(Registrieren)

Gericht ordnet Schneider Electric (SU) an, auf künftige Umsätze mit patentverletzenden PDUs eine Lizenzgebühr von 15 % zu zahlen

Geschrieben am 02-04-2015

- Endgültiges Urteil für kompakte, geschaltete, vertikale
Stromversorgungseinheiten mit digitalem Display

Reno, Nevada (ots/PRNewswire) - Das United States District Court
for the District of Nevada [US-Bundesbezirksgericht für Nevada]
entschied zugunsten von Server Technology Incorporated und verfügte
gegen die Beklagte American Power Conversion Corporation ("APC"),
eine Division der französischen Schneider Electric, eine 15%ige
Lizenzgebühr, ergänzenden Schadenersatz und Verzinsung des
Schadenersatzes für die Zeit vor dem Urteil. Das Gericht ordnete APC
an, Server Technology auf künftige Umsätze mit den das Patent
verletzenden vertikalen, geschalteten Stromversorgungseinheiten
(PDUs) der Serien AP7900 und AP8900 eine Lizenzgebühr von 15 % zu
bezahlen.

Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20150401/196149LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150401/196149LOGO]

Diese Anordnung des Gerichtes folgt auf das Geschworenenurteil vom
29. Mai 2014, in dem Server Technology Schadenersatz in Höhe von
10.787.634 USD wegen Patentverletzungen durch American Power
Conversion Corporation durch Umsätze mit patentverletzenden Produkten
von APC vor dem Gerichtsverfahren zugesprochen wurden.

Die Klage wurde im Dezember 2006 von Server Technology gegen APC
wegen Verletzung des US-Patents No. 7.043.543 (Vertical-Mount
Electrical Power Distribution Plugstrip) [Vertikal montierte
Steckerleiste zur Stromverteilung] eingereicht. Danach wurde auch das
US-Patent No. 7.702.771 (Electrical Power Distribution Device Having
A Current Display) [Gerät zur Stromverteilung mit Stromanzeige] in
das Verfahren eingebracht. Beide Patente wurden als gültig und von
APC-Produkten als verletzt angesehen.

Brandon Ewing, der President und CEO von Server Technology
erklärte: "Ich bin über das Urteil zufrieden. Bei diesen Patenten
handelt es sich um eine Vision von Carrel Ewing, des Gründers von
Server Technology. Der Gerichtsbeschluss bestätigt die Gültigkeit der
betroffenen Patente und es ist ein weiterer Beweis für die Innovation
und Kreativität von Server Technology im Markt. Unser ständig
expandierendes Patentportfolio wird auch in Zukunft um führende
Innovationen und Lösungen für unsere Kunden und den Markt insgesamt
erweitert werden."

Der Firmensitz von Server Technology, befindet sich in Reno,
Nevada, und das Unternehmen beschäftigt 175 Mitarbeitende in den
Vereinigten Staaten, im Vereinigten Königreich, in Europa und
Hongkong. Das Patentportfolio des Unternehmens umfasst 48 erteilte
und 54 beantragte Patente im Bereich Stromverteilungsmanagement. Der
Vertriebskanal des Unternehmens besteht aus über 300 Partnern und zu
seinen Kunden zählen Fortune 500 Unternehmen sowie wichtige Betreiber
von Rechenzentren in der gesamten Welt.

Server Technology wurde im Verfahren durch Holland & Hart unter
der Leitung von Hartley, Esq., vertreten.

Über Server Technology Die Experten für strategische
Stromversorgung von Server Technology stellen seit 30 Jahren
Stromversorgungslösungen für Labors, Rechenzentren, Niederlassungen
und Telekommunikationsbetreiber zur Verfügung. Über 60.000 Kunden auf
der ganzen Welt verlassen sich auf unsere rackfähigen Lösungen zur
Stromverteilung und unsere mit Preisen prämierten Lösungen zum
Strommanagement, mit deren Hilfe die Ausfallzeiten reduziert, die
Kapazitätsplanung vereinfacht, die Stromausnutzung verbessert und die
Energieeffizienz optimiert werden können. Mit höchster Qualität, der
besten technischen Unterstützung und den meisten Patenten liefern die
Produkte von Server Technology kompromisslose Zuverlässigkeit,
Innovation und Mehrwert für das Rechenzentrum. Server Technology
sorgt für die Energieversorgung seiner Kunden unter dem Motto "Stay
Powered, Be Supported and Get Ahead". www.servertech.com
[http://www.servertech.com/]

Web site: http://www.servertech.com/



Pressekontakt:
KONTAKT: Sandi Terry, Head of Marketing and Media Relations,
sandi.terry@servertech.com, +1-775-284-2000 Nst. 260


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

564184

weitere Artikel:
  • Gebrauchtwagen im März stärker gefragt Bonn (ots) - Mit knapp 696 000 Besitzumschreibungen hat sich der Gebrauchtwagenmarkt im März deutlich verbessert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es einen Mengenzuwachs von 13,5 Prozent. Bei den Neuzulassungen setzte sich der positive Jahrestrend mit einem Zuwachs von 9 Prozent auf über 323.000 Einheiten gegenüber dem Vorjahr weiter fort. Im ersten Quartal wechselten insgesamt mehr als 1,8 Millionen Gebrauchtwagen die Besitzer. Damit lag die Zahl mit 3 Prozent über dem Vergleichswert des Vorjahres. Der Neuwagenmarkt mehr...

  • Performance Fibers führt den Verkauf der Asien-Operationen durch; Name wird in DuraFiber Technologies umgeändert Huntersville, North Carolina (ots/PRNewswire) - Performance Fiber, einer der weltweit grö ten Hersteller von industriellen Polyesterfasern und -stoffen, verkündete heute, dass der Verkauf seiner Asien-Operationen an IndoramaVentures PCL durchgeführt und sein Name in DuraFiber Technologies, Inc. umgeändert wurde. Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20150331/195884LOGO [http://photos.prnewswire.com/prnh/20150331/195884LOGO] Der Verkauf der Asien-Operationen und die Namensänderung sind der krönende Abschluss der strategischen mehr...

  • Clementia setzt aufgrund von Empfehlungen des Datenkontrollkomitees (DMC) die klinische Phase-II-Studie von Palovarotene bei Fibrodysplasia Ossificans Progressiva fort Montreal (ots/PRNewswire) - Clementia Pharmaceuticals, Inc. [http://clementiapharma.com/] gab heute bekannt, dass das Datenkontrollkomitee (DMC) der Phase-II-Studie des Unternehmens für das adaptive Design und die Dosisfindung für Palovarotene bei Fibrodysplasia Ossificans Progressiva (FOP), die Überprüfung der Wirksamkeits- und Sicherheitsdaten der ersten Patientenkohorte der Studie abgeschlossen hat. Im Rahmen der Überprüfung stellte das Komitee fest, dass keine Sicherheitsbedenken bestehen, und empfahl die Fortsetzung der Studie mehr...

  • Spritpreise: In Italien und den Niederlanden zahlen Autoreisende am meisten / ADAC informiert über Preisunterschiede in Urlaubsländern (FOTO) München (ots) - Wer mit dem Auto während der Osterferien verreist, sollte sich vorab über die Spritpreise im Urlaubsland informieren. Diese unterscheiden sich zum Teil deutlich von den Preisen an deutschen Tankstellen. In einigen Ländern lohnt sich das Tanken besonders. Während man in Deutschland für einen Liter E10 durchschnittlich 1,40 Euro bezahlt, kommt man in Österreich (1,18 Euro) und der Schweiz (1,19 Euro) beim Superbenzin deutlich günstiger weg. Am billigsten ist Kraftstoff in Polen: Diesel ist dort für 1,11 Euro je mehr...

  • Der Harmony(TM) Prenatal Test von Ariosa zeigt sich bei der größten klinischen Studie im Vergleich zu herkömmlichen Screening-Verfahren auf Down-Syndrom (Trisomie 21) in der Schwangerschaft überlegen DasNew England Journal of Medicine veröffentlicht die Ergebnisse der größten Studie zu nicht invasiven Pränatal-Tests (NIPT), an der mehr als 18.500 werdende Mütter teilnahmen San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Roche (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY), Die Ergebnisse der bislang größten klinischen Studie, die nicht invasiven Pränatal-Tests (NIPT) unter Verwendung des Harmony(TM) Prenatal Tests mit dem herkömmlichen, kombinierten Ersttrimester-Screening (ETS) innerhalb einer allgemeinen Schwangerenpopulation(1 )verglich, wurde mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht