| | | Geschrieben am 01-07-2015 ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 2. Juli 2015
 | 
 
 Mainz (ots) -
 Donnerstag, 2. Juli 2015, 9.05 Uhr
 
 Volle Kanne - Service täglich
 mit Nadine Krüger
 
 Gast im Studio: Steffen Groth, Schauspieler
 
 Hitze im Büro - Tipps von Arbeitsrechtler Jens Niehl
 Rind-Zwiebelspieß mit Couscoussalat - Kochen mit Armin Roßmeier
 Hitzeschutz für Pflanzen - Expertenwissen von Elmar Mai
 Bilder für die Ewigkeit - Das beste Speichermedium für Fotos
 Spezialisiert auf Migranten - Interkulturelle Medizin
 Die "Volle Kanne"-Netzschau - Das bewegt die Internet-Gemeinde
 
 
 Donnerstag, 2. Juli 2015, 12.10 Uhr
 
 drehscheibe
 mit Babette von Kienlin
 
 Hat Polizist Fahrerflucht begangen? - Prozessbeginn in Freiburg
 Kinderfreie Zone im Biergarten - Erhitzte Gemüter in Düsseldorf
 "Ein Tag als ...": Hufschmied - Im Einsatz zwischen Hammer und Hufe
 
 
 Donnerstag, 2. Juli 2015, 17.10 Uhr
 
 hallo deutschland
 mit Sandra Maria Gronewald
 
 Hat Polizist Fahrerflucht begangen? - Er soll tödlichen Unfall
 verantworten
 
 
 Donnerstag, 2. Juli 2015, 17.45 Uhr
 
 Leute heute
 mit Karen Webb
 
 Ulrich Wickert liebt Paris - Bummel durch die Hauptstadt
 Blake Lively ganz bodenständig - Interview mit der Schauspielerin
 Arnold Schwarzeneggers Comeback - Wieder als "Terminator" im Kino
 
 
 Donnerstag, 2. Juli 2015, 22.15 Uhr
 
 maybrit illner
 
 Thema:
 Athen gegen Europa - Sind die Griechen noch zu retten?
 
 Gäste:
 Wolfgang Bosbach (CDU), Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
 Sven Giegold (B'90/Die Grünen), MdEP, Wirtschaftsexperte
 Peter Bofinger, Wirtschaftsweiser
 Kaki Bali, Europapolitische Beraterin Im griechischen
 Premierministeramt
 Hans-Werner Sinn, Präsident des Münchner Ifo-Instituts
 
 Das Hilfsprogramm der EU ausgelaufen, die restlichen Milliarden sind
 futsch, Zahlungen an den IWF sind nicht erfolgt, die Bonität
 Griechenlands liegt nur noch eine Stufe über "Totalausfall": Athens
 Aufstand gegen Europa mündet am Sonntag aller Voraussicht nach in
 einer Volksabstimmung, bei der, nach aktueller Umfrage, eine knappe
 Mehrheit gegen das Sparprogramm der Geldgeber stimmen will.
 
 Schicksalstage für Griechenland - auch für den Euro und ganz Europa?
 Noch geht das Hin und Her weiter: Griechenlands Regierung will neue
 Vorschläge vorlegen. Doch die Gläubiger lehnen Verhandlungen darüber
 ab, da es das "zweite Hilfspakte" nun gar nicht mehr gäbe. Auch die
 Bitte Athens um ein völlig neues Hilfsprogramm werde erst nach dem
 Referendum geprüft, heißt es aus Brüssel und Berlin. Hofft man dort,
 dass Tsipras am Sonntag verliert und danach neue Gesprächspartner die
 alten Forderungen erfüllen?
 
 Eine riskante Taktik. Denn egal wie die Griechen sich entscheiden -
 ihre Schulden bleiben und die wirtschaftliche Misere auch. Wie weit
 war Angela Merkel Athen wirklich entgegengekommen? Folgt auf den
 Bankrott der Austritt Griechenlands aus dem Euro? Was, wenn die
 Griechen trotz Pleite in der Währungsunion bleiben wollen? Wie teuer
 wird die Rettung Griechenlands? Sind Berlin und Brüssel nun endgültig
 mit ihrem Krisenmanagement gescheitert?
 
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF Presse und Information
 Telefon: +49-6131-70-12121
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 570576
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 1. Juli 2015 Mainz (ots) -  
 
Woche 27/15  
Donnerstag, 02.07.  
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 
 
 5.35	Moderne Wunder: Superhighways 
 
 6.20	ZDF.reportage 
	Vollgas und Dauerstau 
	Alltag auf deutschen Autobahnen 
	Deutschland 2012 
 
 6.50	Die Trucker 
	Mit Vollgas zur Hochzeit 
 
 7.35	Die Heli-Cops                                                   
Fahndung aus der Luft	 
	Deutschland 2014 
 
 8.20	Tatort Straße 
	Abgelenkt am Steuer 
	Deutschland 2014 
 
( weiterer Ablauf ab 9.00 Uhr wie vorgesehen ) 
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: mehr...
 
ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 1. Juli 2015 Mainz (ots) -  
VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten. 
 
 
Woche 28/15 
 
Di., 7.7. 
 
 
20.15		Sade  
Spielfilm, Frankreich 2000  
Regie: Benoît Jacquot  
 
21.50	Anfang Juni  
Kurzfilm, Deutschland 2012  
Regie: Kerstin Neuwirth  
 
22.05	Intimacy  
Spielfilm, Frankreich 2001  
Regie: Patrice Chéreau  
 
(Die Sendung "Close Up" entfällt.) 
 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
 
BMW Motorrad Days 2015 in Garmisch-Partenkirchen München (ots) - Auch bei der 15. Auflage der BMW Motorrad Days vom 
3. bis 5. Juli in Garmisch-Partenkirchen ist der ADAC wieder am  
Start. Geboten wird den rund 35.000 erwarteten Bikern neben  
Club-Informationen zu Sicherheit und Verkehr auch das Thema  
Motorrad-Kommunikation. 
 
   Die Motorradfahrer, die erfahrungsgemäß aus über 40 Nationen in  
das oberbayerische Alpenidyll anreisen werden, können auf dem  
Festival diverse Angebote des ADAC nutzen. Ein Experte aus dem  
Technik Zentrum Landsberg stellt dabei verschiedene  
Motorrad-Kommunikationsanlagen mehr...
 
Festakt zum 60-jährigen Bestehen: "gesundheit gestalten - KZBV 1955-2015" / Gröhe und Eßer würdigen wichtigste vertragszahnärztliche Interessenvertretung auf Bundesebene Berlin/Köln (ots) - Mit mehr als 200 Gästen aus Selbstverwaltung,  
Politik, Wissenschaft und Verbänden hat die Kassenzahnärztliche  
Bundesvereinigung (KZBV) am Mittwoch in Berlin ihr 60-jähriges  
Bestehen gefeiert. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU)  
würdigte in seiner Festrede die Arbeit der KZBV als Körperschaft des  
öffentlichen Rechts und als wichtigste Interessenvertretung der  
Vertragszahnärzteschaft auf Bundesebene. Er benannte prägende Themen  
der zahnärztlichen Versorgung in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft 
und betonte mehr...
 
SWMH-Verleger Richard Rebmann im kress-Interview: Keine weiteren Pläne für Redaktionsfusionen Stuttgart (ots) - Erstmals hat sich Richard Rebmann, Vorsitzender  
der Geschäftsführung der Südwestdeutschen Medienholding, im Gespräch  
mit dem Mediendienst kress zu den Entwicklungen bei "Süddeutsche  
Zeitung", "Stuttgarter Nachrichten" und "Stuttgarter Zeitung"  
geäußert. Im Mittelpunkt des von Rebmann ausgerufenen "Neuen  
Stuttgarter Wegs" steht die Verschmelzung der bislang voneinander  
unabhängigen Redaktionen der "Stuttgarter Zeitung" und der  
"Stuttgarter Nachrichten" im kommenden Jahr zu einer "flexiblen  
Gemeinschaftsredaktion" mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |