(Registrieren)

SanDisk optimiert Portfolio für FlashSoft-Caching-Software und führt neue Bundles für Rechenzentren in Unternehmen ein

Geschrieben am 07-04-2015

Milpitas, Californien (ots) - SanDisk Corporation (NASDAQ: SNDK),
weltweit führender Hersteller von Flash-Speicherlösungen, präsentiert
heute die sofortige Verfügbarkeit seiner neuen Version der
serverseitigen Flash-Soft®-SSD-Caching-Software, die Verbesserungen
in Leistung, Nutzerfreundlichkeit und Kompatibilität in Windows®-,
Linux®- und VMware-Umgebungen mit sich bringt. Zeitgleich stellt das
Unternehmen neue Bundle-Angebote vor, die die Software in Kombination
mit SanDisks Unternehmens-SSDs beinhalten, einschließlich der Fusion
ioMemory[TM] PCIe-Applikations-Beschleunigungskarten, der Optimus
Ascend[TM] SAS SSD und der CloudSpeed Ascend[TM] SATA SSD. Damit
erhalten Unternehmen eine leicht zu implementierende Lösung, die sie
in die Lage versetzt, die Flash-Speicherkapazität und Leistung
auszuwählen, die den Anforderungen ihres Rechenzentrums am besten
entsprechen.

"Wir haben unser Enterprise Flash Business für Unternehmen so
aufgestellt, dass für sich ändernde Kundenbedürfnisse eine breite
Palette an Lösungen zur Optimierung der Speicherleistung bereit
steht", sagt Ravi Swaminathan, Vice President und General Manager,
Systems und Software Solutions bei SanDisk. "Diese neuen
Hardware-Software-Bundles vereinen das Beste aus unserem Hardware-
und Software-Portfolio in einer einzigen Lösung. Wir freuen uns,
unseren Kunden die Leistungs- und Kostenvorteile der
Flash-Technologie in einer Komplettlösung anzubieten sowie unseren
Channel-Partnern den bestmöglichen Support für ihre Kunden
bereitzustellen."

Ein kürzlich veröffentlichter Gartner-Bericht besagt, dass
Input/Output (I/O)-Optimierungs-Software den "I/O-Blender-Effekt"
reduziert, der oft in virtualisierten Umgebungen auftritt. Es handele
sich um eine günstige und unterbrechungsfreie Art und Weise, die
Anwendungsleistung zu erhöhen. (1) Die FlashSoft-Software ist darüber
hinaus in der Lage, die I/O-Latenz in VMware vSphere®-, Windows
Server®- und Linux-Umgebungen zu reduzieren, indem serverseitig
Flash-basiertes Storage-Caching zum Einsatz kommt und die
Anwendungsleistung in virtualisierten und nicht-virtualisierten
IT-Umgebungen verbessert. Durch den Einsatz von
Server-Attached-Flash-Storage als ein unmittelbarer Cache für die in
einer Anwendung am meisten genutzten Daten, die sogenannten "Hot
Data", ermöglicht die FlashSoft-Software ein effizienteres Lesen und
Schreiben der Daten. Die Software weist "Hot Data" dem
Solid-State-Cache zu und erhöht damit die Leistung bei gleichzeitiger
Entlastung des Storage Area Networks (SAN). Dies verlängert den
Lebenszyklus von Server- und Storage-Systemen und sorgt für mehr
Rechenleistung in der bestehenden Rechenzentrumsinfrastruktur eines
Unternehmens. Dadurch werden der Return on Investment (ROI) erhöht
und die Total Cost of Ownership (TCO) gesenkt.

FlashSoft-Anwendungen haben gezeigt, dass serverseitiges
Solid-State-Caching erhebliche Performance-Steigerungen mit sich
bringt, wie bei Online-Transaktionsverarbeitung (OLTP),
Online-Analyse-Prozessen (OLAP) und High Performance Computing (HPC).
Die meisten Anwendungen wie zum Beispiel Microsoft Exchange,
Microsoft SharePoint und datenbankbasierte Anwendungen wie MySQL,
Microsoft SQL Server und Oracle werden durch FlashSoft von einer
Leistungssteigerung profitieren. Von SanDisk auf Basis von in der
Branche üblichen Standard-Benchmarks durchgeführte Leistungstests
haben bewiesen, dass die neue Version von FlashSoft die Leistung der
Anwendungen um mehr als das 14-fache erhöht im Vergleich zu einem
Storage-Array bestehend aus HDDs. Die Latenzzeiten konnten deutlich
gesenkt werden mit einer 22-fachen verbesserten Reaktionszeit der
Anwendung. (2)

Die neueste Version der FlashSoft-Software beinhaltet eine Reihe
von Verbesserungen, die die Leistung, Kompatibilität und
Nutzerfreundlichkeit in Windows-, VMware- und Linux-Umgebungen
verbessert:

Windows-Server:

- Verbesserter Support für Microsoft Hyper-V mit Clustered Shared
Volumes (CSV), um Caching für Hyper-V-Hosts mit verteiltem
Storage-Volumen bereitzustellen.
- Nativer-Support für HDDs und SSDs, die mit Sektorgröße 4K und
512K formatiert sind.

VMware vSphere:

- Zertifiziert von VMware (PVSP - Partner Verified & Supported
Product), wodurch der Kunde die Sicherheit hat, dass er
weiterführenden Support und Kompatibilität mit neuen Patches und
Updates von VMware vSphere erhält.

Linux:

- Breiter Support von Red Hat® Enterprise Linux (RHEL) &
SUSE-Kernels.
- Nativer-Support für HDDs und SSDs, die mit Sektorgröße 4K und
512K formatiert sind.

"SanDisk ist mit seiner jahrzehntelangen Historie ein absoluter
Experte in der SSD- und Flash-Technologie", sagt Al Bibergall, Senior
Vice President Sales, Sayers Technologies. "Wir freuen uns, mit
SanDisk zusammenzuarbeiten, um serverseitiges SSD-Caching auf den
Markt zu bringen, das alle Vorteile von Flash in einem kompakten
Paket vereint."

Software- und Hardware-Bundle für einen maximalen Kundennutzen:
SanDisks neues Cache-Device-Bundle kombiniert die Caching-Software
mit den PCIe-Applikations-Beschleunigungskarten und den SAS- und
SATA-SSDs, um den Kunden die breiteste Palette serverseitiger
SSD-Caching-Optionen aus einer Hand bieten zu können. Die neuen
Bundles liefern die Vorteile von Flash-Hardware und Caching-Software
in einer einzigen Lösung, die leicht zu bedienen und zu warten ist -
unabhängig vom Speicherbetriebssystem oder der Architektur. Die neuen
Angebote beinhalten:

Windows-Server-Angebote:

- FlashSoft für Windows mit Fusion ioMemory PCIe-
Applikations-Beschleunigungskarten.
- FlashSoft für Windows mit Optimus Ascend SAS SSDs für
Stand-Alone-Windows Server oder Hyper-V-Implementierungen.
- FlashSoft für Windows mit CloudSpeed Ascent SATA SSDs.

VMware vSphere-Angebote:

- FlashSoft für VMware vSphere mit Fusion ioMemory PCIe-
Applikations-Beschleunigungskarten.
- FlashSoft für VMware vSphere mit Optimus 2 Ascend SAS SSDs.
- FlashSoft für VMware vSphere mit CloudSpeed Ascend SATA SSDs.

Linux-Angebote

- FlashSoft für Linux mit Fusion ioMemory PCIe-
Applikations-Beschleunigungskarten.
- FlashSoft für Linux mit Optimus Ascend SAS SSDs.
- FlashSoft für Linux mit CloudSpeed Ascend SATA SSDs.

Die neue FlashSoft-Software und die SanDisk-Cache-Device-Bundles
sind ab sofort bei SanDisk und den Channel-Partnern verfügbar. Für
mehr Informationen zur neuen FlashSoft-Software und SanDisks
Cache-Device-Bundles besuchen Sie:
http://www.sandisk.de/enterprise/flashsoft/technology/ oder den
SanDisk IT Blog.

Über SanDisk

SanDisk Corporation (NASDAQ: SNDK) ist ein weltweit führender
Anbieter von Flash-Speicherlösungen und im Fortune 500- und S&P
500-Index gelistet. Seit über 25 Jahren treibt das Unternehmen mit
der Entwicklung zuverlässiger und innovativer Produkte die
Möglichkeiten des Speicherns voran und trägt maßgeblich zum Wandel
der Elektronikindustrie bei. Heute sind Speicherlösungen von SanDisk
das Herzstück in vielen Rechenzentren und werden in Smartphones,
Tablets und PCs integriert. San Disk Produkte für Endverbraucher sind
zudem bei Hunderttausenden von Händlern weltweit erhältlich. Weitere
Informationen unter www.sandisk.de.

© 2015 SanDisk Corporation. Alle Rechte vorbehalten. SanDisk ist
eine Marke der SanDisk Corporation, die in den USA und anderen
Ländern registriert ist. Flashsoft, CloudSpeed Ascent, Optimus
Ascend, Fusion ioMemory und andere sind Marken von SanDisk Enterprise
IP LLC. Andere genannte Markennamen dienen der Identifikation und
sind Marken der jeweiligen Rechteinhaber.

(1) "Technology Overview for IO Optimization Software": Gartner,
18. März 2015.
(2) Basierend auf internen, von SanDisk durchgeführten Tests mit
dem FIO.exe-Benchmark. Komplette Konfigurationsdetails und
Messergebnisse sind protokolliert.

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete
Aussagen wie Erwartungen zu neuen Produkten, der
Produktverfügbarkeit, den Eigenschaften, der Leistung, der Anwendung,
der Kompatibilität und den Partnern, die auf unseren aktuellen
Erwartungen beruhen und zahlreichen Risiken und Ungewissheiten
unterliegen, die dazu führen können, dass sich diese
zukunftsgerichteten Aussagen als fehlerhaft erweisen. Zu den Risiken,
die zur Fehlerhaftigkeit dieser zukunftsgerichteten Aussagen führen
können, zählen unter anderem: die schwächer als erwartete Nachfrage
des Marktes nach unseren Produkten, die Nichtverfügbarkeit unserer
Produkte in den erwarteten Kapazitäten, die nicht erwartungsgemäße
Leistungserbringung unserer Produkte sowie andere Risiken, die in
unseren regelmäßigen Einreichungen und Berichten für die
US-Börsenaufsichtsbehörde SEC beschrieben sind, so zum Beispiel unter
anderem in unserem jüngsten Quartalsbericht auf Formblatt 10-Q und in
unserem Jahresbericht auf Formblatt 10-K. Wir beabsichtigen keine
Aktualisierung der in dieser Pressemitteilung enthaltenen
Informationen.



Pressekontakt:
Mariella Kaluza
F&H Public Relations GmbH
Brabanter Str. 4
80805 München
Fon: +49 (89) 12175-133
Fax: +49 (89) 12175-197
sandisk@fundh.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

564364

weitere Artikel:
  • Der Tagesspiegel: Schalke 04 glaubt weiter an Gazprom Berlin (ots) - Der Fußball-Bundesligist Schalke 04 sieht seine Partnerschaft mit dem russischen Gaskonzern und Trikotsponsor Gazprom nicht gefährdet. "Die Partnerschaft mit Gazprom ist seit 2007 sehr gut und vertrauensvoll", sagte ein Vereinssprecher dem Tagesspiegel (Mittwochausgabe). Gazprom will seine Anteile an dem ostdeutschen Versorger VNG aufgeben und orientiert sich im Energiegeschäft mit dem Westen neu. Mit Schalke ist der Gaslieferant seit 2007 verbunden, 2009 wurde der Vertrag vorzeitig bis zum Jahr 2017 verlängert. mehr...

  • Daimler & Renault-Nissan Allianz weiten Kooperation auf mittelgroße Pickups aus Stuttgart, Deutschland, Paris Und Yokohama, Japan (ots/PRNewswire) - - Nissan und Daimler planen gemeinsame Entwicklung eines mittelgrossen Pickups - Mercedes-Benz Pickup wird Teil der Fahrzeug-Architektur des neuen Nissan NP300 übernehmen - Konstruktion und Design des Mercedes-Benz Pickups durch Daimler für die Kunden-spezifischen Anforderungen - Zielmärkte des Mercedes-Benz Pickups sind Europa, Australien, Südafrika und Lateinamerika - Produktion der Fahrzeuge in Barcelona, Spanien, und in Cordoba, Argentinien - Jüngster mehr...

  • Internationalisierung: WDR mediagroup mit neuem und erweitertem Programmangebot im German Pavilion auf der MIPTV Köln (ots) - Für ihren Auftritt auf der Programm-Messe MIPTV (13. bis 16. April in Cannes) hat die WDR mediagroup (WDRmg) in diesem Jahr einen strategisch wertvollen Platz gewählt: Sie ist erstmals Partner des German Pavilion, einer zentralen Anlaufstelle für den internationalen Vertrieb deutscher Produktionen. Im Angebotskatalog präsentiert die WDRmg den internationalen Einkäufern neben Klassikern wie Maus und Elefant auch neue Programme für Kinder und Jugendliche. Brandneu im Katalog der WDRmg und erstmals weltweit verfügbar mehr...

  • TrialScope bringt den kostenlosen EudraCT Ergebnisumwandlungsservice auf den Markt -- Der neue Onlineservice wandelt die Ergebnisdaten klinischer Studien aus dem US-Registrierungsformat in das erforderliche EudraCT-Layout um Jersey City, New Jersey (ots/PRNewswire) - TrialScope [http://www.trialscope.com/], der Weltmarktführer bei Transparenz- und Compliancelösungen für klinische Studien, gab heute die Verfügbarkeit von Convert bekannt, eines kostenlosen Umwandlungsservices von Ergebnisdaten klinischer Studien. Diese kostenlose Dienstleistung ermöglicht es den Nutzern, die Ergebnisdaten klinischer Studien, mehr...

  • Eine unerwartete Zusammenarbeit: Fragrance Du Bois und arabischer Sänger veröffentlichen "Life's Treasure", ein Lied über Oud-Öl Singapur (ots/PRNewswire) - Dies ist zweifellos eine Weltpremiere: Fragrance Du Bois (der französische Parfümproduzent und Händler mit Schwerpunkt auf nachhaltigem Oud-Öl) und Nadeem Nour (einer der bekanntesten und geschätztesten Sänger/Komponisten des mittleren Ostens) haben sich zusammengetan, um Musik zu produzieren, die ihnen am Herzen liegt. Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20150403/196448 [http://photos.prnewswire.com/prnh/20150403/196448] "Vor ungefähr einem Jahr wurde ich einem Gentleman aus dem Iran vorgestellt, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht