(Registrieren)

Bundesweiter Wettbewerb Mission Olympic: Auszeichnung für sportliche Initiativen aus Pulsnitz, Willich, Ettlingen, Rosbach v. d. Höhe und Hillesheim

Geschrieben am 16-10-2014

Berlin (ots) - Aus über 400 Bewerbungen wählte die offizielle Jury
fünf sportliche Projekte als "Initiativen des Jahres" aus +++
Coca-Cola Deutschland unterstützt das bürgerschaftliche Engagement
mit insgesamt 10.000 Euro +++

Die "Initiativen des Jahres 2014" von Mission Olympic stehen fest:
Sportliche Projekte aus Pulsnitz, Willich, Ettlingen, Rosbach v. d.
Höhe und Hillesheim wurden von der offiziellen Jury des von Coca-Cola
Deutschland und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB)
initiierten Wettbewerbs aus über 400 Einsendungen ausgewählt. Neben
dem Titel erhalten alle fünf Gewinner-Initiativen eine Förderprämie
in Höhe von je 2.000 Euro von Coca-Cola Deutschland. Sportliche
Gruppen, private Teams und ehrenamtliche Bewegungstreffs konnten sich
von Juli 2013 bis Juni 2014 als "Deutschlands beste Initiativen für
Bewegung und Sport" bewerben. Im Zuge der Teilnahme waren die aktiven
Bürgerinnen und Bürger aufgefordert, ihr persönliches Engagement in
Sachen Sport und Bewegung zu beschreiben. Gemeinsam mit einem Team
von Sportwissenschaftlern der Universität Paderborn bewertete die
Jury, bestehend aus Vertretern von Politik, Wirtschaft, Sport und
Medien, die eingereichten Initiativen anhand verschiedener Kriterien
wie Nachhaltigkeit, Kreativität und Aktivität der Beteiligten.

Folgende Gewinner in drei Kategorien wurden ausgewählt:

1. Die Initiative "Bewegte Kita Kunterbunt" aus Pulsnitz (Sachsen)
in der Kategorie "Initiativen von Kindertageseinrichtungen und
Schulen"

2. Die drei Projekte "Barrierefreier und integrativer Sport" aus
Willich (Nordrhein-Westfalen), "TSV Ettlingen" aus Ettlingen
(Baden-Württemberg) sowie "Vereinsübergreifende Aktivitäten" aus
Rosbach v. d. Höhe (Hessen) in der Kategorie "Initiativen von
Sportvereinen und anderen Sportanbietern"

3. "Karla Kirsche Fitnesspfad" aus Hillesheim (Rheinland-Pfalz) in
der Kategorie "Initiativen, die neue Bewegungsräume schaffen und
etablieren"

Uwe Kleinert, Leiter Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit
von Coca-Cola Deutschland, Projektleiter und Jurymitglied von Mission
Olympic: "Mit der Auszeichnung zur 'Initiative des Jahres' möchten
wir - stellvertretend für die Vielzahl sportlicher Projekte
hierzulande - das herausragende ehrenamtliche Engagement für Sport
und Bewegung in Deutschland würdigen. Die Gewinner-Initiativen zeigen
einmal mehr, wie bunt und vielseitig die bundesweite
Bewegungslandschaft ist. Mit der Förderprämie möchten wir Menschen
ehren und unterstützen, die sich nachhaltig für mehr Aktivität in
ihrer Stadt einsetzen."

Walter Schneeloch, Vizepräsident Breitensport/Sportentwicklung des
DOSB und Jurymitglied führt aus: "Die über 400 eingereichten,
kreativen und vielfältigen Sportinitiativen zeigen, dass bundesweit
ein großes Interesse an Sport und Bewegung besteht. Wir freuen uns
sehr über den bemerkenswerten Einsatz der Bürgerinnen und Bürger für
den Breitensport - sei es innerhalb der Vereine, in Kindergärten und
Schulen oder auch in Firmen und privaten Sport- und Freizeitgruppen.
Egal ob traditionsreiche oder neue Sportarten - entscheidend sind
ansprechende Angebote für Groß und Klein."

Hintergrund: Bundesweiter Wettbewerb Mission Olympic

Im Mai 2007 fiel der Startschuss für den von Coca-Cola Deutschland
und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gemeinsam ins Leben
gerufenen bundesweiten Wettbewerb "Mission Olympic - Gesucht:
Deutschlands aktivste Stadt", in dessen Rahmen auch die besten
bürgerschaftlichen Initiativen für Bewegung und Sport ausgezeichnet
werden. Mit dem Projekt wollen die Initiatoren den Breitensport in
Deutschlands Städten fördern und das Bewusstsein für einen aktiven
und gesunden Lebensstil schärfen sowie Freude an der Bewegung
vermitteln. Insgesamt über 9.800 sportliche Initiativen haben sich
seit Beginn am Wettbewerb beteiligt. Mit Bekanntgabe der
Gewinnerprojekte zur "Initiative des Jahres" endet der bundesweite
Städtewettbewerb Mission Olympic.

Die Initiatoren von Mission Olympic

Coca-Cola ist seit 1928 Partner der Olympischen Bewegung und seit
1929 auch in Deutschland aktiv. Über 10.000 Mitarbeiter produzieren
und vertreiben hier mehr als 80 Produkte im Bereich der alkoholfreien
Getränke - von Erfrischungsgetränken über Sportgetränke, Säfte und
Schorlen bis hin zu Wässern.

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ist am 20. Mai 2006 aus
der Verschmelzung von Deutschem Sportbund und Nationalem Olympischen
Komitee hervorgegangen und zählt 27,8 Millionen Mitgliedschaften in
mehr als 91.000 Sportvereinen.

Pressefotos sowie weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie
unter: www.mission-olympic.de/presse.



Pressekontakt:
Coca-Cola GmbH
Pressestelle
Stefanie Effner
Telefon (030) 22606-9800
E-Mail presse@coca-cola-gmbh.de

Coca-Cola GmbH
Projektleitung Mission Olympic
Uwe Kleinert
Telefon (030) 22606-9434
E-Mail ukleinert@coca-cola.com

Deutscher Olympischer SportBund
Pressekontakt
Markus Böcker
Telefon (069) 6700-304
E-Mail boecker@dosb.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

552534

weitere Artikel:
  • Hannover 96-Presseservice: Fluggesellschaft Turkish Airlines wird Co-Sponsor bei Hannover 96 Hannover (ots) - Hannover 96 hat sich mit Turkish Airlines auf eine mehrjährige Kooperation verständigt. Die Partnerschaft auf Co-Sponsoren-Ebene startet bereits mit dem Bundesliga-Heimspiel von Hannover 96 am kommenden Samstag, 18. Oktober 2014, 15.30 Uhr, gegen Borussia Mönchengladbach. Die Kooperation umfasst zahlreiche Maßnahmen. So wird Turkish Airlines u. a. auf der Premium TV-Videobande in der HDI Arena präsent sein und Hospitality-Leistungen für die Heimspiele des Bundesligisten erhalten. Zudem wird Turkish Airlines das mehr...

  • Weltcup-Saison beginnt - Leipzig ist im Januar das Ziel (FOTO) Leipzig (ots) - Jetzt ist die Weltcup-Saison eröffnet: Vom 16. - 19. Oktober gehen die Springreiter erstmals auf Punktejagd im Longines FEI World Cup Jumping und zwar im norwegischen Oslo. Leipzigs PARTNER PFERD ist vom 15. - 18. Januar 2015 Gastgeber der wichtigsten Hallenserie im Pferdesport. "Der Weltcup spielt eine sehr große Rolle, das merke ich überall," unterstreicht Bundestrainer Otto Becker (Albersloh), "Leipzig ist ein der beiden deutschen Stationen. Das bietet uns mehr Möglichkeiten, da wollen aber auch alle hin, das mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: VfL Wolfsburg präsentiert CSR-Fortschrittsbericht 2014 / Partner des Formel-E-Teams ABT Sportsline Wolfsburg (ots) - "Gemeinsam bewegen" − unter diesem Motto bündelt der VfL Wolfsburg seine CSR-Aktivitäten und setzt sich ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele. CSR steht für Corporate Social Responsibility: Der VfL sieht seine Unternehmensverantwortung in den Bereichen Führung, Integration, Beschäftigung, Beschaffung, Bildung, Gesundheit und Umwelt. Der heute vorgestellte CSR-Fortschrittsbericht dokumentiert in komprimierter Form, was der Verein während der Spielzeiten 2012/2013 und 2013/2014 in diesen Bereichen erreicht und mehr...

  • 138 Live-Spiele an 25 Tagen: Der zweite Sky Fußball-Marathon startet am Freitag / Zwischen Freitag, 17. Oktober und Montag, 10. November, zeigt Sky an 24 von 25 Tagen Live-Fußball Unterföhring (ots) - Nur zehn Tage Pause lagen zwischen dem ersten Sky Fußball-Marathon der Saison 2014/15 und dem zweiten, der am Freitag, 17. Oktober, beginnt. Ab dann zeigt Sky wieder an 24 von 25 Tagen Live-Fußball. Insgesamt überträgt Sky an drei aufeinanderfolgenden englischen Wochen insgesamt 138 Spiele live, 128 davon exklusiv im deutschen Fernsehen. Fußball-Fans dürfen sich dabei auf Partien aus sechs Vereins-Wettbewerben freuen: Jeweils 36 Begegnungen aus der Bundesliga und der 2. Bundesliga, 32 Spiele aus der UEFA mehr...

  • Munich Indoors - Vorfreude auf spektakuläre Piaffen und Passagen (FOTO) München (ots) - Münchens schickes Hallenreitturnier vom 6. - 9. November glänzt mit internationalem Dressur- und Springsport und das sich abzeichnende Teilnehmerfeld in der Dressur verspricht tolle Piaffen, Passagen und Pirouetten. Das Vier-Sterne CDI birgt die Championatsklassiker Grand Prix, Grand Prix Special und Grand Prix Kür und möglich ist das durch das umfangreiche Engagement von Marburg Dressage und des Unternehmens Meggle. Erstmals wird die Meggle Grand Prix Kür am Samstagabend stattfinden und der Preis der Marburg mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht