(Registrieren)

CeMAT SOUTH AMERICA - Intralogistiklösungen für einen aufstrebenden Kontinent (FOTO)

Geschrieben am 23-04-2015

Hannover/São Paulo (ots) -

Mit 250 Ausstellern aus 23 Ländern startet am 30. Juni 2015 die
CeMAT SOUTH AMERICA im brasilianischen São Paulo. Damit ist sie die
bedeutendste Intralogistikmesse für Brasilien und ganz Südamerika.
"Wir erwarten gegenüber 2013 ein leichtes Wachstum bei Ausstellern
und Besuchern", sagt Wolfgang Pech, Geschäftsbereichsleiter bei der
Deutschen Messe AG.

Insbesondere im E-Commerce-Bereich wächst Brasilien rasant. Nach
einer Studie der brasilianischen Beratungsfirma E-bit kaufte im
vergangenen Jahr jeder vierte Einwohner Brasiliens bereits aktiv
online ein. Die gesamten E-Commerce-Ausgaben stiegen im Jahr 2014 im
Vergleich zum Vorjahr um sechs Prozent, für das laufende Jahr wird
ein weiterer Anstieg um 20 Prozent erwartet. "Damit ergeben sich für
die gesamte Logistikbranche erhebliche Geschäftspotenziale, da das
Online-Geschäft kürzere Produktlebenszyklen und schnellere
Lieferzeiten voraussetzt. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an
die Logistiksysteme, da Tempo und Genauigkeit einen hohen
Automatisierungsgrad verlangen", ergänzt Pech.

Brasilien bleibt aufgrund seines großen Inlandsmarktes sowie
stabiler Rahmenbedingungen ein interessanter Markt für alle Anbieter
von Logistik- und Intralogistiklösungen. Neben den süd- und
nordamerikanischen Herstellern sind auch zahlreiche europäische
Anbieter aus den Bereichen Materialwirtschaft, Lagerverwaltung oder
dem Maschinen- und Anlagenbau als Aussteller auf der CeMAT SOUTH
AMERICA vertreten. "Für uns ist die Messe eine tolle Gelegenheit, um
mit zahlreichen lokalen potenziellen Kunden in Kontakt zu treten",
sagt Vigold Georg, Geschäftsführer von Jungheinrich Brasilien.
"Außerdem hoffen wir, die Bekanntheit unserer Marke im
südamerikanischen Markt weiter festigen zu können." Jungheinrich
werde in São Paulo unter anderem aktuelle Produktinnovationen
vorstellen - etwa rund um die Themen Elektromobilität und
Energieeffizienz. "Da die Wirtschaftsexperten für das Jahr 2015 von
einer Stagnation im brasilianischen Markt ausgehen, nutzen wir
sämtliche zur Verfügung stehenden Ressourcen und Möglichkeiten, um
trotzdem erfolgreich zu sein", kündigt Georg an. "Die CeMAT SOUTH
AMERICA ist eine ganz wichtige davon."

Der amerikanische Staplerhersteller Crown ist das zweite Mal als
Aussteller auf der CeMAT SOUTH AMERICA dabei. "Wir freuen uns darauf,
unsere technischen Lösungen auf der größten Branchenmesse des
südamerikanischen Kontinents zu präsentieren", erklärt Evandro
Martins, General Manager von Crown Brazil. "Die letzte CeMAT war eine
großartige Veranstaltung und auch die Ergebnisse für Crown Brazil
waren hervorragend." Man habe sich dort mit der eigenen Niederlassung
offiziell dem brasilianischen Markt vorgestellt und sei sehr
zufrieden gewesen, dass der Stand im Jahr 2013 einer der
meistbesuchten der Messe war. "Für dieses Jahr erwarten wir positive
Besucherzahlen, die das Jahr 2013 noch übertreffen, und freuen uns
auf gute Geschäfte auf einer neuen und noch angemesseneren
Standfläche", sagt Martins. "Wir werden spezielle Neuigkeiten
ausstellen und zeigen, welche Fortschritte wir im Staplersegment
sowie mit unseren Materialflusslösungen getätigt haben, um die
Effizienz und Produktivität im Lager zu steigern."

Aufbau neuer und Pflege bestehender Kundenkontakte

"Bereits zum dritten Mal nehmen wir an der CeMAT SOUTH AMERICA
teil", sagt Rodolfo Wilian Soriano, Leiter Vertrieb
Logistikautomation bei der brasilianischen Landesgesellschaft des
Sensorikherstellers Sick Solução em Sensores Ltda. "Es ist eine
wichtige Messe für uns, die bisher immer erfolgreich war." Sick
präsentiert in diesem Jahr dort die Produkte und Systemlösungen aus
dem Bereich der Logistikautomation. Als Aussteller hoffe man
natürlich, neue Kunden zu gewinnen und die Messe auch dafür nutzen zu
können, bestehende Kontakte zu pflegen.

Der Schweizer Intralogistikanbieter Interroll ist zum ersten Mal
Aussteller auf der CeMAT SOUTH AMERICA in Brasilien. "Wir werden
unsere innovativen Lösungen im Bereich der Gurtkurven,
24-Volt-Antriebstechnik und Trommelmotoren präsentieren", sagt Jens
Karolyi, Mitglied der Konzernleitung Interroll. "Wir setzen auf das
wirtschaftliche Potenzial des brasilianischen Logistikmarktes - vor
allem in dem lebensmittelverarbeitenden Sektor und rasch wachsenden
E-Commerce-Bereich können wir mit sehr viel Erfahrung aus der ganzen
Welt als Lieferant von Schlüsselprodukten für erfolgreiche
Förderanlagen auftreten." Interroll ist bereits seit 2008 mit einer
eigenen Niederlassung mit Produktion und Service in Brasilien
vertreten. 2014 hat das Unternehmen gemeinsam mit dem amerikanischen
Systemintegrator NPI einen Rahmenvertrag der brasilianischen Post zur
Lieferung von sechs Quergurtsortern im Zeitraum von 2015 bis 2017
unterzeichnet.

Dematic, einer der weltweit führenden Anbieter intelligenter
Intralogistiklösungen, will sich mit seiner Messeteilnahme als
"bevorzugter Partner in Lateinamerika" positionieren. "Unser Ziel ist
es, die Markte Dematic nachhaltig zu stärken sowie Kunden und
Besucher von unseren technischen Lösungen zu überzeugen", erklärt
Angel Alcala, Geschäftsführer von Dematic Südamerika. "Wir möchten
zeigen, wie unsere Produkte und Dienstleistungen dazu beitragen
können, Prozesse zu verbessern, eine höhere Genauigkeit in den
Abwicklungen zu erreichen und Kosten zu reduzieren." Denn ein
schneller Return-on-Invest in Kombination mit einer zuverlässigen
Lösung und einem leistungsfähigen After-Sales-Angebot werde von immer
mehr Kunden gefragt. "Die CeMAT SOUTH AMERICA macht mit ihrer hohen
Qualität an Ausstellern, der Fülle an technischen Innovationen, einer
guten Organisation für die Besucher sowie dem hohen Medienaufkommen
die Veranstaltung zu einem Muss für Experten und Unternehmen, die
sich mit Logistik und Supply Chain Management beschäftigen", stellt
Alcala fest. "Sie verschafft einen Überblick über den Markt wie keine
andere Veranstaltung auf diesem Kontinent."

CeMAT

Mit den CeMAT-Veranstaltungen bietet die Deutsche Messe der
Intralogistikbranche in den wichtigsten Märkten dieser Welt
ausgezeichnete Messeplattformen, um ihre Produkte und Innovationen
dem Publikum in den jeweiligen Ländern und Regionen zu präsentieren.
Sie alle sind Ableger der CeMAT in Hannover, die weltweit
bedeutendste Messe für Intralogistik und Supply Chain Management. Sie
wird alle zwei Jahre ausgerichtet, das nächste Mal vom 31. Mai bis
zum 3. Juni 2016. Ob innovative und Energie sparende Gabelstapler und
Flurförderzeuge, komplexe vollautomatisierte Förderanlagen, Regal-
und Lagersysteme oder neueste Systemsteuerungen und Entwicklungen
rund um Logistics IT - auf der CeMAT in Hannover sind alle Bereiche
der Intralogistik vertreten. Krane, Hebezeuge und Hubarbeitsbühnen
sowie Auto-ID-Systeme, Roboterlogistik und Verpackungstechnik für die
Intralogistik runden das Bild ab.

Deutsche Messe AG

Die Deutsche Messe AG ist mit einem Umsatzvolumen von 280
Millionen Euro im Jahr 2014 eine der zehn größten Messegesellschaften
weltweit und betreibt das größte Messegelände der Welt. Sie
entwickelte, plante und realisierte im Jahr 2014 insgesamt 134 Messen
und Kongresse im In- und Ausland mit mehr als 41 000 Ausstellern und
3,6 Millionen Besuchern. Zu ihrem Eventportfolio gehören
internationale Leitmessen wie die CeBIT (Informations- und
Kommunikationstechnologien), die HANNOVER MESSE (industrielle
Technologien), die BIOTECHNICA (Biotechnologie), die CeMAT
(Intralogistik), die didacta (Bildung), die DOMOTEX (Bodenbeläge),
die INTERSCHUTZ (Brand- und Katastrophenschutz, Rettung und
Sicherheit) und die LIGNA (Holz- und Forstwirtschaft). Mit rund 1 200
Beschäftigten und 66 Repräsentanzen, Tochtergesellschaften und
Niederlassungen ist sie in mehr als 100 Ländern präsent.



Ansprechpartnerin für die Redaktion:

Brigitte Mahnken
Tel.: +49 511 89-31024
E-Mail: brigitte.mahnken@messe.de

Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
www.cemat.de/presseservice


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

565565

weitere Artikel:
  • apceth ernennt Ulrike Verzetnitsch zum Chief Technical Officer (FOTO) München (ots) - Das auf Zelltherapie spezialisierte Unternehmen apceth GmbH & Co. KG hat sein Senior Management Team erneut erweitert und mit sofortiger Wirkung Ulrike Verzetnitsch zum Chief Technical Officer (CTO) berufen. In dieser neu eingerichteten Funktion wird Ulrike Verzetnitsch die Produktionseinrichtungen und das operative Herstellungsgeschäft des Unternehmens leiten und damit einen beträchtlichen Mehrwert auch für den kontinuierlich wachsenden Bereich der GMP-Auftragsherstellung erbringen. Ulrike Verzetnitsch mehr...

  • ABG erwirbt Jones New York und gewinnt den früheren Geschäftsführer von LVMH, Inc., Mark Weber, als strategischen Berater New York (ots/PRNewswire) - Die Authentic Brands Group, LLC [http://authenticbrandsgroup.com/] (ABG), Besitzer eines weltweiten Portfolios von kultigen Mode-, Sport-, Lifestyle-, Prominenten-, Medien- und Unterhaltungsmarken, gab heute den Erwerb der amerikanischen Modemarke Jones New York bekannt. Der Kauf stellt einen neuen Meilenstein im Wachstum des Unternehmens dar und erhöht die Einzelhandelsumsätze des Portfolios von ABG auf mehr als 4,5 Milliarden US-Dollar. Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20150422/201051LOGO mehr...

  • US-Patentamt (USPTO) erteilt Solar-Tectic LLC umfangreiches Patent für Technik im Bereich Dünnfilm-Solarzellen und Halbleiter - Patent für Technik, die der verstorbene Dr. Praveen Chaudhari entwickelt hat, Träger der U.S. Medal of Technology and Innovation, deckt eine ganze Palette elektronischer Anwendungen ab, darunter Dünnschichtsolarzellen, LEDs, TFTs, FETs, Solar-Inverter und Nanodrahtgeräte. Briarcliff Manor, New York (ots/PRNewswire) - Solar-Tectic LLC [http://www.solartecticllc.com/]("ST") hat heute bekannt gegeben, dass das US-amerikanische Patentamt (United States Patent and Trademark Office - USPTO) ein umfangreiches Patent (über 50 Ansprüche) mehr...

  • Stellenmarkt für Fachkräfte zog im 1. Quartal spürbar an / Hays-Fachkräfte-Index (FOTO) Mannheim (ots) - Der Arbeitsmarkt für Spezialisten erweist sich nach wie vor als sehr stabil. Durch die positive konjunkturelle Entwicklung ist die Nachfrage nach Fachkräften im 1. Quartal 2015 deutlich um fünf Punkte gegenüber dem 4. Quartal 2014 angestiegen. Die erzielten 105 Punkte sind der höchste Hays-Fachkräfte-Index-Wert seit knapp drei Jahren. Im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres ist die Zahl der Stellenausschreibungen sogar um acht Punkte gewachsen. Der Hays-Fachkräfte-Index basiert auf einer Auswertung aller mehr...

  • BUGA-Sonderschau zeigt Vielfalt des heimischen Ackerbaus / "Pfad der Feldkulturen" offiziell eröffnet Stölln (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Kreisbauernverband Havelland e. V. und Industrieverband Agrar e. V. Die Besucher der Bundesgartenschau (BUGA) 2015 in der Havelregion können jetzt nicht nur Gärten und Parks bestaunen, sondern auch viel Wissenswertes über die Vielfalt des Ackerbaus und die Bedeutung der heimischen Landwirtschaft erfahren. Am Standort Stölln wurde die BUGA-Sonderschau "Feldkulturen" jetzt offiziell eröffnet. Stölln ist bekannt durch den Flugpionier Otto Lilienthal, der hier die meisten seiner Flugversuche mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht