(Registrieren)

Christopher Froome gewinnt Tour de France - SKODA Glastrophäen für die Sieger (FOTO)

Geschrieben am 27-07-2015

Mladá Boleslav (ots) -

- Emotionen: Trophäen aus tschechischem Kristallglas für die
Tour-Sieger
- Engagement: SKODA zum zwölften Mal offizieller Partner der Tour
de France
- Neue Ära: Neuer SKODA Superb begeistert als 'Red Car'
- Beeindruckende Flotte: 250 SKODA Shuttle-Fahrzeuge im Einsatz
- Begeistert: 16 Millionen Fans an der Strecke, rund 1,5
Milliarden Fernsehzuschauer

Großer Jubel auf den Pariser Champs-Elysées: Christopher Froome
gewinnt die Tour de France 2015. Vor Hunderttausenden Fans feierte
der Brite eine triumphale Zielankunft im Herzen der französischen
Hauptstadt. Bei der Siegerehrung reckte Froome ebenso wie die
Gewinner weiterer Tour-Wertungskategorien die von SKODA entworfenen
Siegertrophäen aus tschechischem Kristallglas in den Himmel. Zum
bereits zwölften Mal unterstützt SKODA AUTO in diesem Jahr als
offizieller Partner und offizieller Fahrzeugpartner die Tour de
France.

Auf dem Pariser Prachtboulevard gratulierte SKODA Personalvorstand
Bohdan Wojnar dem Gesamtsieger Christopher Froome und überreichte die
eigens aus grünem Kristallglas gestaltete Siegertrophäe an den
Gewinner des Grünen Trikots, Peter Sagan. Erstmals sponserte der
Autohersteller in diesem Jahr das Grüne Trikot für den besten
Sprinter der Frankreich-Rundfahrt. Das Weiße Trikot als bester
Nachwuchsfahrer gewann Nairo Quintana. Als bester Bergfahrer wurde
Tour-Sieger Froome mit dem Gepunkteten Trikot geehrt. Für alle vier
Sportler gab es Trophäen aus tschechischem Kristallglas - entworfen
von SKODA und hergestellt in der tschechischen Glasmanufaktur
Preciosa.

SKODA ist seit 2004 offizieller Partner und offizieller
Fahrzeugpartner der legendären 'Tour'. Für Werner Eichhorn, SKODA
Vorstand Vertrieb und Marketing, war das SKODA Sponsoring erneut ein
großer Erfolg: "Die Tour de France bietet in jedem Jahr großen Sport
und große Emotionen. Für SKODA war die Unterstützung dieses
fantastischen Sportereignisses im Jahr unseres 120.
Gründungsjubiläums ein absolutes Highlight."

Besondere Aufmerksamkeit erhielt das SKODA Sponsoring in diesem
Jahr durch die Premiere des neuen SKODA Superb als 'Red Car' an der
Spitze des Fahrerfeldes. Der rote SKODA Superb diente als eine Art
'mobile Schaltzentrale' für Tour-Direktor Christian Prudhomme. Dafür
erhielt das Fahrzeug spezielles Technik-Equipment und ein riesiges
Panoramaglasdach, das sich auf Knopfdruck von hinten aus öffnen
lässt.

Hohe Präsenz zeigte SKODA darüber hinaus wieder mit einer starken
Fahrzeugflotte. Als Begleitfahrzeuge stellte SKODA rund 250 Autos -
vor allem SKODA Octavia Combi und SKODA Superb. Die SKODA Flotte ist
seit vielen Jahren das Herzstück der SKODA Aktivitäten. Während ihres
rund dreiwöchigen Einsatzes legen die Fahrzeuge jedes Jahr etwa 2,8
Millionen Kilometer zurück. Seit 2004 summiert sich die
Gesamtfahrleistung der SKODA Flotte bei der Tour de France auf über
30 Millionen Kilometer. Dabei glänzt SKODA mit höchster
Zuverlässigkeit: Bislang gab es keine einzige Fahrtunterbrechung
durch technischen Defekt.

Radsport ist ein Eckpfeiler der SKODA Sponsoringstrategie. Neben
der Tour de France und der Spanien-Rundfahrt ('Vuelta') unterstützt
der Autohersteller weitere internationale Radrennen sowie zahlreiche
nationale und internationale Veranstaltungen im Rad-Breitensport. Das
Radsport-Engagement zeigt die besondere Beziehung der Marke zum
Fahrrad. Mit dem Bau von Fahrrädern durch die SKODA Gründungsväter
Václav Laurin und Václav Klement startete vor 120 Jahren die
Erfolgsgeschichte des Unternehmens.



Pressekontakt:
Karel Müller
Neue Medien
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: Karel.Mueller@skoda-auto.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

572204

weitere Artikel:
  • WM-Dritter Maximilian Hartung im Interview: "Wer Spitzensport und Studium erfolgreich verbinden kann, hat riesen Glück" Frankfurt am Main (ots) - Säbelfechter steht zur Wahl zum "Sport-Stipendiat des Jahres" / Deutsche Bank und Sporthilfe vergeben Auszeichnung für Spitzenleistungen in Sport und Studium / Top 5 in öffentlicher Online-Abstimmung unter sportstipendiat.de Maximilian Hartung gewann bei den kürzlich ausgetragenen Fecht-Weltmeisterschaften in Moskau Bronze im Einzel und mit der Mannschaft. Damit verpasste das Team die erfolgreiche Titelverteidigung, denn fast auf den Tag genau vor einem Jahr hatte die deutsche Säbelmannschaft bei der mehr...

  • Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder) schreibt zum Ausstieg Bostons aus der Olympia-Bewerbung Frankfurt/Oder (ots) - Bostons Nein zu Olympia bedeutet nicht, dass die Chancen Hamburgs auf eine erfolgreiche Bewerbung gestiegen sind. Zwar hat sich der Favorit für die Sommerspiele 2024 oder 2028 aus dem Rennen genommen, dennoch könnten es die Hanseaten mit einem genauso starken Konkurrenten zu tun bekommen: Los Angeles, das schon zweimal - 1932 und 1984 - Olympiastadt war. Bostons Rückzug liegt an den Kosten für den Steuerzahler. Die Hamburger entscheiden am 29. November. 64 Prozent befürworten die Spiele. Bisher. Hohe Kosten mehr...

  • Allgemeine Zeitung Mainz: Zeitenwende / Kommentar zu Olympia im öffentlich-rechtlichen TV Mainz (ots) - Die Sport-Berichterstattung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen steht vor einem gewaltigen Einschnitt. Es deutet eine Menge darauf hin, dass die Vergabe der Vermarktungsrechte der Spiele 2018 bis 2024 an das US-Unternehmen Discovery nur der Anfang war. Der Sport ist ein begehrtes und teures Gut und wird nach und nach aus dem Free-TV verschwinden. Aus (wirtschaftlicher) Sicht des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) ist das gar nicht mal verwerflich. Das IOC vergibt die Rechte an einen zentralen Kunden, muss sich mehr...

  • 'Formel 1 im Wald': SKODA Fabia R5 bei der schnellsten WM-Rallye des Jahres am Start (FOTO) Mladá Boleslav/Weiterstadt (ots) - - Rallye Finnland: Durchschnittsgeschwindigkeit liegt weit über 100 km/h - Esapekka Lappi freut sich nach dem ersten WM-Triumph für den Fabia R5 auf sein Heimspiel - Pontus Tidemand am Steuer des zweiten SKODA Boliden - Michal Hrabánek: "Rallye Finnland begeistert Fans und Fahrer" Nächster Stopp Rallye Finnland: SKODA will bei der 'Formel 1 im Wald' ein weiteres Kapitel in der Erfolgsstory des neuen Fabia R5 schreiben. Dreieinhalb Wochen nach dem historischen ersten mehr...

  • Anti-Doping-Labor in Rio im Stich gelassen / ARD-Recherche-Redaktion Sport: Direktor beklagte schon früh mangelnde Ausstattung / Entzug der Zulassung hätte leicht verhindert werden können München/Mainz (ots) - Was sich rund um das Anti-Doping-Labor in Rio de Janeiro abgespielt hat, stellt nach Informationen der ARD-Recherche-Redaktion Sport den internationalen Kampf gegen Doping in Frage. Für die kommenden Olympischen Sommerspiele ist das Labor gerade erst neu aufgebaut worden. Davor war dem Labor 2013 wegen fehlerhafter Analyse-Ergebnisse die Akkreditierung der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA und damit die Zulassung entzogen worden. Der Grund dafür sei aber nicht - wie bisher angenommen - eine mangelhafte und unsaubere mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht