(Registrieren)

Saisonrekord: NFL mit bis zu 8,7 Prozent Marktanteil / ProSieben MAXX holt besten Tagesmarktanteil seit Senderstart

Geschrieben am 19-10-2015

Unterföhring (ots) - Touchdown ProSIeben MAXX! Am 6. NFL-Spieltag
stellt "ran Football" auf ProSieben MAXX einen neuen Saisonrekord
auf: Bis zu sensationelle 8,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49
Jährigen erzielten die Liveübertragungen am Sonntagabend. In der
Relevanzzielgruppe der jungen Männer (M14-39J) wurde sogar ein
Marktanteil von bis zu 14 Prozent erreicht.

Im späten Sonntags-Spiel ab 22:25 Uhr siegten die Carolina
Panthers bei Gastgeber Seattle Seahawks mit 27:23, der Marktanteil
lag bei 4,7 Prozent im Schnitt (14-49J, Reichweite 340.000 Z+3J)
Zuvor wurde erstmals ein Spiel der Cincinnati Bengals live übertragen
- zu Gast bei den Buffalo Bills. Die Bengals gewannen ihr sechstes
Spiel in Folge (34:21) und entwickeln sich zu einem
Super-Bowl-Favoriten (Marktanteil 2,1 Prozent im Schnitt, Reichweite
Z+3J 310.000) - beides Saisonbestwerte.

Noch ein Rekord: Mit 2,3 Prozent erreicht ProSieben MAXX den
besten Tagesmarktanteil seit Senderstart.

Am Sonntag, 25. Oktober 2015, überträgt ProSieben MAXX aufgrund
der Zeitumstellung in Deutschland (USA stellt erst am 1. November
2015 um) bereits ab 17:55 Uhr die Spiele New York Jets gegen
Titelverteidiger New England Patriots (Kickoff 18:00 Uhr) sowie die
Oakland Raiders bei den San Diego Chargers (21:05 Uhr).

Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope /
ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research Erstellt: 19.10.2015
(vorläufig gewichtet: 18.10.2015)

ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH

Kommunikation/PR Factual & Sports Christiane Maske Tel. +49 [89]
9507-1163 Christiane.Maske@ProSiebenSat1.com Bildredaktion Bettina
Nissum Tel. +49 [89] 9507-1172 Bettina.Nissum@ProSiebenSat1.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

577878

weitere Artikel:
  • Mittelbayerische Zeitung: Ohne jede Rücksicht / Kommentar zum Behindertensport Regensburg (ots) - Ob man seinen Kindern Leistungssport empfehlen kann, ist immer wieder mal die Frage. Dass er ob der körperlichen Belastungen nicht gesund sein kann, ist klar. Dass er ob der Gefahr zu all den gefärdenden Doping-Manipulationen immer gefährlicher wird, ist auch nicht neu. Und dass, wenn es um immer mehr Geld geht, im Profisport Menschliches oft auf der Strecke bleibt, ist auch bestens bekannt. Und doch glaubt man, dass es immer noch Bereiche gibt, in denen es anders zugeht. Anders zugehen sollte. Dort, wo es um nicht mehr...

  • phoenix Themenschwerpunkt: Gekauftes Sommermärchen? - Mittwoch, 21. Oktober 2015, 10.45 Uhr und 22.15 Uhr Bonn (ots) - Erst die FIFA, jetzt der DFB: Korruption und Schmiergeld scheinen im modernen Fußball dieser Tage eher die Regel als die Ausnahme zu sein. Doch was ist dran an der Behauptung des Nachrichtenmagazins "Spiegel", dass die WM 2006 in Deutschland gekauft war? phoenix setzt am Mittwoch einen Schwerpunkt mit Thema und Gesprächsrunde. Bislang ist nur bewiesen, dass eine Summe von 6,7 Millionen Euro vom Deutscher Fußball-Bund (DFB) über ein FIFA-Konto an den inzwischen verstorbenen ehemaligen Adidas-Chef Robert Louis-Dreyfus mehr...

  • Rheinische Post: DFB-Landesfürsten machen Niersbach Druck Düsseldorf (ots) - In der Diskussion um die "Spiegel"-Geschichte um angebliche schwarze Kassen und Korruption bei der Vergabe der WM 2006 gerät DFB-Präsident Wolfgang Niersbach auch im eigenen Verband unter Druck. "Die Stimmung ist sicherlich nicht die allerbeste im Augenblick", sagte Eugen Gehlenborg, Vize-Präsident im Deutschen Fußball-Bund, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Die erhobenen Anschuldigungen treffen uns alle schwer. Es gibt Dinge, die nun geklärt werden müssen. Es muss eine schnelle mehr...

  • phoenix Runde: Das Millionenspiel - Von Fußball und Filz - Mittwoch, 21. Oktober 2015, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Dunkler Schatten auf dem Sommermärchen von 2006 - Nach Recherchen des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" war die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 gekauft. Unter Verdacht: das damalige Bewerbungskomitee und der DFB. Trotz Dementi des Deutschen Fußball-Bundes und einzelner Akteure prüft die Staatsanwaltschaft Frankfurt, ob es einen Anfangsverdacht für Ermittlungen gibt. Auch die FIFA will jetzt in den eigenen Reihen ermitteln. Nach der Suspendierung von Präsident Joseph Blatter will die hauseigene Ethik-Kommission jetzt mehr...

  • Die UEFA Europa League am Donnerstag: Dortmund, Schalke und Klopp live und exklusiv bei Sky Unterföhring (ots) - Am Donnerstag bestreiten die deutschen Vertreter Borussia Dortmund, Schalke 04 und FC Augsburg den 3. Spieltag in der UEFA Europa League. Sky überträgt die Spiele der deutschen Mannschaften live, die Partien von Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 exklusiv im deutschen Fernsehen. Außerdem überträgt Sky die Heimpremiere von Jürgen Klopp mit dem FC Liverpool gegen Rubin Kasan ebenfalls live und exklusiv. Sky Experte Metzelder: "BVB und Schalke zählen zu Titelfavoriten" Den Auftakt am Donnerstag macht mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht