(Registrieren)

ReCor Medical gibt neuen Leadinvestor und bevorstehende Bluthochdruck-Studie bekannt

Geschrieben am 11-04-2015

Palo Alto, Kalifornien (ots/PRNewswire) - ReCor Medical, Inc., ein
in Palo Alto und Amsterdam niedergelassenes
Medizintechnik-Unternehmen, gab heute eine
Series-D-Finanzierungsrunde über ca. 15 Mio. USD bekannt, die von
Otsuka Holdings Co., Ltd. angeführt wird, der Muttergesellschaft von
Otsuka Pharmaceutical und der Otsuka-Gruppe mit Unternehmen aus der
Gesundheitsbranche. Otsuka Holdings, einer der führenden Konzerne im
Gesundheitswesen Japans, hat sich Sofinnova Partners in der
Series-D-Finanzierungsrunde angeschlossen. Außerdem hat sich ReCor in
Zusammenkünften mit der US-amerikanischen FDA in Bezug auf eine neue
randomisierte kontrollierte Studie zu seinem System Paradise Renal
Denervation ("RDN"/Nieren-Denervierung) bei Patienten mit
Bluthochdruck verständigt. In der Studie soll die Wirkung des Systems
auf den Blutdruck demonstriert werden - zum einen in Verbindung mit
einer medikamentösen Bluthochdruck-Therapie und zum anderen bei
Fehlen einer solchen Therapie. Das Unternehmen beabsichtigt
gegenwärtig, die neue Studie an 20 bis 25 Einrichtungen in den
Vereinigten Staaten und in der EU durchzuführen.

"Das Investment der Series D unter der Führung von Otsuka Holdings
zeigt das erneute Interesse im Bereich Nieren-Denervierung und das
Vertrauen, das in unser ultraschallbasiertes Paradise-System gesetzt
wird", kommentierte Andrew M. Weiss, Präsident und CEO von ReCor.
"Wir freuen uns, dass wir dieses Investment von einem der
herausragenden Gesundheitskonzerne in Japan gewinnen konnten. Diese
neue Geschäftsbeziehung wird unsere bevorstehenden klinischen Studien
in den USA unterstützen und neues Potential in Japan und im Großraum
Asien für unsere Technologie erschließen. Wir sind sehr zufrieden,
dass wir uns neben Boston Scientific und Medtronic positioniert
haben, die ebenfalls kürzlich neue klinische Studien über
Nieren-Denervierung zur Behandlung von Bluthochdruck angekündigt
haben."

"Wir bei ReCor sind davon überzeugt, dass unsere
Paradise-Technologie einen entscheidenden Vorteil gegenüber
konkurrierenden Radiofrequenz-basierten RDN-Systemen aufweist, weil
bei unserer Technologie ein aktiver Schutz für die Blutgefäße und
eine 360-Grad-Energieabgabe zur Verfügung gestellt wird. Wir glauben,
dass wir mit dem Paradise-System eine bedeutende klinische Wirkung
bei Bluthochdruck-Patienten nachweisen können", ergänzte Mano Iyer,
COO und Mitbegründer von ReCor. "Wir arbeiten mit renommierten
Bluthochdruck-Spezialisten und interventionell tätigen Ärzten
zusammen, um unser klinisches Studienkonzept abzuschließen, und wir
planen, in der zweiten Jahreshälfte 2015 mit der Rekrutierung zu
beginnen."

ReCor ist ein in Palo Alto und Amsterdam niedergelassenes
Unternehmen für Medizintechnikprodukte in der klinischen Entwicklung
und verfügt über ein proprietäres Ultraschallsystem zur
Nieren-Denervierung unter der Bezeichnung Paradise-System. Paradise
hat die CE-Kennzeichnung und verwendet 6-French- oder
5-French-Katheter zur intravaskulären Denervierung der Nierennerven.
Dabei wird eine wasserbasierte Kühlung der Nierenarterie mit
hochintensiver Ultraschallenergie zur umlaufenden
Nierennerven-Ablation kombiniert. Das Paradise-System wurde in drei
klinischen Studien untersucht und bei über 200 Patienten verwendet.
Zusätzliche Informationen findet man hier: www.recormedical.com
[http://www.recormedical.com/].

Otsuka Holdings Co., Ltd. ist die Muttergesellschaft der
Otsuka-Gruppe, einem globalen Konzern im Gesundheitswesen mit
Unternehmenssitz in Tokio, Japan. Mit Unternehmenssparten in den
Bereichen Pharmazie, Nutrazeutika, Medizintechnik und anderen
gesundheitsbezogenen Geschäftsfeldern erwirtschaftete die Gruppe
weltweite Umsätze in Höhe von ca. 1.224 Milliarden JPY für das im
Dezember 2014 beendete Geschäftsjahr. Unter seiner
Unternehmensphilosophie "Otsuka-Mitarbeiter schaffen neue Produkte
für eine bessere Gesundheit weltweit" betreibt die Otsuka-Gruppe
Forschung, Entwicklung, Herstellung und Vermarktung innovativer
Produkte, die einzigartig aufgestellt sind und modernste Therapien
ermöglichen, die Lebensqualität verbessern und einen gesunden
Lebensstil fördern. Die Otsuka-Gruppe umfasst 119 Unternehmen mit
weltweit 29.482 Mitarbeitern. Zusätzliche Informationen findet man
auf der Webpräsenz http://www.otsuka.com/en/
[http://www.otsuka.com/en/]

Web site: http://www.otsuka.com/en/ http://www.recormedical.com/



Pressekontakt:
KONTAKT: +1 650-542-7700, info@recormedical.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

564682

weitere Artikel:
  • April-Preissenkung bei Käse / Fit in den Frühling - mit Tiefstpreisen von NORMA Nürnberg (ots) - Pünktlich zum Schönwetterstart in die Frühlingsaison setzt NORMA seine Preissenkungsoffensive fort: Diesen Samstag hat der Discounter aus Nürnberg vor allem bei seinen leckeren Käseangeboten reduziert. Wie immer bei NORMA sind diese neuen Preissenkungen dauerhaft gültig. "Wir geben jeden an den internationalen Einkaufsmärkten erzielten Preisvorteil sofort an unsere Kunden weiter - an dieser Strategie halten wir auch in Zukunft fest", heißt es dazu aus dem Unternehmen. DIE PREISSENKUNGEN IM ÜBERBLICK: Schmelzkäse, mehr...

  • ALDI senkt den Preis für Käse um bis zu 30 Cent Essen/Mülheim an der Ruhr (ots) - Zum Wochenende senkt ALDI wieder die Preise: Ab Samstag, den 11. April 2015, werden diverse Käsesorten deutschlandweit um bis zu 30 Cent günstiger. Der Emmentaler am Stück kostet statt 2,29 Euro nur noch 1,99 Euro. Neben Hartkäse werden auch verschiedene Weich- und Frischkäse sowie Käseaufschnitt und Schmelzkäse dauerhaft reduziert. Die Preissenkung erfolgt marktbedingt durch gesunkene Rohstoffpreise. Damit gibt ALDI seine Preisvorteile erneut direkt an seine Kundinnen und Kunden weiter - selbstverständlich mehr...

  • Tech Mahindra unterstützt internationalen Tag des Yoga Paris (ots/PRNewswire) - - Portal für internationalen Tag des Yoga entwickelt - www.idayofyoga.org [http://www.idayofyoga.org ] - Entwicklung weiterer technischer Lösungen und Nutzung von Gamifizierung zur Förderung des Wohlbefindens mithilfe der langjährigen Yoga-Tradition Indiens geplant Tweet: @PMOIndia [https://twitter.com/PMOIndia ] bringt Webseite für internationalen Tag des #Yoga [https://twitter.com/hashtag/yoga?src=hash ] an den Start, unterstützt von @tech_mahindra [https://twitter.com/tech_mahindra ] bei mehr...

  • Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Hannovermesse und Indien Bielefeld (ots) - Indien riecht. Aromatisch nach exotischen Gewürzen. Und stinkend nach Autoabgasen. Lieblich in den Tempeln nach Blumenduft. Und gefährlich nach verbrannten Moscheen und Kirchen. Modern nach Zement und neuer Farbe. Und modrig nach Unrat nicht nur in der Nähe der Slums. Für manche Unternehmernase ist das zu viel der Zumutung. Indiens Ministerpräsident Narendra Modi, der sich gerade zur Eröffnung der Hannovermesse erstmals in Deutschland aufhält, kann dennoch selbstbewusst auftreten. Schließlich wächst die indische Wirtschaft mehr...

  • WAZ: Die Scheu vor den Zahlen schwindet. Kommentar von Stefan Schulte zum MINT-Boom Essen (ots) - Wer Mathe als Lieblingsfach hat, gilt auch heute noch als Sonderling. Die Mehrheit der Schülerinnen und Schüler fremdelt nach wie vor mit der Welt der Zahlen. Das war bis vor wenigen Jahren auch der Grund für den Nachwuchsmangel in den MINT-Fächern, denn ohne ein Gutteil Mathe kommt keine Informatik, keine Naturwissenschaft und auch kein Technikstudiengang aus. Nun scheint die Aussicht, mit einem Abschluss in einem dieser Fächer beste Berufsaussichten zu erwerben, vielen jungen Menschen die Scheu vor den Zahlen zu mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht