein wahres Festvival of Speed erleben - Rennaction auf allen Ebenen mit DTM, ADAC GT Masters, ADAC Formel 4; Porsche Carrera Cup und Superbike* IDM. Im ersten DTM Rennen am Samstag siegte Audi-Pilot Miguel Molina vor seinem Markenkollegen Jamie Green und Robert Wickens im Mercedes, bester BMW-Pilot war Marco Wittmann auf Platz 4. Im Sonntagsrennen mehr...

  • DTM-AUDIO-Service: #10 Beitrag mit O-Tönen 2. Rennen / Sonntagsrennen DTM - am Lausitzring: Freitag 03.- Sonntag 05.05. - wir sind on Air für Sie vor Ort. (AUDIO) Lausitzring (ots) - An dieser Stelle können die Radiokollegen den Audioservice der DTM herunter laden. ANMODERATION: Insgesamt 67.500 Zuschauern haben an diesem Wochenende ein Motorsportspektakel am Lausitzring erlebt. Mit DTM, ADAC GT Masters, ADAC Formel 4; Porsche Carrera Cup und Superbike*IDM war es ein Festival des Speeds. Im ersten DTM Rennen am Samstag siegte Audi-Pilot Miguel Molina vor seinem Markenkollegen Jamie Green und Robert Wickens im Mercedes, bester BMW-Pilot war Marco Wittmann auf Platz 4. Im Sonntagsrennen mehr...

  • DTM-AUDIO-Service: #8 News 2. Rennen / Sonntagsrennen DTM - am Lausitzring: Freitag 03.- Sonntag 05.05. - wir sind on Air für Sie vor Ort. (AUDIO) Lausitzring (ots) - An dieser Stelle können die Radiokollegen den Audioservice der DTM herunter laden. ANMODERATION: Der Tiroler Mercedes-Pilot Lucas Auer hat den sechsten Lauf der DTM gewonnen, Zweiter wurde Mattias Ekström im Audi vor Auers Markenkollege Robert Wickens. Bester BMW-Pilot ist Marco Wittmann auf Platz sechs. 67.500 begeisterte Zuschauer erlebten ein packendes Motorsportfestival am Lausitzring Inga Stracke berichtet. 1. Afsager Rennen 50 sek 2. News von Inga Stracke 30 Sek news 3. O-Töne Auer, mehr...

  • Corvette-Doppelsieg im ADAC GT Masters beim Motorsport Festival Lausitzring (FOTO) Klettwitz (ots) - - Corvette-Duo Jules Gounon/Daniel Keilwitz feiert zweiten Saisonsieg - Patrick Assenheimer und Dominik Schwager machen Callaway-Doppelsieg perfekt - 67.500 Fans am Wochenende beim Motorsport Festival Die Gewinner des zweiten Rennens beim Motorsport Festival am Lausitzring heißen Jules Gounon (21, F) und Daniel Keilwitz (26, Villingen/beide Callaway Competition). Das Corvette-Duo setzte sich zur Rennmitte in Führung und feierte im Ziel seinen zweiten Sieg der Saison. "Platz eins - was mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht