(Registrieren)

Solaranlage.de findet die passende Solarfirma

Geschrieben am 10-04-2015

Ulm (ots) - Solaranlagen sind attraktiv wie nie. Der
Anschaffungspreis sinkt seit Jahren - im April wurden Fördermittel
der BAFA wieder erhöht. Der Kauf einer Solaranlage ist aber komplex,
der richtige Anbieter nur schwer zu finden. Die Webseite
www.solaranlage.de hilft Verbrauchern deshalb bei der Suche nach der
passenden Fachfirma aus der Region. Mit über 20.000 vermittelten
Solaranlagen ist der Online-Service die Nr. 1 für Sonnenenergie in
Deutschland.

Seit der Jahrtausendwende hat sich der Strompreis nahezu
verdoppelt. Mit einer Solaranlage wollen sich viele Hausbesitzer
deshalb unabhängig von steigenden Energiepreisen machen - und
nebenbei das Klima schützen. Doch wo finden Verbraucher die richtige
Fachfirma für ihr Solarprojekt? Bei vielen tausend Unternehmen in der
Solarbranche fällt die Suche oft schwer. Abhilfe schafft nun die
Website www.solaranlage.de. Dort können Suchende drei Angebote von
Solaranlagen-Fachhändlern kostenlos vergleichen. Zusätzlich erhalten
sie gut recherchierte Informationen über Solarenergie, Kosten,
Fördermittel sowie die wichtigsten Hersteller.

Das Prinzip ist einfach: Suchende können auf der Webseite
kostenlos eine Anfrage für eine Solaranlage stellen und erhalten -
anders als in gängigen Branchenverzeichnissen - drei geprüfte
Solarfirmen aus der Region, die genau ihren Wünschen entsprechen. Die
Besonderheit: Alle vermittelten Händler sind zertifiziert und wurden
zuvor auf Bonität, Referenzobjekte, Preise und Servicequalität
geprüft. Der Online-Service nimmt Verbrauchern so nicht nur
aufwendige Recherchearbeit ab - zusätzlich können Kunden mit dem
Anbietervergleich bis zur 30% sparen.

Über Solaranlage.de

Solaranlage.de ist das größte Fachportal für Solarenergie in
Deutschland. Der Marktführer hilft Verbrauchern vor dem Kauf einer
Solaranlage, passende und geprüfte Fachfirmen aus ihrer Region zu
finden. Der Service ist kostenlos und unverbindlich. Über die
Webseite www.solaranlage.de wurden bereits über 20.000 Solaranlagen
erfolgreich vermittelt. Dank vielfältiger Kooperationen mit namhaften
Fachfirmen aus der Solarbranche bietet der Online-Service die größte
Auswahl an Solarfirmen in Deutschland.



Pressekontakt:
Philipp Jackmuth
Tannhauser Media Group GmbH
E-Mail: presse@tannhauser-media-group.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

564603

weitere Artikel:
  • NetComm Wireless, Deutsche Telekom und Cumulocity arbeiten bei industriellem M2M zusammen Sydney (ots/PRNewswire) - Nächste Woche wird NetComm Wireless Limited auf der Hannover Messe 2015 drahtlose Machine-to-Machine- (M2M-)Geräte vorstellen, die für Anwendungen der Informations- und Telekommunikationsbranche entwickelt wurden, wie etwa das Industrie 4.0-Paket der Deutschen Telekom, das die kürzlich gestartet "Cloud der Dinge"-Plattform beinhaltet, die auf der IoT-Software von Cumulocity aufbaut. NetComm Wireless wird vorführen, wie der 3G M2M Router Plus (NTC-6200) eingesetzt wird, um die Verbindungs- und Kommunikationskomponente mehr...

  • Cyberangriffe blitzschnell erkennen und analysieren: Hasso-Plattner-Institut verweist auf neu entwickeltes System Potsdam (ots) - Wie Unternehmen und Institutionen Cyberangriffe abwehren können, hängt entscheidend von den verwendeten IT-Systemen ab. Darauf hat das Hasso-Plattner-Institut (HPI) aufmerksam gemacht. Viele herkömmliche Intrusion Detection-Systeme meldeten im Prinzip erst morgen, dass man gestern angegriffen wurde, sagte ein Sprecher. Das Institut habe deshalb ein neues Real-time Event Analytics and Monitoring System (REAMS) entwickelt. Vor vier Wochen wurde es auf der CeBIT der Fachöffentlichkeit vorgestellt. "Mit unserem System mehr...

  • LIGNA 2015 auf dem Weg zu Industrie 4.0 (FOTO) Hannover (ots) - - Vortragsveranstaltung "Vernetzte Fertigung in der Möbelindustrie" - Guided Tours zeigen Highlights im Bereich Vernetzte Fertigung und Automatisierungstechnik Die vierte industrielle Revolution wird zunehmend auch in der Möbelindustrie zum Taktgeber. Dieser Entwicklung trägt die Deutsche Messe während der LIGNA 2015 vom 11. bis zum 15. Mai Rechnung und organisiert gleich zwei Events, die dem Besucher den aktuellen Stand rund um Industrie-4.0-Technologien und der vernetzten Fertigung in mehr...

  • Sonderschau "Überraschend vielseitig" - Einsatzmöglichkeiten der Maschinen- und Werkzeugtechnologien für die Bearbeitung von Kunst- und Verbundwerkstoffen sowie anderen Materialien auf der LIGNA 2015 Hannover (ots) - Institut für Werkzeugmaschinen der Universität Stuttgart ist Partner der Sonderschau in Halle 16, Stand F21 Zur LIGNA 2015 vom 11. bis zum 15. Mai organisiert die Deutsche Messe, gemeinsam mit dem VDMA Holzbearbeitungsmaschinen, eine neue Sonderschau unter dem Motto "Überraschend vielseitig" in Halle 16. Hier werden Produkte zu sehen sein, die mit den klassischen Holzbearbeitungsmaschinen hergestellt wurden und nicht aus Holz sind. Vielmehr wird hier deutlich, dass die Maschinen- und Werkzeugtechnologien, die mehr...

  • WWK Versicherungen neuer Hauptsponsor des FC Augsburg (FOTO) München (ots) - Die WWK Versicherungsgruppe steigt als neuer Hauptsponsor beim FC Augsburg ein. Das Engagement wurde für drei Jahre vereinbart und gilt ligaunabhängig. Somit wird das Unternehmen mit Sitz in München ab der neuen Saison 2015/16 auf den Trikots der Augsburger Mannschaft zu sehen sein. Die Leistungen umfassen außerdem Werbung auf Cam Carpets, Roll-Ups und der Videobande sowie Hospitalityleistungen und Aktionen mit der Mannschaft. Es ist das erste Engagement für die WWK in der Fußballbundesliga. Jürgen Schrameier, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht