(Registrieren)

Im Kaiserzug zum Grand Prix von Österreich - BILD

Geschrieben am 02-06-2015

Imperiales Formel1 Weekend Grand Prix Österreich

Fürstenfeld (ots) - Die ehemalige k.u.k. Residenzstadt Wien und
der Grand Prix von Österreich an einem exklusiven Wochenende. Das
"Imperial Formel1 Weekend" inkludiert zwei oder mehr Nächte in Wien
sowie die exklusive Fahrt im luxuriösen "Majestic Imperator" zur
Rennstrecke nach Spielberg in die Steiermark. Während auf der
dreistündigen kurzweiligen Zugfahrt die Gäste mit kulinarischen
Köstlichkeiten und Getränken verwöhnt werden, zieht draußen mit dem
UNESCO Weltkulturerbe "Semmering-Bahn" ein schönes Stück Österreich
vorbei.

Zwtl.: Das besondere Formel 1 Erlebnis - Reisen und genießen wie
anno dazumal

Der Luxus-Zug Majestic Imperator ist der originalgetreue Nachbau
des k.u.k Hofsalonzugs von Kaiser Franz Joseph I und seiner Gemahlin
Sissi. Während man sich am Samstag und Montag Zeit für die
Besichtigungen der ehemaligen k.u.k. Residenzstadt Wien nimmt, geht
es am Sonntag, 21. Juni im exklusiven Salonwagen in die Steiermark.
Man steigt morgens am in Wien in den Zug und genießt zunächst ein
prickelndes Glas Champagner. Danach wartet ein kaiserliches
Frühstück. Während man drinnen genießt, zieht draußen eine der
schönsten Bahnstrecken der Welt vorbei - das UNESCO Weltkulturerbe
"Semmering-Bahn". Vom Bahnhof geht es dann im eigenen Shuttlebus auf
auf den Red Bull Ring. Nach dem Rennen wartet im Majestic Imperator
bereits wieder das Küchenteam, um ein Gourmet-Dinner auf der
Rückfahrt nach Wien zu servieren. Vollkommen zufrieden und entspannt
trifft man abends in Wien wieder ein. Dort hätte der Kaiser dann wohl
gesagt: "Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut."

Zwtl.: Exklusiver Rahmen für Firmenpräsentationen und
Privatgruppen

Firmen und Institutionen bietet die Fahrt in der original
Nachbildung des ehemaligen Hofsalonzuges von Kaiser Franz Josef einen
außergewöhnlicher Rahmen für Meetings oder Produktpräsentationen.

Pauschalpreis für das 3tägige Formel1 Kaiserzug Arrangement ab
Euro 746,-

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Fanreisen24 Weiss Touristik
Ferdinand Weiss
Tel. (+43) 03382-51930-24
Tel. (+43) 0664 160 33 13
ferdinand.weiss@weisstouristik.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/13285/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0003 2015-06-02/09:30


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

568504

weitere Artikel:
  • The Nippon Foundation gründet Support Center; 10 Milliarden Yen zur Unterstützung der Paralympics Tokio (ots/PRNewswire) - Am 2. Juni 2015 wurde eine Pressekonferenz abgehalten, um die Eröffnung des The Nippon Foundation Paralympic Support Center bekannt zu geben, das die Paralympics 2020 in Tokio unterstützen wird. Ohne den Erfolg der Sportlerinnen und Sportler mit Behinderungen können die Olympischen Spiele 2020 in Tokio kein Erfolg werden. The Nippon Foundation wird 10 Milliarden Yen spenden, um die Paralympische Bewegung durch Unterstützung des Japanese Paralympic Committee (JPC), von nationalen Behindertensportverbänden mehr...

  • Märkische Oderzeitung: meint zum Rücktritt von Fifa-Präsidenten Blatter Frankfurt/Oder (ots) - Jetzt also doch! Nur vier Tage nach seiner Wiederwahl hat Fifa-Präsident Joseph Blatter das Handtuch geworfen und ist zurückgetreten. Offiziell aus Sorge um den Fußball, weil der Schweizer merkte, dass ihm weltweit Gegenwind ins Gesicht bläst. Doch dürfte mehr dahinterstecken, denn die Ermittlungen des FBI gelangen ins Zentrum des Weltverbandes. Ist jetzt alles gut bei der Fifa? Natürlich nicht. Denn in den gut 30 Jahren, die Blatter als Generalsekretär und ab 1998 als Präsident gearbeitet hat, stellte er ein mehr...

  • Kricket-Legenden treten in der Masters Champions League erneut in Aktion Dubai, Vae (ots/PRNewswire) - Einige der grössten früheren internationalen Kricketspieler werden demnächst wieder in einem neuen und einzigartigen T20-Turnier, das jährlich in drei Stadien der Vereinigten Arabischen Emirate stattfinden wird, zum Wettkampf antreten. Zur Multimedia-Pressemitteilung gelangen Sie per Klick auf: http://www.multivu.com/players/English/7542351-cricket-masters-cha mpions-league Die Liga "Masters Champions League", MCL, wird in Form eines Franchise organisiert sein. Anders als bei der IPL mehr...

  • neues deutschland: Zu Joseph Blatters Rücktrittsankündigung Berlin (ots) - Nach der Rücktrittsankündigung Sepp Blatters vom Chefsessel des Fußballweltverbands erhoffen sich viele eine Reform der FIFA. Doch wie soll die aussehen? Muss wirklich alles reformiert werden, was Blatter entwickelt und für seinen Machterhalt genutzt hat? Am Wahlprozess des Präsidenten wurde jüngst kritisiert, dass jeder Mitgliedsverband nur eine Stimme hatte. Die großen, wichtigen hätten also zu wenig Macht, was wiederum Korruption bei den unwichtigen ermöglichte. Welch arrogante Sicht der Dinge, diese lediglich mehr...

  • Live und online immer am Ball: Die Fußball-WM der Frauen 2015 im ZDF (FOTO) Mainz (ots) - Vom ersten bis zum letzten Spiel am Ball, heißt es für das ZDF bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen, die vom 6. Juni bis 5. Juli 2015 in Kanada stattfindet. Im Anschluss an die Übertragung des Champions-League-Finales aus Berlin meldet sich am Samstag, 6. Juni 2015, um 23.50 Uhr erstmals "ZDF SPORTextra" aus Kanada mit Bildern von der Eröffnungsfeier und der Übertragung des WM-Eröffnungsspiels zwischen dem Gastgeberteam und China. Reporter in Edmonton ist Norbert Galeske. In bewährter Zusammenarbeit mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht