Stade de France wählt Tarkett Sports und seine Technologie Desso GrassMaster für die Endrunde der Fußball-Europameisterschaft 2016
Geschrieben am 09-02-2016 |   
 
 Paris (ots/PRNewswire) -  
 
   Tarkett Sports, ein global führendes Unternehmen für innovative  
und nachhaltige Lösungen für Sportbeläge, gibt die Installation von  
Desso GrassMaster®, seiner beliebten natürlich verstärkten  
Rasenbelagtechnologie, im Stade de France in Paris bekannt. 
 
   (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160209/331052 ) 
 
   Das Desso-System ermöglicht Spiele und Veranstaltungen auf  
höchstem Niveau, da der Platz sich durch verstärkte Wurzelzonen  
schneller regeneriert.  Da das Stade de France sowohl von der  
französischen Fußballnationalmannschaft als auch der französischen  
Rugby Union verwendet wird, erhält der Rasen unmittelbar zwei  
Zweckbestimmungen. Das erste Spiel fand an diesem Wochenende statt,  
als das Stadion das Eröffnungsspiel der Six Nations, Frankreich gegen 
Italien, ausrichtete. 
 
   Um angemessen vorbereitet zu sein, entschied sich Stade de France  
für Desso GrassMaster, um seinen natürlichen Rasenbelag zu  
verstärken. Die neuste Installation wird als Belag für die Endrunde  
der Fußballeuropameisterschaft 2016 verwendet. In nur wenigen Wochen  
wird das Stade de France zum zentralen Veranstaltungsort der  
Fußballeuropameisterschaft, in dem das Eröffungsspiel und andere  
Rundenmatches, ein Achtelfinale, die Viertelfinals und das Finale am  
10. Juli ausgetragen werden. 
 
   Der Desso-Platz ist ein hundertprozentiger Naturrasenplatz, der  
durch 20 Millionen Kunstfasern verstärkt wird. Desso GrassMaster ist  
der bevorzugte Spielbelag in der Premier League, NFL, bei Fußball-  
und Rugby-Weltmeisterschaften und anderen wichtigen Wettbewerben.  
Viele Spieler sind bereits mit dem System vertraut. Mehr als 70 %  
aller Clubs der englischen Premier League spielen auf einem Desso  
GrassMaster-Platz. 
 
   In Frankreich ist Desso GrassMaster bereits installiert bei Paris  
Saint-Germain (Heimatclub von Parc des Princes und sein  
Trainingszentrum), Clairefontaine (das nationale Trainingszentrum des 
französischen Fußballverbandes), FC Nantes, Guincamp, Le Havre und AS 
Monaco (Trainingszentrum). Stade de France ist der 600. Desso  
GrassMaster-Platz. 
 
   Alexandra Boutelier, General Director von Stade de France, sagte  
dazu: "Stade de France veranstaltet herausragende Sportereignisse.  
Jedes Jahr kommen die französische Rugby-Union-Nationalmannschaft und 
die französische Fußballnationalmannschaft hierher, um internationale 
Matches und große nationale Fußball- und Rugby-Meisterschaften zu  
bestreiten. Da wir Gastgeber für diese außergewöhnlichen Spiele sind, 
möchte Stade de France einen beispielhaften Platz mit besten  
internationalen Bedingungen ausstatten, um Sportlern optimale  
Bedingungen zu bieten." 
 
   Eric Daliere, Präsident von Tarkett Sports, kommentierte: "Dafür  
ausgewählt zu werden, den Spielbelag des Stade de France  
bereitzustellen, ist eine große Ehre und ein bedeutender Meilenstein  
für Tarkett Sports. Der Einsatz unserer Technologie Desso GrassMaster 
für eine so prestigeträchtige Sportarena bestätigt unsere Position  
als erstklassiger Anbieter für Sportbeläge. Das Stade de France wird  
neu ausgestattet mit unserer hochentwickelten hybriden  
Grastechnologie hochkarätige Veranstaltungen wie die  
Fußball-Europameisterschaft EURO 2016 und das Rugby-Turnier Six  
Nations austragen. Diese Errungenschaft wurde ermöglicht durch harte  
Arbeit und den Einsatz unseres Teams und unserer Kunden." 
 
   Über die Technologie Desso GrassMaster: Verstärkung des vitalen  
biologischen Vorgangs 
 
   Das System besteht aus einem 100-prozentigen Naturrasen, in den  
Kunstfasern 18 cm tief in einem Raster von 2 x 2 cm eingelassen  
werden. Die Genialität dieser Technologie liegt unter der Oberfläche, 
denn die Graswurzeln verflechten sich mit den Fasern und verankern so 
den Rasen. Das Ergebnis ist eine einheitliche Spieloberfläche von  
enormer Stabilität. Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass 95 
von 100 GrassMaster-Rasen dank einer hohen Infiltrationsrate die  
optimale Spielstabilität auswiesen, mit einer dreifach höheren  
Abflusskapazität als andere Hybridsysteme oder gewöhnlicher  
Naturrasen. 
 
   Erinnerungswürdige Momente von Desso GrassMaster seit 1989. 
 
   Turniere: Rugby World Cup(TM) 2015, FIFA World Cup 2010 und  
2014(TM), Euro 2012, Olympische Spiele 2012, 2011 und 2013 Finals der 
Champions League, Rugby World Cup(TM) 2011, NLF und Six Nations. 
 
   Spitzenclubs: Arsenal FC, Man. City, Man. Utd, Wembley, Lokomotive 
Moskau, CSKA Moskau, VFL Wolfsburg, Bayern München, Inter und AC  
Mailand, Gremio, PSG ... und jetzt Stade de France. 
 
   Über Tarkett 
 
   Tarkett ist ein global führendes Unternehmen für innovative und  
nachhaltige Lösungen für Boden- und Sportbeläge. Mit einem  
umfangreichen Produktangebot mit unter anderem Vinyl, Linoleum,  
Teppich, Gummi, Holz und Laminat, Kunstrasen und Sportbahnen bedient  
die Gruppe Kunden in mehr als 100 Ländern weltweit. Mit 12.000  
Mitarbeitern und 34 industriellen Standorten verkauft Tarkett jeden  
Tag 1,3 Millionen Quadratmeter Bodenbelag für Krankenhäuser, Schulen, 
Wohnhäuser, Hotels, Büros, Geschäfte und Sportstätten. Die Gruppe hat 
sich eine nachhaltige Entwicklung zum Ziel gesetzt, verfolgt eine  
umweltbewusste Innovationsstrategie und fördert eine  
Kreislaufwirtschaft. Der Nettoumsatz von Tarkett in Höhe von 2,4 Mrd. 
Euro aus dem Jahr 2014 verteilt sich auf Europa, Nordamerika und die  
Region, die sich aus den CIS-, APAC- und LATAM-Ländern zusammensetzt. 
Tarkett wird an der Pariser Börse Euronext gehandelt (Abteilung A,  
Ticker TKTT, ISIN: FR0004188670). http://www.tarkett.com 
 
   Über Tarkett Sports 
 
   Tarkett Sports bietet ein umfassendes Sortiment an  
Sportbelaglösungen: die Kunst- und Hybridrasen FieldTurf und Desso  
Sports für Baseball, American Football, Fußball, Rugby und Golf;  
Beynon-Laufbahnen für Outdoor- und Indoor-Beläge; synthetische und  
Hartbodenbeläge für Basketball; Bodenschutz und Abdeckungssysteme für 
Turnhalle und Kraftraum, für Volleyball-, Squash- und  
Racquetball-Plätze. Desso Sports hat auf der ganzen Welt über 60  
Millionen Quadratmeter Kunstrasen und Hybridgras verlegt, sowohl für  
Amateur- als auch für Profivereine. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Tarkett 
Jacques Bénétreau 
jacques.benetreau@tarkett.com 
 
Tarkett 
Alexandra Baubigeat Boucheron 
alexandra.baubigeatboucheron@tarkett.com 
 
Medienkontakt: Tarkett Group 
Véronique Bouchard Bienaymé 
communication@tarkett.com 
 
Desso Sports 
Inge De Busschere 
Idebusschere@desso.com 
+32-498211170 
 
Brunswick 
tarkett@brunswickgroup.com 
+33(0)1-53-96-83-83
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  584905
  
weitere Artikel: 
- TM4 stellt seine Elektromotoren und Wechselrichter Ballard Power Systems für seine neue Generation des FCvelocity-HD7-Moduls für Brennstoffzellenfahrzeuge bereit Boucherville, Quebec (ots/PRNewswire) -  
 
   Ballard Power Systems (NASDAQ MKT: BLDP) hat TM4 Inc. für die  
Lieferung von Elektromotoren und Wechselrichter ausgesucht, die mit  
den neuen Kompressoreinheiten verbunden werden sollen. Diese  
Bekanntgabe erfolgte nach der Einführung der siebten Generation von  
Ballards FCvelocity®-HD7-Antriebsmodul auf der Veranstaltung 2015  
UITP World Congress and Exhibition in Mailand (Italien). 
 
   Ballards hochleistungsfähige FCvelocity®-HD-Module haben bei ihren 
Millionen Kilometern auf der Straße - mehr...
 
  
- WAZ: Ein Schritt in die richtige Richtung
 - Kommentar von Karoline Poll zu Plastiktüten Essen (ots) - Es ist auf jeden Fall ein Schritt in die richtige  
Richtung, wenn der Einzelhandel seine Verantwortung für den  
Umweltschutz erkennt - und daraus auch Konsequenzen zieht. Eine  
Gebühr auf Plastiktüten lässt den Verbrauch sicher sinken, das kommt  
der Umwelt zugute. Nur zu oft landet die Einkaufstüte schließlich  
spätestens zuhause direkt im Müll. 
 
   Es lässt sich darüber streiten, ob es richtig ist, den Verbraucher 
für den Umweltschutz in die Pflicht zu nehmen. Denn er alleine muss  
für das grüne Gewissen der Einzelhändler mehr...
 
  
- Südwest Presse: KOMMENTAR · BÖRSE - Aktie nicht verteufeln Ulm (ots) - Kein gutes Timing: Während die Börsen in den Keller  
rauschen, kommt die Meldung, dass die Bundesbürger wieder vermehrt  
auf Aktien als Geldanlage vertrauen. Zu unrecht, möchte man meinen,  
angesichts der Turbulenzen weltweit. Doch ganz so einfach ist es  
nicht. Natürlich fallen auch in Deutschland zurzeit die Kurse, und  
zwar selbst von grundsoliden Unternehmen, die beste Bilanzzahlen,  
hohe Dividenden und gute Prognosen aufweisen können. Doch woran liegt 
das? Alle Experten rätseln. Manche verweisen auf die globale  
Vernetzung mehr...
 
  
- Veränderung an der Spitze der TUI Group: Fritz Joussen führt TUI Group als alleiniger Vorstandsvorsitzender / Bisheriger Co-CEO Peter Long wird Mitglied des Aufsichtsrates Hannover (ots) - Fritz Joussen (52) führt nach der heutigen  
Hauptversammlung die Geschäfte der TUI Group als alleiniger  
Vorstandsvorsitzender. Mit Ablauf der Hauptversammlung endet die  
Amtszeit von Peter Long (63) als Co-Vorstandsvorsitzender. Long wurde 
von der Hauptversammlung in Hannover zum neuen Mitglied des  
Aufsichtsrates der TUI AG gewählt. 
 
   Peter Long hat die aus der Fusion von First Choice mit dem  
Touristik-Geschäft der TUI AG im Jahr 2007 entstandene  
Touristik-Tochter TUI Travel Plc bis Dezember 2014 als CEO geführt. mehr...
 
  
- Die Gallier der Energiewende kommen aus Dinslaken: EGRR engagiert sich bundesweit mit einzigartigem Geschäftsmodell Dinslaken (ots) - In Deutschland existieren rund 1000  
Energie-Genossenschaften. In diesem weiten Feld nimmt die  
Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG (EGRR) in Dinslaken einen  
Sonderstatus ein. Während die anderen fast ausschließlich lokal und  
auf einzelne Projekte bezogen handeln, engagiert sich die EGRR  
bundesweit für die Umsetzung der Energiewende und damit für eine  
lebenswerte Zukunft. Neue Ideen sollen unabhängig von ihrer  
Rentabilität ausprobiert werden. Ein wichtiges Thema bildet dabei die 
dezentrale Energieproduktion, zum Beispiel mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |