(Registrieren)

MS EUROPA 2: Umbaumaßnahmen bei Werftaufenthalt in Hamburg erfolgreich fertiggestellt (FOTO)

Geschrieben am 24-04-2015

Hamburg (ots) -

- Erster turnusgemäßer Werftaufenthalt erfolgreich beendet
- Umfangreiches Re-Design der Sansibar, der Familien Appartements und
des Sushi-Restaurants Sakura
- MS EUROPA 2 startet in neuem Glanz in die Nord-Saison - erstmals
mit Udo Lindenberg an Bord

MS EUROPA 2 von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten wurde im Rahmen ihrer
ersten, turnusmäßigen Werftzeit bei Blohm + Voss in Hamburg vom 11.4.
- 24.4.2015 technischen Wartungen unterzogen. Gleichzeitig wurden
auch Schönheitsreparaturen und Umbauarbeiten an Bord durchgeführt:
Die Sansibar und das Sushi-Restaurant Sakura erhielten ein
umfassendes Re-Design und die acht Familienapartments wurden
familiengerechter umgebaut. Insgesamt umfasste die komplette
Werftliste circa 700 Einzelpunkte.

Rund 600 Spezialisten - 80 zumeist international operierende
Gewerke - arbeiteten in den vergangenen zwei Wochen an den Umbauten,
Schönheitsarbeiten und verschiedenen schiffbaulichen Aufgaben. So
wurden mehr als 4.500 Quadratmeter neuer Teppich verlegt und
insgesamt 2.000 Liter Farbe auf das Schiff aufgetragen. Ein
Schwerpunkt der Umbaumaßnahmen lag vor allem auf den dem Re-Design
der Sansibar. Die beliebteste Bar an Bord erhielt einen neuen Look
und präsentiert sich den Gästen nun noch authentischer: Durch den
Einsatz von Holzvertäfelungen, Raumtrennern aus Weinkisten mit
integrierten Sitzmöglichkeiten und den Einbau eines "Kronleuchters"
aus 1.000 Weinflaschen erhält der Raum eine Strandbar-Atmosphäre.

Die acht Familien Appartements sind nach dem Umbau noch stärker
auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet: Ein Bereich der
zweigeteilten Suiten wurde kids- und teensgerecht umgebaut und hat
u.a. eine Wickelkommode, ein kindergerechtes Badezimmer samt
Badewanne, zwei Einzelbetten, davon ein Pullmanbett, eine Spielfläche
inklusive Mal- und Spieletisch sowie eine Spielekonsole (PS4)
erhalten.

Im neuen Design erscheint auch das Sushi-Restaurant Sakura auf
Deck 9: Durch ein neues Farbkonzept, den Einsatz eines warmen
Violett-Farbtons, Holzlampen und Raumteiler inklusive integrierter
LED-Kerzen wird das Ambiente einem japanischen Sushi-Restaurants
gerecht.

Udo Lindenberg erstmals an Bord der EUROPA 2

Die EUROPA 2 startet heute Abend nach ihrem zweiwöchigen
Werftaufenthalt um 18:00 Uhr im neuen Glanz auf ihre 8-tägige Reise
ab Hamburg nach Hamburg mit Stationen in Rouen/Frankreich,
Antwerpen/Belgien, Gent/Belgien sowie Amsterdam/Niederlande.
Musik-Legende Udo Lindenberg sticht auf dieser Reise erstmalig an
Bord der EUROPA 2 in See. Als besonderes Geschenk übergibt Udo
Lindenberg eines seiner Likörells an Karl J. Pojer, Vorsitzender der
Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, das fortan in der
umgestalteten Sansibar ausgehängt wird. Die Gäste an Bord können sich
auf ihrer Reise auf eine kleine musikalische Kostprobe freuen.

Informationen zu Hapag-Lloyd Kreuzfahrten unter
www.hl-kreuzfahrten.de - Aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial
unter www.hl-kreuzfahrten.de/presse - PASSAGEN.tv unter
http://www.hl-kreuzfahrten.de/passagentv/ - PASSAGEN Blog unter
www.hl-kreuzfahrten.de/blog



Pressekontakt:
Negar Etminan, Leiterin Unternehmenskommunikation, Hapag-Lloyd
Kreuzfahrten, Tel: +49 (0)40 307030-391,
E-Mail: presse@hl-kreuzfahrten.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

565661

weitere Artikel:
  • Mobilfunkanbieter Orange Schweiz wird Salt / Strategische Marketing- und Markenberatung Prophet unterstützt bei der Kreation der neuen Marke Berlin/Zürich (ots) - Die neue Marke "Salt" ist in über 80 Filialen von Orange Schweiz, sowie Online an den Start gegangen. Mit dem Re-Branding wählt der Mobilfunkanbieter eine moderne Markenidentität und eine Marktpositionierung, die ihn deutlich von Branchenwettbewerbern abhebt. Die strategische Marketing- und Markenberatung Prophet unterstützte die Kreation der neuen Marke. Der Name "Salt" ist dabei bewusst kurz gehalten: "Salt steht für einen Anbieter, der den Kunden in seinem immer mobileren Alltag genau dann weiterbringt, wenn mehr...

  • Mazda mit erneutem Rekordjahr (FOTO) Leverkusen (ots) - - Betriebsgewinn erreicht neue Unternehmens-Bestmarke von 1,46 Milliarden Euro - Fahrzeugabsatz steigt um fünf Prozent auf 1,397 Millionen Einheiten - Hohe Nachfrage nach SKYACTIV Modellen - weiterer Ausbau der globalen Fertigung Die Mazda Motor Corporation hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2014 erneut einen Rekordgewinn in der 95-jährigen Unternehmensgeschichte erzielt. Im Zeitraum vom 1. April 2014 bis 31. März 2015 verbuchte der japanische Automobilhersteller einen Betriebsgewinn mehr...

  • Ohoven: Mangelnder Breitbandausbau gefährdet die deutsche Wirtschaft Berlin (ots) - Zu den heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zu IKT in Unternehmen und schnellem Internet erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW): "Der Mittelstand sieht den Rückstand beim Breitbandnetz in Deutschland mit größter Sorge. Darunter leidet die internationale Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen. Die flächendeckende Anbindung mit schnellem Internet ist ein entscheidender Standortfaktor. Deshalb muss die Bundesregierung dem Ausbau des Breitbandnetzes mehr...

  • Randstad Arbeitsbarometer 1/2015: Deutschlands Arbeitnehmer arbeiten länger und sorgen vor (FOTO) Eschborn (ots) - Seit Kurzem gibt es für Erwerbstätige die Möglichkeit, schon mit 63 Jahren abschlagsfrei in Rente zu gehen. Doch die Arbeitnehmer Deutschlands sind skeptisch, dass diese Chance viele nutzen werden. Die Mehrheit glaubt sogar, dass sie länger arbeiten muss, als es das gesetzliche Renteneintrittsalter (derzeit 65 Jahre) vorsieht. Das geht aus dem aktuellen Randstad Arbeitsbarometer hervor. Zusätzlich verlassen sich die Beschäftigten nicht nur auf den Arbeitgeber und den Staat, sondern sorgen auch privat für ihr mehr...

  • Konzern IT-Symposium: Volkswagen treibt Digitalisierung voran (FOTO) Wolfsburg (ots) - - Vorstand und Betriebsrat erörtern Strategien - Themen: Mobilität der Zukunft, Industrie 4.0 und Big Data - Konzernvorstand Neumann: "IT ist wesentlicher Teil unserer Zukunft" Der Volkswagen Konzern baut die Digitalisierung weiter aus. Auf dem Konzern IT Symposium in Wolfsburg befassten sich am Donnerstag Mitglieder des Volkswagen Konzern- und Markenvorstands sowie des Betriebsrats mit IT-Lösungen für die digitale Zukunft des Konzerns. Im Fokus standen die Themen Mobilität von morgen, Industrie mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht