(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: Einladung zur Pressekonferenz am Donnerstag, 22.10.2015, um 12.30 Uhr

Geschrieben am 21-10-2015

Bremen (ots) - Der SV Werder Bremen lädt vor dem
Bundesliga-Auswärtsspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 (Samstag,
24.10.2015, um 15.30 Uhr) alle Medienvertreter am Donnerstag,
22.10.2015 um 12.30 Uhr zur Pressekonferenz ein.

Cheftrainer Viktor Skripnik und Geschäftsführer Thomas Eichin
stehen dabei für Fragen der Journalisten zur Verfügung. Die
Pressekonferenz findet wie gewohnt im Pressekonferenzraum in der
Ostkurve des Weser-Stadions statt. Der Ein- und Ausgang erfolgt über
den ausgeschilderten Medienzugang neben der Fan-Welt in der Ostkurve.



Pressekontakt:
SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Michael Rudolph, Direktor Public Relations
info@werder.de
Telefon: 0421/434590


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

578037

weitere Artikel:
  • Jürgen Klopp exklusiv bei Sky: "Es gibt keinen 'Kloppschen Weg'" / Sky Experte Owomoyela trifft Ex-Trainer in Liverpool / Alle Gruppenspiele der "Reds" in der Europa League live und exklusiv bei Sky Unterföhring (ots) - Vor seiner Heimpremiere als Trainer des FC Liverpool gegen Rubin Kasan stand Jürgen Klopp Sky für ein exklusives Interview zur Verfügung. Sky Experte Patrick Owomoyela besuchte seinen ehemaligen Trainer an seiner neuen Wirkungsstätte und unterhielt sich mit ihm unter anderem über die ersten Tage auf der Insel, den Medienrummel um seine Person, Unterschiede in der Arbeit und ein mögliches Aufeinandertreffen mit dem BVB in der UEFA Europa League. Das ganze Interview und den Beitrag von Filmemacher Klaus Fiedler mehr...

  • Rheinische Post: Christof Kreutzer neuer Co-Trainer der Eishockey-Nationalmannschaft Düsseldorf (ots) - Christof Kreutzer wird Co-Trainer der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft. Das meldet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Donnerstagausgabe). Der 48 Jahre alte Trainer der Düsseldorfer EG wird beim Deutschland-Cup Anfang November in Augsburg erstmals als Assistent des neuen Bundestrainers Marco Sturm hinter der Bande stehen. Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion Telefon: (0211) 505-2621 mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Einladung zur Pressekonferenz Wolfsburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Donnerstag, 22. Oktober, findet um 12.30 Uhr im Vorfeld des Bundesligaspiels des VfL Wolfsburg beim SV Darmstadt 98 (Samstag, 24. Oktober, 15.30 Uhr) eine Pressekonferenz statt. Im Medienraum der Volkswagen Arena (3. OG, In den Allerwiesen 1, 38446 Wolfsburg) stehen Klaus Allofs und Dieter Hecking für Fragen zur Verfügung. Pressekontakt: Medien und Kommunikation Barbara Ertel-Leicht 05361 - 8903-204 medien@vfl-wolfsburg.de mehr...

  • UN-Sonderberater Lemke fordert Aufklärung von DFB-Präsident Niersbach Berlin (ots) - Der UN-Sonderberater für Sport, Willi Lemke, hat DFB-Präsident Wolfgang Niersbach aufgefordert, so schnell wie möglich alle Fakten zur WM-Vergabe nach Deutschland auf den Tisch zu legen. Niersbach sei ein absolut integrer Mann, sagte Lemke am Mittwoch im rbb-Inforadio. "Aber er muss so schnell wie möglich alles aufklären." Dabei müsse er nachweisen, dass er von den dubiosen Millionenzahlungen des DFB an die FIFA nichts gewusst habe. "Da müssen Fakten auf den Tisch und da muss er ganz sauber belegen können, dass mehr...

  • BERLINER MORGENPOST: Das Schweigen des Kaisers - Kommentar von Michael Färber Berlin (ots) - Das strahlende Sommermärchen 2006 versinkt mehr und mehr ins triste Grau. Wie grau, das war am Donnerstag Wolfgang Niersbach im Gesicht abzulesen. Aschfahl und mit tiefen Augenringen untermauerte der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) erst noch einmal, dass bei der Vergabe der WM 2006 nach Deutschland weder schwarze Kassen noch Stimmenkäufe nötig waren. Um dann bei der Erklärung, was es mit den ominösen 6,7 Millionen Euro auf sich habe, in sich zusammenzusacken und zu Boden zu blicken. Niersbach bot das mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht