(Registrieren)

Hannover 96-Medienservice: Stellungnahme der 96-Fanbeauftragten

Geschrieben am 22-11-2015

Hannover (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen
und Kollegen,

bei der Anreise unserer Fans zum Bundesliga-Auswärtsspiel bei
Borussia Mönchengladbach kam es am Samstagmittag zu einem Vorfall,
den unsere Fanbeauftragten Johannes Seidel und Torsten Koar wie folgt
kommentieren. Außerdem erhalten Sie mit dieser Pressemitteilung ein
Zitat von 96-Cheftrainer Michael Frontzeck.

STATEMENT VON JOHANNES SEIDEL UND TORSTEN KOAR (FANBEAUFTRAGTE
HANNOVER 96):

"Kurz vor dem Erreichen des Bahnhofs Lürrip wurde im Regelzug, in
dem sich rund 200 Fans von Hannover 96 befanden, von einer bislang
unbekannten Person die Notbremse gezogen. Nach vielen Gesprächen
können wir entgegen anderer Darstellungen und Veröffentlichungen am
Samstagnachmittag nicht bestätigen, dass dies durch einen Fan von
Hannover 96 geschah. Nach Halt des Zuges wurde dieser, durch zum Teil
mit Sturmhauben vermummte Randalierer, unverzüglich von außen
aggressiv angegriffen. Nach vorliegenden Informationen hatte dieses
Vorgehen zum Ziel, verschiedene Fanmaterialien der sich im Zug
befindlichen 96-Anhänger zu entwenden.

Nach unserer Beurteilung wurden die Sachbeschädigungen an den
Fenstern und Türen des Regelzuges durch Gewalttaten der Angreifer von
außen vorgenommen.

Wir stellen zudem erleichtert fest, dass bei dem Angriff kein
96-Fan verletzt wurde.

Die daraufhin stattfindende Polizei-Maßnahme hatte zur Folge, dass
rund 200 Fans nicht zum Spiel anreisen und unsere Mannschaft
lautstark unterstützen konnten. Das Verhalten während der
Polizei-Maßnahme war durchweg friedlich und vorbildlich. Selbst die
Information an die Fans, dass ein Besuch des Spiels an diesem Tage
nicht mehr möglich ist, führte zu keinem aggressiven Verhalten.

Hannover 96 wird diesen Vorfall zusammen mit den betroffenen Fans
und Behörden in enger Kooperation aufarbeiten."

STATEMENT MICHAEL FRONTZECK:

Unsere Mannschaft und Cheftrainer Michael Frontzeck sind sehr
enttäuscht darüber, dass die genannten 96-Fans nicht das Spiel
besuchen konnten: "Ich wurde vor dem Spiel über den Vorfall
informiert. Wir hätten dieses Auswärtsspiel sehr gerne mit allen
96-Fans bestritten, die zum Spiel wollten. Die Mannschaft bedauert,
dass sie nicht im Fanblock dabei sein konnten", sagt 96-Cheftrainer
Michael Frontzeck.



Medienkontakt:
Hannover 96 GmbH & Co. KGaA
Leiter Kommunikation
Alex Jacob
Telefon: +49 511/96900-101
alex.jacob@hannover96.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

580161

weitere Artikel:
  • Internationaler Deutschlandpokal im Rettungsschwimmen / Weltweite Gemeinschaft der Rettungsschwimmer beim Wettbewerb der DLRG (FOTO) Warendorf (ots) - 350 junge Rettungsschwimmer von fünf Kontinenten und aus der ganzen Bundesrepublik haben am vergangenen Wochenende in Warendorf am Internationalen Deutschlandpokal der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) teilgenommen. Bei dem Wettbewerb, zu dem Disziplinen wie das Hindernisschwimmen, 50 Meter Retten einer Puppe oder die kombinierte Rettungsübung gehören, kämpften die Sportler um Punkte in der Teamwertung und feierten ihre Rettungssportgemeinschaft. "Die Szene ist wie eine große Familie, jeder mehr...

  • Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Lage des VfB Stuttgart Stuttgart (ots) - Der VfB steht daher schon nach fünf Monaten der neuen Ära am Scheideweg. Weil der Cheftrainer markanten Worten keine Ergebnisse hat folgen lassen. Weil er die Fähigkeiten der Truppe in Bezug auf seine Vorstellungen falsch eingeschätzt hat. Weil dadurch die ohnehin schon große Hypothek für die Rückrunde bis zur Winterpause noch riesige Ausmaße annehmen kann. Sportvorstand Robin Dutt hatte zu Saisonbeginn um Geduld während des Umbruchs geworben. Trainer und Mannschaft haben sich derer seitdem selbst beraubt. Alexander mehr...

  • Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von JÜrgen Scharf zu Tennis/Djokovic Regensburg (ots) - Es gibt viele Menschen, die mögen Boris Becker, und es gibt viele, die mögen ihn nicht. Der Mann polarisiert. Doch selbst einige seiner größten Kritiker mussten sich zuletzt ein leises Kompliment abringen: Dass Deutschlands ehemaliger Tennis-Star als Trainer eine gute Figur abgibt, ist mittlerweile einfach nicht mehr zu leugnen. Ehemaliger Superstar coacht aktuellen Superstar, heraus kommen Triumphe in Serie. So war der Plan, mit dem Becker vor zwei Jahren seine Arbeit mit Novak Djokovic begann. Offensichtlich beflügelt mehr...

  • Einladung Fototermin: BOOT & FUN BERLIN 2015 - "Wassersport - gestern und heute" (FOTO) Berlin (ots) - Die Berliner Bootsmesse, die BOOT & FUN BERLIN, findet vom 26. bis 29. November 2015 statt und wird am Abend des 25. November 2015 feierlich mit der GALA-Nacht der Boote eröffnet. Wir laden Medienvertreter schon vor Messebeginn herzlich ein zum Fototermin: "Wassersport - gestern und heute" Wann: -Mittwoch 25. November 2015 -11.00 Uhr Wo: -Sommergarten, Eingang über Halle 20 -Messe Berlin (Berlin ExpoCenter City) Seit 113 Jahren, so lang wie in keiner anderen deutschen mehr...

  • Das N24-Magazin "Vision Gold" im November: Sebastian Brendel - Deutschlands Olympiahoffnung im Kanurennsport Berlin (ots) - Im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe des N24 Magazins "Vision Gold" steht Deutschlands Vorzeige-Kanute Sebastian Brendel, Weltmeister und Olympiasieger 2012 im Canadier-Einer. Mit gerade einmal 27 Jahren hat Brendel in seiner Sportart alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Schon 2007 machte er das erste Mal auf sich aufmerksam, als er im ungarischen Szeged Doppelweltmeister im Einer-Canadier wird. Seitdem vergeht kein Jahr mehr ohne internationale Medaille - eine beeindruckende Erfolgsgeschichte, die mit einer mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht