(Registrieren)

Rheinische Post: Popstar Sasha: "BVB hat das Schlimmste hinter sich"

Geschrieben am 27-02-2015

Düsseldorf (ots) - Popsänger Sasha ist seit frühester Jugend
glühender Anhänger von Borussia Dortmund. "Der BVB wird immer mein
Verein bleiben", sagte er anlässlich des Ruhr-Derbys der "Rheinischen
Post" (Samstagausgabe). Er erwartet im Bundesliga-Derby mit Schalke
04 "eine ruppige Begegnung mit leichten Vorteilen für Dortmund". Und
er hofft auf "ein hart erkämpftes 2:1 für Dortmund". Seinen Klub
sieht er nach der Krise der Hinrunde wieder auf einem guten Weg. "Ich
denke, wir haben das Schlimmste hinter uns", sagte er. Sasha sieht,
dass die Popularität von jungen Fußballern auch Schattenseiten hat.
"Die Spieler sind die Popstars von heute", sagte er, "das ist ein
enormer Druck, der auf Ihnen bereits in jungen Jahren lastet. Wenn
ich mit 16, 17 Jahren einen großen Hit gelandet hätte, vermutlich
hätte ich heute schon meine vierte Entziehungskur hinter mir."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

561933

weitere Artikel:
  • Schummer: Gemeinsam stark - Special Olympics starten in Inzell Berlin (ots) - Winterspiele für Menschen mit Behinderung Am kommenden Montag beginnen die Special Olympics für Menschen mit Behinderung in Inzell. Vom 2. bis 5. März starten über 800 Athleten in acht verschiedenen Wettbewerben. Dazu erklärt der Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Uwe Schummer: "Sport verbindet alle Menschen. Unter dem Motto `Gemeinsam stark` wollen die diesjährigen Special Olympics wieder zahlreiche Sportler mit geistiger Behinderung und ihre Fans zusammen mehr...

  • Hannover 96-Medienservice: Anreise-Empfehlungen für Samstag Hannover (ots) - Hannover 96 und die Polizei bitten die Besucher des Spiels Hannover 96 gegen den VfB Stuttgart am kommenden Samstag, 28. Februar 2015, ohne das eigene Auto anzureisen. Auf dem Großraumparkplatz "Schützenplatz" steht aufgrund eines Zeltes sowie den dazugehörigen Aufbauten nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung. Hannover 96 und die Polizei bitten daher die Besucher des Spiels, bereits die P+R-Plätze an den Stadtgrenzen für den Umstieg auf die Stadtbahnen zu nutzen oder noch besser ganz auf ÖPNV mehr...

  • kabel eins stellt Saisonrekord auf: Europa-League-Übertragung mit 7,8 Prozent Markanteil Unterföhring (ots) - Keine Tore - beste Quote: Die "ran"-Liveübertragung des Sechzehntelfinal-Rückspiels Sporting Lissabon gegen VfL Wolfsburg erzielte einen Marktanteil von 7,8 Prozent und damit die beste Quote der laufenden Saison (Z. 14-49 J.). Insgesamt verfolgten 2,57 Millionen Zuschauer im Schnitt das torlose Unentschieden, das Wolfsburg dank des 2:0-Hinspielerfolgs zum Weiterkommen reichte. Auch nach Abpfiff blieben die Zuschauer dran: Die Highlights des Spieltags holten hervorragende 9,5 Prozent Marktanteil (Z. 14-49 mehr...

  • Christian Heidel am Sonntag bei "Sky90" und Teil 3 der 1860-Doku am Montag Unterföhring (ots) - In "Sky90 - die Kia Fußballdebatte" debattiert am Sonntag wieder eine illustre Gästerunde über das aktuelle Bundesliga-Geschehen und rundet den 23. Spieltag ab. Ein Schwerpunkt ist diesmal der 1. FSV Mainz 05 nach dem Trainerwechsel. Zu Gast ist Christian Heidel, der als dienstältester Manager der Bundesliga seit 1992 die Verantwortung bei den Mainzern trägt. Darüber hinaus sind Sky Experte Stefan Effenberg und Sky Chefkommentator Marcel Reif zu Gast. Komplettiert wird die Runde um Moderator Patrick Wasserziehr mehr...

  • 1860-Presseservice: GEMEINSAM FÜR SECHZIG. VITUS EICHER & KORBINIAN VOLLMANN VERLÄNGERN VORZEITIG. München (ots) - Der TSV 1860 München hat die Verträge mit Vitus Eicher und Korbinian Vollmann vorzeitig bis 30. Juni 2017 verlängert. Die beiden Eigengewächse der Löwen, die im ausgezeichneten Nachwuchs-leistungszentrum des Vereins ausgebildet wurden, setzen damit ein Zeichen im Kampf um den Klassenerhalt: Gemeinsam für Sechzig. "Vitus und Korbinian sind Löwen durch und durch. Sie identifizieren sich zu 100 Prozent mit dem Klub und haben bei uns den Sprung zu den Profis geschafft. Wir freuen uns sehr, dass sie sich mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht