(Registrieren)

HP bringt durchgängigen Enterprise-Service für Microsoft-Ökosystem

Geschrieben am 24-04-2015

Böblingen (ots) - HP nimmt Microsofts Enterprise Mobility Suite
(EMS) in sein Mobilitäts-Portfolio auf. Damit bietet HP einen der
branchenweit ersten durchgängigen Enterprise-Services für das
Microsoft-Ökosystem an. HP ist dabei für die komplette
Service-Bereitstellung verantwortlich. Anwender können innerhalb des
Microsoft-Ökosystems einfach zwischen verschiedenen mobilen und
stationären Geräten wechseln. Die IT-Abteilungen der Kunden verwalten
so die Anwenderumgebung und die Datensicherheit auf Applikationsebene
und nicht mehr auf Geräteebene.

Damit erweitert HP die bereits bestehenden Vereinbarung mit
Microsoft, Office 365 und HP-Dienstleistungen als umfassende
Enterprise-Lösung zur Verfügung zu stellen. Mit HPs neuem
Serviceangebot für EMS entsteht eine gemeinsame Verwaltungsplattform
für mehrere Geräte und verschiedene Betriebssysteme. Durch
einheitliche Identitätseinstellungen benötigen Anwender lediglich
einen einzigen Log-in für Anwendungen, sie können ihr Passwort selbst
zurücksetzen und die Zugriffsrechte verwalten.

"Bei Mobilitäts- und Arbeitsplatzlösungen suchen unsere
Unternehmenskunden nach einem einfachen und benutzerfreundlichen Weg,
der es ihren Mitarbeitern ermöglicht, jederzeit, überall und auf
jedem Gerät produktiv zu arbeiten", sagt Mike Nefkens, Executive Vice
President bei HP Enterprise Services. "Mit der Integration vom EMS in
die bestehende Office-365-Umgebung können Kunden das volle Potenzial
beider Lösungen nutzen und zahlen dabei weniger für künftige
Windows-10-Upgrades."

Microsoft Enterprise Mobility Suite

Mit EMS von Microsoft können Unternehmen sicherstellen, dass ihre
Mitarbeiter mit Anwendungen und auf Endgeräten ihrer Wahl effizient
arbeiten, und dass ihre Unternehmensdaten sicher sind. EMS vereint
führende Identitäts- und Zugangsverwaltungseinstellungen, darunter
die Multi-Faktor-Authentifizierung und Management von PCs und mobilen
Endgeräten. Dadurch werden mobile Office-Anwendungen effizient
verwaltet und Daten auf Dateiebene geschützt. Die Integration von EMS
in eine bereits bestehende Windows-Umgebung ermöglicht eine
Einbindung von Office 365 und Windows 8.1 sowie weitere Funktionen
mit Windows 10, sobald verfügbar.

"HPs Stellung als Preferred Partner und unsere 30-jährige
Zusammenarbeit bilden eine solide Grundlage, um IT-Abteilungen dabei
zu unterstützen, unsere mobilen und Cloud-Anwendungen zu
implementieren", sagt Scott Guthrie, Executive Vice President der
Microsoft Cloud und Enterprise Group. "Die Aufnahme von EMS in HPs
Portfolio ist eine einfache und natürliche Erweiterung der Vorteile,
die Nutzer von sechs Millionen Geräten bei der Verwaltung durch
System Center Configuration Manager und HP Managed Desktop
kennengelernt haben."

Verfügbarkeit

Die HP-Beratung und -Services zur Unterstützung der Transformation
für Workplace of the Future, Microsoft Azure AD und Microsoft Office
365 sind ab sofort verfügbar. HP-Services für Office 365 und Skype
for Business (inklusive Verwaltung der Office-365-Umgebung durch HP)
sind ebenfalls ab sofort verfügbar. Zusätzliche Beratungs-,
Transformations- und Verwaltungsservices werden noch dieses Jahr
erhältlich sein.

Weitere Informationen

Informationen zu diesem Angebot und anderen Mobilitätslösungen von
HP unter www.hp.com/go/hpes4msecosystem

Aktuelle Nachrichten finden Sie auf dem IT-Blog von HP
http://bit.ly/1xHf2O1

Den globalen Newsroom von HP finden Sie unter
http://www8.hp.com/us/en/hp-news/newsroom.html

Bildmaterial finden Sie unter
https://www.flickr.com/photos/hpdeutschland/sets/

Über HP

HP schafft neue Möglichkeiten für den sinnvollen Einsatz von
Informationstechnologie (IT) für Privatpersonen, Unternehmen,
Behörden und die Gesellschaft. HP bietet das breiteste IT-Portfolio
im Markt - es umfasst Drucken, Personal Computing, Software, Services
und IT-Infrastruktur. Damit liefert HP weltweit Lösungen, mit denen
Kunden komplexe Herausforderungen bewältigen können.

Weitere Informationen über HP (NYSE: HPQ) finden Sie unter
http://www.hp.com.



Pressekontakt:
Janina Rogge
HP-Presseservice
F&H Public Relations GmbH
Tel.: 089 12175-151
E-Mail: hp@fundh.de
www.fundh.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

565667

weitere Artikel:
  • Daiichi Sankyo's Once-Daily Lixiana® (edoxaban) Receives Positive CHMP Opinion for the Prevention of Stroke and Systemic Embolism in Non-Valvular Atrial Fibrillation and for the Treatment and Preventi Tokyo (ots/PRNewswire) - - The European Committee for Medicinal Products for Human Use recommended approval of once-daily Lixiana(R) - The positive opinion is based on data from the ENGAGE AF-TIMI 48 and Hokusai-VTE studies, the largest single comparative global trials of a novel oral anticoagulant in patients with non-valvular atrial fibrillation or venous thromboembolism, involving 21,105 and 8,292 patients, respectively - Daiichi Sankyo looks forward to receiving approval decision by the European Commission soon, which mehr...

  • Infosys (NYSE: INFY) Announces Results for the Quarter and Year Ended March 31, 2015 Chennai (ots/PRNewswire) - FY 16 revenues expected to grow between 10%-12% in constant currency terms Dividend pay-out ratio increased to up to 50% of post-tax profits effective FY 15 1:1 bonus issue of equity shares and 1:1 stock dividend of American Depositary Shares FY 15 EPS grew by 15.0% year on year Operating margins expanded by 190 bps in FY 15 to 25.9% Quarterly annualized attrition for Infosys Limited declined to 13.4% in Q4 compared to 23.4% in Q1 Announces definitive agreement to acquire mehr...

  • Aktuelles SKODA Logo feiert Geburtstag (FOTO) Weiterstadt (ots) - - Evolution des 'geflügelten Pfeils' leitete im Frühjahr 2011 die erfolgreiche Modelloffensive der Marke ein - Zur Verwendung: aktuelles SKODA Logo Über viele Jahrzehnte hat sich mit den Modellen von SKODA auch das Logo der tschechischen Traditionsmarke weiterentwickelt. In diesem Frühjahr feiert die aktuelle Version des Signets von SKODA ihren vierten Geburtstag. Im Vorfeld des Starts der größten Modelloffensive in der Geschichte des Unternehmens präsentierte SKODA auf dem Genfer Automobilsalon mehr...

  • Einladung zum Pressegespräch am 5. Mai 2015 in Berlin / Fabrikatshändlerkongress Bonn (ots) - Anlässlich des 4. Fabrikatshändlerkongresses am 5. Mai dieses Jahres in Berlin laden wir Sie ein zum Pressegespräch: Dienstag, 5. Mai 2015, um 13:00 Uhr, andel´s Hotel Berlin Raum Quarz, 1. Obergeschoss Landsberger Allee 106 10369 Berlin Dort stellen Ihnen ZDK-Vizepräsident Ulrich Fromme, Sprecher des fabrikatsgebundenen Autohandels in Deutschland, sowie ZDK-Geschäftsführerin Antje Woltermann die Ergebnisse zweier brandneuer Studien zum Vertrieb der Zukunft vor, und zwar sowohl aus Sicht der Kunden als auch mehr...

  • Sonntag aktuell: Kommentar zu Piechs Rücktritt: Stuttgart (ots) - Am Ende wirkte Piech wie aus der Zeit gefallen. Ein starrsinniger, alter Herr, der nicht loslassen konnte. Da spielt es auch keine Rolle, dass seine Kritik im Prinzip berechtigt war. Ohne Zweifel befindet sich der VW-Konzern in einer schwierigen Phase. Piëchs Rücktritt verschafft dem Konzern vor der Hauptversammlung am 5. Mai erst einmal Luft. Die nächsten Wochen dürften aber kaum ruhiger werden. Dem Gewerkschafter Berthold Huber kommt nun die heikle Aufgabe zu, einen Nachfolger für die Spitze des Aufsichtsrats mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht