(Registrieren)

Dr. Axel Herberg neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Gerresheimer AG

Geschrieben am 30-04-2015

Düsseldorf (ots) -

Der Aufsichtsrat hat in seiner heutigen Sitzung im Anschluss an
die Hauptversammlung Dr. Axel Herberg (57) zum neuen
Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Der langjährige bisherige
Aufsichtsratsvorsitzende Gerhard Schulze (70) ist heute
satzungskonform aus Altersgründen ausgeschieden.

"Mit Dr. Axel Herberg haben wir einen exzellenten Vorsitzenden des
Aufsichtsrats gewinnen können, der bereits in seiner zehnjährigen
Zeit als Vorstandsvorsitzender der Gerresheimer AG seine strategische
Kompetenz bewiesen hat. In seiner neuen Rolle wird diese dem Erfolg
des Unternehmens zugute kommen", kommentierte Gerhard Schulze,
scheidender Aufsichtsratsvorsitzender der Gerresheimer AG.

Dr. Axel Herberg (57) ist promovierter Wirtschaftswissenschaftler.
Er trat 1992 in die Gerresheimer Gruppe ein. Ab 1996 war Dr. Herberg
Mitglied des Vorstandes und von 2000 bis 2010 Vorstandsvorsitzender.
Seit 2010 ist er als Geschäftsführer der The Blackstone Group Germany
GmbH für die Blackstone Group für das Private Equity Geschäft im
deutschsprachigen Europa verantwortlich. Seit 2014 ist er Mitglied
des Aufsichtsrats der Gerresheimer AG.

"Ich danke Herrn Schulze für seinen sehr erfolgreichen Einsatz für
Gerresheimer. Herr Schulze hat die Entwicklung und den Erfolg der
Gerresheimer Gruppe 20 Jahre als Vorstand und in den letzten sieben
Jahren als Aufsichtsratsvorsitzender maßgeblich geprägt", sagte Dr.
Axel Herberg, neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Gerresheimer AG.

Gerhard Schulze (70) trat 1968 in die damalige Gerresheimer Glas
AG ein und war von 1985 bis 2004 Mitglied des Vorstands. Seit Februar
2008 war Herr Schulze Aufsichtsratsvorsitzender der Gerresheimer AG.



Pressekontakt:
Jens Kürten
Group Senior Director Communication & Marketing
Gerresheimer AG
Phone +49 211 6181-250
Fax +49 211 6181-241
j.kuerten@gerresheimer.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

566111

weitere Artikel:
  • ecomhack 2015: REWE Group-Tochter commercetools veranstaltet Hackathon zum Thema "Personal Commerce" München/Berlin (ots) - Früher ging man in ein Geschäft, unterhielt sich nett mit dem Verkäufer und fragte nach den besten Produkten. Der Händler, der diesen Kunden schon seit Jahren kannte, zog das Passende aus dem Regal und machte damit den Kunden rundum glücklich und zufrieden. Wenn es ein wirklich guter Händler war, konnte er die Wünsche des Kunden sogar vorhersehen und ihm etwas empfehlen, von dem der Käufer bislang noch gar nicht wusste, dass er es brauchen würde. Diese Art der persönlichen Empfehlung gehört zum Grundprinzip mehr...

  • Elex beginnt mit Werbung für Clash of Kings im deutschen Fernsehen Berlin (ots/PRNewswire) - Clash of Kings [https://play.google.com/store/apps/details?id=com.hcg.cok.gp] wächst stärker als alle anderen Spiele-Hits. Auch wer noch nicht selber zu den Millionen von Fans gehört, die sich nicht mehr von Clash of Kings auf ihren mobilen Endgeräten und PCs losreißen können, hat wahrscheinlich die frustrierten Bitten von besessenen Fans um Einladungscodes auf Facebook, Google+ oder Twitter mitbekommen. Und das gibt es jetzt auch im Fernsehen. Nach seiner Einführung im August letzten Jahres gewann Clash mehr...

  • First Vienna FC 1894 wird Lizenz versagt Hamburg (ots) - Stellungnahme des First Vienna FC 1894 zur Verweigerung der Bundesliga-Lizenz Der Senat 5 der Österreichischen Fußball-Bundesliga hat heute die Entscheidungen für die Lizenz 2015/16 veröffentlicht. Dem First Vienna FC 1894 wurde in erster Instanz die Lizenz verweigert. Der Verein nimmt dazu wie folgt Stellung: Trotz positiver Beurteilung durch den Wirtschaftsprüfer wurde die Finanzkraft unseres Geldgebers in Zweifel gezogen. "Durch fadenscheinige Begründungen wie Medienberichte über unseren Geldgeber wurde mehr...

  • Italienische Wirtschaft am Wendepunkt / EXPO 2015 in Mailand eröffnet, die Talsohle der Krise scheint durchschritten Mailand (ots) - Am ersten Mai öffnen die Pforten der sechsmonatigen Weltausstellung in Mailand. Über zwanzig Millionen Besucher werden in der Wirtschaftsmetropole erwartet, zehn Millionen Eintrittskarten sind bereits verkauft. Trotz Verzögerungen und Korruptionsskandalen könnte das Timing der Weltausstellung nicht besser sein: Die italienische Konjunktur und vor allem die Wirtschaftslokomotive Lombardei nehmen wieder Fahrt auf. Die Prognosen für 2015 sind positiv. Die italienische Wirtschaft soll zum ersten Mal seit 2011 wieder mehr...

  • "A new Beginning": Volvo und Avicii blicken mit gutem Gefühl in die Zukunft Köln, Deutschland (ots/PRNewswire) - - Volvo Markenkampagne mit schwedischem DJ und Musikproduzenten - Musikalische Neuauflage des Klassikers "Feeling Good" von Nina Simone - Marketingstrategie steht für eine neue Ära von Volvo Cars Den Premium-Automobilhersteller Volvo und Avicii, Künstler und Musikproduzent, verbinden ihre schwedischen Wurzeln. Anlass genug für eine kreative Zusammenarbeit. Die Neuinterpretation des Songklassikers "Feeling Good" bildet den Grundstein für eine globale Markenkampagne von Volvo: "A New Beginning". mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht