(Registrieren)

Yiwugou.com beginnt mit Förderung von "Made In China" durch "Honest Brands"

Geschrieben am 20-04-2015

Yiwu, China (ots/PRNewswire) - Yiwugou.com, die offizielle Website
des Yiwu Commodity Market, des weltweit größten Marktes für den
Großhandel mit Gütern, hat auf der World E-Commerce Conference 2015
eine neue Strategie unter dem Titel "Honest Brands" aus der Taufe
gehoben. Zudem zielt Yiwugou.com auf den Aufbau eines Förderzentrums
für das Etikett "Made in China" und Etablierung eines grünen Rings
für die Bereiche E-Commerce und E-Finance ab.

Von Yiwugou.com als "Honest Brand" akzeptiert zu werden, ist nicht
einfach. Erstens müssen die Anbieter eine registrierte Marke
besitzen. Zweitens muss ihre geschäftliche Tätigkeit sich sowohl auf
den Handel als auch auf die Produktion erstrecken. Drittens müssen
diese Anbieter eine bestimmte Größe der Produktion erreicht haben.
Damit müssen Kandidaten für die Auszeichnung "Honest Brands" in der
Lage sein, den Käufern weltweit guten Kundendienst vor, während und
nach dem Kauf zur Verfügung zu stellen.

Frau Wang Jianxia, die seit 2013 auf Yiwugou.com Einlegesohlen
anbietet, besitzt vier Offline-Geschäfte im Yiwu Commodity Market.
Das Online-Transaktionsvolumen ihrer Geschäfte hat bis jetzt 50 %
ihres gesamten Umsatzes ausgemacht. Mit der Ausdehnung des Geschäftes
wird aber klar, dass Frau Wang sich der Herausforderung
gegenübersieht, ihre Marke zu bewerben, dieweil die Kapitalrendite
noch sehr niedrig ist. Zudem finden sich auf dem Yiwu Commodity
Market zu viele Anbieter zur Auswahl für Käufer aus unterschiedlichen
Ländern. Das Etikett "Honest Brands" ist die Antwort auf solche
aktuellen Fragen.

Die ersten 500 "Honest Brands" auf der Shortlist werden zu
Schlüsselanbietern auf Yiwugou.com, welche Markenwerbung und
Entwicklung der Verkaufskanäle aus einer Hand erhalten. Zudem wird
die Zhejiang China Commodities City Group Co. Ltd., die
Muttergesellschaft von Yiwugou.com, den "Honest Brands" über ihr
eigenes Kreditinstitut, Teilzahlungsbank und andere
Finanzunterstützung finanzielle Vorzugsdienste zur Verfügung stellen.

Herr Jin Fangping, der Vorsitzende der Zhejiang China Commodities
City Group Co. Ltd., sagte: "Das einzigartige Modell von 'E-Commerce
+ Offline-Shops + Integrity Protection' bildet den grünen Ring von
Yiwugou.com und das Etikett 'Honest Brands' ist das Siegel dieses
Rings."

Herr Wang Jianjun, CEO von Yiwugou.com, stellte heraus:
"Werberessourcen von Yiwugou.com werden unseren 'Honest
Brands'-Anbietern dabei helfen, spezifischere Marken- und
Marketingkanäle aufzubauen, darunter Showrooms in allen Regionen der
Welt und Online-Marketing. Zudem wird das Etikett 'Honest Brands'
durch die Steigerung der Markenbekanntheit einen Wettbewerbsvorteil
bedeuten."

Über Yiwugou.com [http://en.yiwugou.com/web/aboutus.html]

Web site: http://en.yiwugou.com/web/aboutus.html/



Pressekontakt:
KONTAKT: Jia Zeng, +86-186-1000-9702, zengjia@yiwugou.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

565290

weitere Artikel:
  • AuRico Gold Closes Previously Announced Private Placement Toronto (ots/PRNewswire) - AuRico Gold Inc. ,("AuRico" or the "Company") today announced the closing of its previously announced non-brokered private placement pursuant to which Alamos Gold Inc. subscribed for approximately 27.9 million common shares of AuRico, representing approximately 9.9% of AuRico's outstanding common shares after giving effect to the private placement. The common shares were acquired at a price of US$2.99 per share, equal to AuRico's closing price on the New York Stock Exchange on April 10, 2015, for total mehr...

  • Börsen-Zeitung: Gelbe Ritter, Kommentar zur Postbank von Bernd Wittkowski Frankfurt (ots) - Man hätte darauf wetten können, dass er auch diesmal auftaucht. Nur wird er als möglicher Käufer erstaunlich früh in die Gerüchteküche geschickt - noch ist die Zerschlagung der Deutschen Bank ja formal nicht beschlossen. Da scheint die Not groß zu sein. Jedenfalls ist der Chinese wieder da. Wenn sonst nichts mehr hilft, muss er als Interessent ran, wahlweise in Gestalt einer Bank oder eines Staatsfonds. Neuerdings wird er gar als Retter der Griechen gehandelt. Aber um die geht es an dieser Stelle ausnahmsweise nicht, mehr...

  • Shiloh Industries plant Bau eines Aluminiumgusswerks in China - Unternehmen geht Joint Venture mit führendem chinesischem Gussmaschinenhersteller Suzhou Sanji Foundry Equipment Co., Ltd., ein Valley City, Ohio (ots/PRNewswire) - Shiloh Industries, Inc. , ein führender Anbieter von Lösungen zur Reduzierung von Gewicht, Lärm und Vibrationen, hat heute den geplanten Bau eines Aluminiumgusswerks in Nantong (China) im Rahmen eines Joint Ventures mit Suzhou Sanji Foundry Equipment Co., Ltd. (Sanji [http://www.szsanji.com/en/index.aspx]), bekanntgegeben. Shiloh hält 55 Prozent der Aktien und ist mehr...

  • WAZ: Fatale Signale der Deutschen Bank - Kommentar von Frank Meßing zur Postbank Essen (ots) - Milliardenstrafen, die schwache Marge im Privatkundengeschäft und Altlasten im Investment-Banking - bei der Deutschen Bank ist mächtig Druck im Kessel. In Deutschlands größtem Geldinstitut brennt es an vielen Stellen lichterloh. Mit einer neuen Strategie versucht das bislang glücklos agierende Spitzenduo Anshu Jain und Jürgen Fitschen die Bank aus der Krise zu führen. Wie auch immer die neue Linie aussehen wird: Fest steht schon jetzt, dass Mitarbeiter und Kunden einmal mehr die Zeche für gravierende Managementfehler mehr...

  • Kartellrechtliche Genehmigung für Zusammenschluss von Immowelt und Immonet Berlin (ots) - Das deutsche Bundeskartellamt und die österreichische Bundeswettbewerbsbehörde haben die Fusion von Immowelt und Immonet genehmigt. Damit kann nun ein übergreifendes Integrationskonzept für die beiden Immobilienportale unter dem Dach der Immowelt Holding erarbeitet werden. CEO des neuen Unternehmens wird Carsten Schlabritz (bisher CEO Immowelt AG). Weitere Vorstände werden: Jürgen Roth (CTO, bisher CTO Immowelt AG), Ulrich Gros (CFO, bisher CFO Immowelt AG) und Philip Schulze (COO, bisher Geschäftsführer der Immonet-Gruppe). mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht