(Registrieren)

German Design Award: Konstantin Grcic - Designer des Jahres 2016

Geschrieben am 11-02-2016

Frankfurt am Main (ots) - Der deutsche Designer Konstantin Grcic
wird am Freitag, 12. Februar 2016, mit einer der renommiertesten
Auszeichnungen der Designwelt, dem German Design Award 2016, in der
Kategorie Personality, geehrt.

Konstantin Grcic gilt als einer der einflussreichsten Designer
unserer Zeit. In den vergangenen 25 Jahren entwickelte er ein
unverwechselbares Profil als Gestalter. Zu seinen bekanntesten
Arbeiten zählen die Leuchte "Mayday" für Flos und der Stuhl "Chair
One" für Magis. Sein vielfältiges Schaffen und die undogmatischen,
eigenständigen Arbeiten werden durch den Award in besonderer Weise
geehrt.

Grcics unkonventionelle Formensprache ist geprägt von großem
Interesse für innovative Materialien und Technologien im Möbelbau und
hat eine ganze Generation junger Designer in Deutschland beeinflusst.
Mit der Auszeichnung steht er in einer Reihe mit
Personality-Preisträgern der letzten Jahre wie Hartmut Esslinger,
Gerd Bulthaup und Nils Holger Moormann.

Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des
Rat für Formgebung. "Das internationale Designgeschehen zu
beobachten, zu analysieren und zu bewerten, ist eine unserer
zentralen Aufgaben," erläutert Andrej Kupetz, Hauptgeschäftsführer
des Rat für Formgebung. Der 2012 initiierte German Design Award zählt
zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt weit
über die Fachkreise hinaus hohes Ansehen.

Rat für Formgebung

Der Rat für Formgebung ist eine unabhängige und international
agierende Institution, die Unternehmen darin unterstützt,
Designkompetenz effizient zu kommunizieren, und das Designverständnis
der breiten Öffentlichkeit zu stärken. 1953 auf Initiative des
Deutschen Bundestages vom Bundesverband der Deutschen Industrie und
einigen führenden Unternehmen als Stiftung gegründet, setzt sich der
Rat für Formgebung mit seinen Wettbewerben, Ausstellungen,
Konferenzen, Seminaren und Publikationen für gutes Design ein. Dem
Stifterkreis des Rat für Formgebung gehören aktuell über 220 in- und
ausländische Unternehmen an.



Pressekontakt:
Rat für Formgebung
Julia Kostial
Tel +49 (0) 69 74 74 86 0
E-Mail: kostial@german-design-council.de
www.german-design-council.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

585097

weitere Artikel:
  • Neuer Name: NDR Sinfonieorchester wird zum NDR Elbphilharmonie Orchester (FOTO) Hamburg (ots) - Für das NDR Sinfonieorchester beginnt im Januar 2017 eine neue Ära. Es zieht als Residenzorchester in die Elbphilharmonie ein - und ändert aus diesem Anlass seinen Namen: NDR Elbphilharmonie Orchester wird das Ensemble mit Vorstellung der kommenden Spielzeit am 15. April 2016 heißen. Lutz Marmor, NDR Intendant: "Die Elbphilharmonie wird die neue Heimat des traditionsreichen NDR Sinfonieorchesters. Aus diesem Anlass tauft der NDR das Flaggschiff seiner Musikensembles um. Der künftige Name macht die Rolle mehr...

  • Westfalen-Blatt: Unbekannter verschenkt 50-Euro-Scheine Bielefeld (ots) - Kurioser Geldsegen: Fast alle Mieter einer Wohnanlage im ostwestfälischen Bünde (Kreis Herford) haben am Wochenende ein Kuvert mit einem 50-Euro-Schein in ihrem Briefkasten gefunden. Das berichtet das in Bielefeld erscheinende Westfalen-Blatt in seiner Donnerstagsausgabe. In dem Umschlag ohne Absender und Anschrift war auch eine Karte mit einem Bibelvers. »Der Herr ist mir erschienen von ferne: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3«, lautet die Botschaft mehr...

  • Dieter Kosslick in TV Movie: "Meryl Streep hat Ja gesagt!" (FOTO) Hamburg (ots) - Es ist wieder soweit! Vom 11. bis zum 21.2. steht das renommierte Filmfestival in Berlin wieder im Rampenlicht: die Berlinale. Als Präsidentin der internationalen Jury fungiert diesmal die dreifache Oscar-Gewinnerin Meryl Streep. "Als sie zuletzt 2012 für "Die Eiserne Lady" in Berlin war, und wir ihr einen Ehrenbären verliehen haben, gestand sie mir, dass sie gerne mal länger an der Spree bleiben würde," erzählt Berlinale-Chef Dieter Kosslick im Interview mit TV Movie. "Das habe ich mir gemerkt und sie einfach mehr...

  • NOZ: NOZ: David Kross beeindruckte seinen Opa als Fußballer Osnabrück (ots) - David Kross beeindruckte seinen Opa als Fußballer Schauspieler: Wenn er zuschaute, habe ich Tore geschossen - Zu schmächtig für die Handball-Landesauswahl - Friedensangebot an den Bruder mit zwei Mark versüßt Osnabrück.- Während seiner Schulzeit war Schauspieler David Kross eine Sportskanone. So spielte er gleichzeitig im Fußball-, Handball- und Basketballverein. "Beim Handball stand ich sogar vor der Landesauswahl. Aber der Trainer meinte, ich solle doch erst ein paar Liegestützen machen und im nächsten mehr...

  • Kölner Stadt-Anzeiger: Richard David Precht wirft Peter Sloterdijk in der Flüchtlingsdebatte Nazi-Jargon vor Köln (ots) - Der Philosoph Richard David Precht hat seinem Kollegen Peter Sloterdijk in der Flüchtlingsdebatte Nazi-Jargon vorgeworfen. Begriffe wie "wohltemperierte Grausamkeit" klängen für ihn "nach Rudolf Höß", sagte Precht dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Höß war Kommandant des Vernichtungslagers Auschwitz. "Leute wie Peter Sloterdijk oder Slavoj Zizek spielen die Rolle des Philosophen als Enfant Terrible. Die provozierende These, das verstörende Wort ist Teil ihres beruflichen Selbstverständnisses", sagte der mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht