(Registrieren)

HP baut SaaS-Kapazität für IT-Management aus

Geschrieben am 23-04-2015

Böblingen (ots) - HP erweitert die Lieferkapazität für seine
IT-Management-Lösungen als Software-as-a-Service (SaaS). Dazu hat der
IT-Konzern im bereits bestehenden HP-Rechenzentrum in Frankfurt am
Main eine so genannte Virtual Private Cloud aufgebaut. Frankfurt ist
damit HPs vierter Lieferstandort für IT-Management-SaaS weltweit -
nach Austin (USA), London (England) und Sidney (Australien).

HP stellt aus seinem Frankfurter Rechenzentrum ab sofort die
Software-Suite HP Application Lifecycle Management (ALM) als SaaS
bereit. Weitere Software-Lösungen werden sukzessive folgen. HP ALM
umfasst unter anderem Module für das Anforderungs-, Entwicklungs-,
und Qualitäts-Management, die über Workflows, projektübergreifende
Dashboards, einheitliche Datenmodelle und Webservices-Schnittstellen
verknüpft sind. Kunden können das Gesamtpaket oder einzelne
Komponenten daraus, etwa die Testmanagement-Lösung HP Quality Center,
im SaaS-Modell beziehen. Die dafür in Frankfurt eingerichtete Virtual
Private Cloud ist groß genug, um 20 DAX-Konzerne oder 2000
mittelständische Firmen per SaaS mit HP ALM zu versorgen.

"Diese Investition ist Teil der kontinuierlichen Verlagerung
unseres Software-Portfolios in Richtung SaaS", sagt Angelika Gifford,
die als Vice President HPs Software-Geschäft in Deutschland,
Österreich und der Schweiz leitet. "Gerade im IT-Management
bevorzugen unsere Kunden immer häufiger SaaS, weil hier das Update-
und Anpassungs-Tempo besonders hoch ist."

Bereits im Jahr 2000 begann HP damit, Teile seines
IT-Management-Portfolios als SaaS bereitzustellen. Heute ist ein
Großteil der IT-Management-Lösungen von HP als SaaS verfügbar. Dazu
gehören außer der ALM-Familie unter anderem Software-Suiten für
Projekt- und Portfoliomanagement, für IT-Sicherheit und für das
operative IT-Management.

Weitere Informationen

Informationen zu HPs Software-Portfolio http://ots.de/kyRcP

Bildmaterial zu HP finden Sie unter
https://www.flickr.com/photos/hpdeutschland/sets/72157652119832112/

Aktuelle Nachrichten finden Sie auf dem IT-Blog von HP
http://bit.ly/1xHf2O1

Den globalen Newsroom von HP finden Sie unter
http://www8.hp.com/us/en/hp-news/newsroom.html

Über HP

HP schafft neue Möglichkeiten für den sinnvollen Einsatz von
Informationstechnologie (IT) für Privatpersonen, Unternehmen,
Behörden und die Gesellschaft. HP bietet das breiteste IT-Portfolio
im Markt - es umfasst Drucken, Personal Computing, Software, Services
und IT-Infrastruktur. Damit liefert HP weltweit Lösungen, mit denen
Kunden komplexe Herausforderungen bewältigen können.

Weitere Informationen über HP (NYSE: HPQ) finden Sie unter
http://www.hp.com.



Pressekontakt:
Janina Rogge
HP-Presseservice
F&H Public Relations GmbH
Tel.: 089 12175-151
E-Mail: hp@fundh.de
www.fundh.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

565571

weitere Artikel:
  • IT-Entscheider setzen verstärkt auf Recruiting-Portale / Laut der neuen COMPUTERWOCHE-Studie "IT-Freiberufler 2015" werden Online-Portale für das Recruiting im IT-Markt immer wichtiger München (ots) - Der Markt für die Rekrutierung von Freiberuflern ist in Bewegung. Und vor allem auch Online-Portale für Freiberufler werden zukünftig davon profitieren. So lautet eine der wesentlichen Aussagen der Studie "IT-Freiberufler 2015", für die IDG Business Research Services im Auftrag der COMPUTERWOCHE IT-Entscheider zu Trends und Entwicklungen im Sourcing-Bereich interviewte. Demnach entfallen aktuell zwar nur etwa 7,5 Prozent des Recruitingmarkts auf Freelancer-Portale. Allerdings erwarten die IT-Manager, dass die direkte mehr...

  • Booking.com führt BookingSuite ein und bietet damit Immobilienbesitzern neue, bahnbrechende Websites - Das neue B2B-Angebot bietet auf Booking.com maßgeschneiderte Websites für alle Immobilienbesitzer Amsterdam (ots/PRNewswire) - Booking.com gab heute die Einführung von BookingSuite bekannt, eines neuen Geschäftsbereiches von Booking.com, der Anbietern von Unterkünften hilft, ihr Geschäft und ihre Marken mit Technologie der nächsten Generation und Vertriebserfahrung weiter zu entwickeln. Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20150422/200564LOGO [http://photos.prnewswire.com/prnh/20150422/200564LOGO] Booking.com mehr...

  • Vanda erhält positive Stellungnahme des CHMP für HETLIOZ® (Tasimelteon) zur Behandlung der Schlaf-Wach-Störung bei Abweichung vom 24-Stunden-Rhythmus in der Europäischen Union - HETLIOZ(®), ein Arzneimittel zur Synchronisation des 24-Stunden-Rhythmus, ist das erste und einzige Produkt, das in der Europäischen Union eine Zulassungsempfehlung für Non-24 erhält - Europäische Arzneimittelagentur wird endgültige Entscheidung in ca. zwei Monaten bekanntgeben Washington (ots/PRNewswire) - Wie Vanda Pharmaceuticals Inc. (Vanda) heute bekanntgab, hat der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) eine positive Stellungnahme hinsichtlich der Zulassung von HETLIOZ(®) mehr...

  • Börsen-Zeitung: Überfällige Atempause, ein Marktkommentar von Christopher Kalbhenn Frankfurt (ots) - Mit einer gewissen Erleichterung dürften manche Experten das derzeitige Treiben am Aktienmarkt verfolgen. Denn die rasante und zudem bereits von einem deutlich gestiegenen Niveau aus gestartete Hausse des Dax seit dem Jahresbeginn hat den einen oder anderen Strategen bereits an der Aussagekraft seiner fundamentalen Werkzeuge zweifeln lassen. Nun aber ist sie endlich da, die schon seit geraumer Zeit prognostizierte Konsolidierung des Index. Nach einem Verlust in der vorangegangenen Woche von 5,6% auf 11.689 hat das mehr...

  • WAZ: Meister der Verpackung - Kommentar von Frank Meßing zur Real-Kette Essen (ots) - Vor den Kommunikationsstrategen im Metro-Konzern kann man nur den Hut ziehen: Die gewaltige Abschreibung von fast einer halben Milliarde Euro auf die Real-Kette verkaufen sie in ihrer Pressemitteilung fast als Erfolg, der den laufenden Modernisierungsprozess endlich beschleunige. Nebenbei hat Metro die sperrige Bezeichnung SB-Warenhaus durch Hypermarkt ersetzt. Auch das klingt trendiger. Trotz netter Verpackung bleiben die 302 Real-Märkte aber ein Klotz am Bein der Metro. Der dringend erforderliche Umbauprozess stockt. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht