(Registrieren)

Mit dem Einzug des Harman Flagship Store in den TCL Tower vertiefen zwei Marken von Weltklasse ihre Partnerschaft

Geschrieben am 27-04-2015

Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Am Morgen des 23. April 2015
hat der TCL Tower im High-tech Industrial Park [http://www.shenzhenpa
rty.com/place/business-services/high-tech-industrial-park-nansha] von
Shenzhen, China einen neuen Mieter willkommen geheißen, den Flagship
Store von Harman International in Shenzhen, der mit einer
Einweihungsfeier offiziell im TCL Tower eröffnet wurde. Als dessen
Schwestergeschäft wurde am selben Tag auch der TCL O2O Flagship Store
eingeweiht. Der Chairman der TCL Corporation, Li Dongsheng, und der
Chairman von Harman International, Dinesh Paliwal, nahmen gemeinsam
an der Zeremonie teil und repräsentieren damit den Beginn einer
umfangreichen Partnerschaft der beiden Unternehmen.

Photo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20150424/201395
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150424/201395]

Li Dongsheng merkte während der Einweihungszeremonie an, dass die
beiden Unternehmen schon immer eine intensive Zusammenarbeit
betrieben haben, wobei substantieller Fortschritt zwischen vier
Geschäftsbereichen von Harman und TCL erzielt wurde, einschließlich
TV, Mobilfunkgeräte, Tonly OEM und O2O. Die beiden zur gleichen Zeit
eröffneten Geschäfte von TCL und Harman werden als die Video- und
Audiounternehmen von Weltklasse partnern, um Kunden vor Ort die
fortschrittlichsten Verbraucherelektronikinnovationen zu bescheren.

Als ein weltweit führendes Audio- und Infotainmentunternehmen
entwickelt und produziert Harman professionelle
Audioelektronikprodukte und Infotainmentsysteme für ein Spektrum von
Märkten, die sich von Kfz.-Märkten über Verbrauchermärkte bis in
professionelle Audiomärkte erstrecken. Im Laufe der letzten Jahre hat
Harman bereits eine starke Partnerschaft mit der TCL Corporation,
einem weltweiten Hersteller von intelligenten Produkten und Anbieter
von Internetanwendungsdienstleistungen, etabliert. Mit ihrer
langjährigen Präsenz in den TV- und Kommunikationsbranchen war die
TCL Corporation der erste TV-Hersteller aus China, der eine
Rundum-Markenzusammenarbeit mit Harman Kardon, einem renommiertern
Geschäftsbereich von Harman International, eingegangen ist.

Die umfangreiche Partnerschaft zwischen TCL und Harman findet in
erster Linie in der Form von Einzelhandels- und Produktzusammenarbeit
statt. In Sachen Einzelhandelszusammenarbeit hat Harman vor, einen
Online Flagship Store zu erstellen, der den Namen des Unternehmens
trägt und auf der e-Commerce-Plattform von TCL läuft und TCL als
alleinigen e-Commerce-Partner identifiziert. Harman wird außerdem in
100 qualitativ hochwertigen TCL-Geschäften Produktsupport vor Ort
anbieten. Und in Sachen Produktzusammenarbeit hat Harman
diversifizierte kundenspezifische Produktanpassungsdienstleistungen
für TCL-Produkte geliefert, wie in den Akustikfunktionen des H8800
Curved Quantum Dot TV und dem Idol X3 Mobiltelefon von TCL zu sehen
ist, die diesen Monat aus der Taufe gehoben wurden. Darüber hinaus
sind die Ohrhörer von JBL (einer Top-Marke von Harman), die bei
Audiopuristen rund um die Welt beliebt sind, auf dem besten Weg zum
Standardzubehör für TCL-Telefone zu werden. Mit beliebigen
TCL-Telefonen könnten Kunden mit dem reinsten Klang und dem
ultimativen Audio- und Videoerlebnis beschert werden, wann und wo
immer möglich.

Es ist die Vision der TCL Corporation "Produkte und
Dienstleistungen mit dem ultimativen Erlebnis zu bieten" und auch ein
essentieller Bestandteil ihrer Transformationsstrategie -- der
"Doppel-Plus"-Strategie (und zwar der "Intelligenz +
Internet"-Strategie und der "Produkt + Services"-Strategie).
Angesichts der Herausforderungen des Internetzeitalters hat die TCL
ihr Beharren auf Technologie- und Produktinnovationen betont und
ihren operativen Fokus von reinen Produkten auf das Benutzererlebnis
verlagert, was durch ihre Intensivierung der Partnerschaft mit Harman
illustriert wird.

KONTAKT: Marta Chen Tel.: 0086-0755-33313868 E-Mail:
chenxuejun@tcl.com[mailto:chenxuejun@tcl.com]


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

565773

weitere Artikel:
  • Rheinische Post: Unionsfraktionsvize warnt vor Hängepartie bei VW Düsseldorf (ots) - Unionsfraktionsvize Michael Fuchs hat vor einer längeren Phase der Unsicherheit in der VW-Führung gewarnt. "Eine Hängepartie in der Führung kann sich VW nicht leisten", sagte Fuchs der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Der Konzern braucht so schnell wie möglich einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden", sagte der CDU-Wirtschaftspolitiker. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hatte dagegen nach dem Rückzug von Ferdinand Piëch erklärt, es gebe keine Eile bei der Suche nach mehr...

  • Märkische Oderzeitung: meint zum Rückzug Piechs aus dem VW-Konzern Frankfurt/Oder (ots) - Das schier Unglaubliche ist geschehen - Ferdinand Piëch gibt sich geschlagen. Zwar wollte der nun zurückgetretene VW-Aufsichtsratschef nach dem ersten gescheiterten Versuch, seinen einstigen Zögling Martin Winterkorn als Konzernchef abzulösen, hintenherum doch noch das Blatt wenden. Was ihm viele Beobachter zugetraut hätten. Schließlich hat jahrelang vor allem eine Meinung bei Volkswagen gezählt - die von Piëch. Doch der Porsche-Teil des Familienclans, dem die Mehrheit der Anteile gehört, sowie die so wichtigen mehr...

  • Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn Regensburg (ots) - von Christine Hochreiter, MZ Wirtschaftsprofessor Hans-Werner Sinn ist das Gesicht des Ifo-Instituts. Den Mann mit dem markanten Seemannsbart kennt nahezu jeder, der sich nur halbwegs für Wirtschaft interessiert. Der Münchner Ökonom steht für deutliche Worte und klare Positionen. Das macht ihn nicht immer und überall beliebt. Schon gar nicht bei den Politikern, die bisweilen konsequent gegen den Expertenrat handeln. Die Warnungen vor den finanziellen Auswirkungen der "Griechenland-Rettung" haben sie jedenfalls mehr...

  • Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Rücktritt von VW-Aufsichtsratschef Piëch Regensburg (ots) - von Reinhard Zweigler, MZ Am Ende hatte sich der Patriarch Ferdinand Piëch gründlich verzockt. Statt den VW-Vorstandschef Martin Winterkorn, den er jahrelang gefördert hatte, endgültig aus dem Sessel zu kippen, wandte sich die Affäre nun vollends gegen ihn. Im Aufsichtsrat war der eigensinnige Porsche plötzlich ziemlich allein. Zuvor hatte er die Chefmanager an der Spitze des zweitgrößten Autokonzerns der Welt kommen und gehen lassen, wie er wollte. Doch nun schlug der Konzern gegen seinen Aufseher und größten mehr...

  • WAZ: Neustart ins Ungewisse - Kommentar von Ulf Meinke zur Postbank Essen (ots) - Im verflixten siebten Jahr gehen die Deutsche Bank und die Postbank getrennte Wege. Letztlich hat sich die Partnerschaft als großes Missverständnis entpuppt. Die Hoffnung, das bodenständige Privatkundengeschäft der Postbank könnte dem stark vom Investmentbanking geprägten deutschen Branchenprimus eine bessere Balance geben, erfüllte sich nicht. Jetzt wird wieder getrennt, was wohl nicht zusammengehörte. Integrieren, wieder abspalten: Es ist ein Hin und Her, das die Führungsriege der Deutschen Bank nicht gerade souverän mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht