(Registrieren)

Zahl der Betriebe mit Schweinehaltung mit - 3,1 % rückläufig

Geschrieben am 25-06-2014

Wiesbaden (ots) - Zum Stichtag 3. Mai 2014 standen insgesamt 28,1
Millionen Schweine in rund 27 100 Betrieben in Deutschland. Wie das
Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, hat
sich damit die Zahl der Schweine seit November 2013 leicht verringert
(- 0,2 %). Die Zahl der Betriebe mit Schweinehaltung ging um 3,1 %
zurück.

Seit November 2013 sank die Zahl der Betriebe mit Haltung von
Mastschweinen um 900 Betriebe (- 3,9 %) auf rund 22 700. Dabei
verringerte sich die Zahl kleinerer Betriebe mit bis zu 1 000
Mastschweinen um 3,9 %, während die Zahl der Betriebe mit mehr als 5
000 Mastschweinen um 8,6 % zunahm. Der Bestand an Mastschweinen ging
insgesamt um 2,9 % auf rund 12,0 Millionen Tiere zurück.

Die Zahl der Betriebe mit Zuchtsauen verringerte sich im gleichen
Zeitraum um etwa 400 Betriebe (- 3,4 %) auf rund 10 500. Auch hier
gaben insbesondere kleinere Betriebe die Sauenhaltung auf. So hatten
6,2 % der Betriebe mit bis zu 100 Zuchtsauen seit November 2013 deren
Haltung eingestellt. Die Anzahl der Betriebe mit mehr als 500
Zuchtsauen stieg hingegen um 3,7 %. Der Bestand an Zuchtsauen
insgesamt erhöhte sich leicht um 0,8 % auf rund 2,1 Millionen Tiere.

Die Zahl der gehaltenen Rinder blieb seit November 2013 nahezu
konstant bei 12,7 Millionen Tieren (+ 0,1 %). Die Zahl der Milchkühe
stieg auf rund 4,3 Millionen (+ 1,0 %). Die Milcherzeuger stocken
ihre Bestände im Hinblick auf den Wegfall der Milchquote im Frühjahr
2015 offenbar auf.

Eine ausführliche Analyse findet sich unter www.destatis.de im
Themenbereich "Viehbestand". Lange Zeitreihen können über die
Tabellen 41311-0001 bis 41311-0006 in der Datenbank GENESIS-Online
abgerufen werden.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabelle sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.

Weitere Auskünfte gibt:

Judith Schiela, Telefon: (0611) 75-8835, www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

534254

weitere Artikel:
  • Aufträge im Bauhauptgewerbe im April 2014: real + 4,5 % zum Vorjahr Wiesbaden (ots) - Im April 2014 sind die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum April 2013 preisbereinigt um 4,5 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahm dabei die Baunachfrage im Hochbau um 1,4 % ab und im Tiefbau um 10,8 % zu. Die Zahl der im April 2014 geleisteten Arbeitsstunden in Betrieben von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen sank gegenüber April 2013 um 2,0 %. Dabei ist zu berücksichtigen, dass im April 2013 die Zahl der Arbeitsstunden außergewöhnlich hoch gewesen mehr...

  • Berliner Software-Hersteller camunda expandiert nach Kalifornien Berlin (ots) - Die camunda services GmbH hat die im Juni erfolgte Gründung der camunda Inc. mit Sitz in San Francisco, USA, bekannt gegeben. Das amerikanische Tochterunternehmen wird den Vertrieb des Softwareproduktes "camunda BPM" in Nordamerika übernehmen. Mit camunda BPM können Unternehmen ihre betrieblichen Abläufe automatisieren. Eine Besonderheit ist die Tatsache, dass camunda BPM als Open Source - Software auch kostenlos verfügbar ist. Geld verdient der Hersteller camunda mit dem bereit gestellten professionellen Support. mehr...

  • Vyvanse® Patents Found to Be Infringed and Valid by U.S. District Court Lexington, Massachusetts (ots/PRNewswire) - Shire plc announces that Judge Stanley R. Chesler of the U.S. District Court for the District of New Jersey granted Shire's summary judgment motion in a patent infringement lawsuit, holding that certain claims of the patents protecting Vyvanse(R) (lisdexamfetamine dimesylate) were both infringed and valid. The ruling prevents the five pharmaceutical manufacturers (the ANDA Defendants) who have filed Abbreviated New Drug Applications (ANDAs) from launching generic versions of Vyvanse mehr...

  • Photo & Imaging Shanghai 2014 vom 3. bis 6. Juli im Shanghai World Expo Exhibition & Convention Center Shanghai (ots/PRNewswire) - die 16. China & Shanghai International Photographic Equipment & Digital Imaging Exhibition (Photo & Imaging Shanghai 2014), erstmalig veranstaltet im Jahr 1998, wird vom CCPIT, dem Shanghai Sub-Council und der Shanghai Photographers' Association ausgerichtet und von der Shanghai International Exhibition Service Co., Ltd. organisiert. Nach 16 Jahren Wachstum und Entwicklung ist die Photo & Imaging Shanghai heute eine der größten und einflussreichsten Veranstaltungen der Foto- und Bildverarbeitungsbranche mehr...

  • The 8th Edition of the International Debt Collection Handbook Now Includes Chile, Ukraine and South Africa Amsterdam (ots/PRNewswire) - Today Atradius Collections releases the new edition of the International Debt Collection Handbook explaining the different stages of amicable settlement, financial regulations around collections, legal proceedings and insolvency procedures. The handbook is useful for credit managers confronted with the diversity and complexity of country-specific debt collections, now covering 38 countries, including Chile, Ukraine and South Africa. International debt collection and country-specific legal systems mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht