(Registrieren)

PLA rollt Teilladungssegment neu auf (FOTO)

Geschrieben am 03-06-2014

Eschweiler (ots) -

Geodaten statt Postleitzahlen - mit diesem Ansatz will die neu
gegründete Part Load Alliance (PLA) das Teilladungssegment
revolutionieren. Der Vorteil: Über ein benutzerfreundliches
Online-Portal können PLA-Partner ihre Teilladungen ab sofort
wesentlich einfacher disponieren und deutlich kostengünstiger
abwickeln.

Veränderte Wertschöpfungsketten, beschränkte Straßenkapazitäten,
Staus und hohe Kosten - Transportdienstleister im Straßengüterverkehr
stehen unter enormen Preisdruck. "Um hier wirtschaftlich arbeiten zu
können, bedarf es dynamischer und einfacher Ansätze", weiß
PLA-Geschäftsführer Heinz Hintzen aus langjähriger Erfahrung.

Genau hierfür hat die Part Load Alliance eine perfekte Lösung
entwickelt: Eine partnerübergreifende Tourenoptimierung auf Basis von
Geokoordinaten. "Der effizienteste Weg, eine Teilladung zu
transportieren, ist der direkte Weg vom Versender zum Empfänger.
Genau da setzen wir an", verweist Hintzen.

Als erste mittelständische Teilladungskooperation setzt PLA ein
computergestütztes, partnerübergreifendes Optimierungsverfahren auf
Basis von Geokoordinaten ein. Dieses löst die altbekannte
Postleitzahlendisposition ab. Dabei bündelt das PLA-Teilladungssystem
die Sendungen aller Systempartner relationsbezogen auf vorher
definierten Linien. Das schont die Umwelt und schafft deutliche
Kostenvorteile. "Bei allen Berechnungen hat die Wirtschaftlichkeit
eines Transports immer höchste Priorität", erklärt der
Geschäftsführer. Dazu verzichtet PLA komplett auf einen zentralen
Umschlag und somit auf Spitze-Winkelverkehre und teure Umwege.
Hierdurch können erhebliche Kosten eingespart werden. Das integrierte
Fairness- und Analysemodell sorgt für eine faire Verteilung von
Sendungen innerhalb der Teilladungskooperation", unterstreicht
Systemverwalter Uwe Müller.

Geplanter operativer Starttermin der Part Load Alliance ist
August, zuvor ist eine Roadshow in Nordrhein Westfalen und
BadenWürttemberg vorgesehen.

Die Part Load Alliance (PLA)

Im Mai 2014 wurde PLA von fünf Gesellschaftern in Eschweiler
gegründet. Die Systemverwaltung hat Dipl.-Kfm. Uwe Müller übernommen.
Als Premiumpartner der itRessort GmbH, dem Entwickler des neuartigen
und innovativen Logistikmanagementsystems, verfügt PLA über die
exklusiven Nutzungsrechte.

Mehr unter http://www.partload.com



Pressekontakt:
Heike Herzig
HERZIG Marketing Kommunikation GmbH
Fon +49 (0)2234 989905-0
hh@herzigmarketing.de
www.herzigmarketing.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

530844

weitere Artikel:
  • Yello Strom kombiniert Strom- und Gas-Tarif mit Samsung GALAXY Tab 4 (FOTO) Köln (ots) - - Neuer Tarif Yello Plus mit Samsung GALAXY Tab 4 10.1 Wi-Fi. - Vorinstallierte Yello Strom App zeigt Transparenz über Stromverbrauch. - Produkt-Paket bringt moderne Technologie und Bewusstsein für Energieverbrauch zusammen. Ab Juni 2014 schnürt Yello Strom für seine Neukunden ein ganz besonderes Paket: Mit Abschluss eines Yello Strom- oder Gas-Vertrags im Tarif Yello Plus erhält jeder Kunde ein Samsung GALAXY Tab 4, das seit Mai auf dem deutschen Markt erhältlich ist. Neben dem Tablet sichert mehr...

  • Kfz-Gewerbe: Automarkt im Mai mit zwei Gesichtern Bonn (ots) - Zwei Gesichter zeigte der Automarkt im Mai. Zuwächsen bei den Neuzulassungen standen rückläufige Zahlen im Gebrauchtwagensektor gegenüber. Mit knapp 588 000 Besitzumschreibungen wechselten im Mai sechs Prozent weniger Gebrauchtwagen die Besitzer als im Vorjahresmonat. Im bisherigen Jahresverlauf ist die Bilanz mit fast 2,96 Millionen Besitzumschreibungen um minus 0,5 Prozent und damit leicht unter das Vorjahresniveau gesunken. Bei den Neuzulassungen setzte sich hingegen der positive Trend des ersten Quartals mehr...

  • CLINIPRO - Lipocryo setzt sich in großem europäischen Patentstreit durch Barcelona (ots/PRNewswire) - Das Gericht weist mit seinem Urteil die durch ZELTIQ erhobene Klage vollständig ab und bestätigt die Nichtigkeit seiner Patente. Der zuständige Gerichtshof in Barcelona beschloss am 15. Mai 2014, die von ZELTIQ Aesthetics Inc. eingelegte Berufung nach dem Urteil vom 25. Januar 2013 zurückzuweisen. Dies bestätigt, dass die Patente der Kläger aufgrund des Mangels an erfinderischer Tätigkeit (das Verfahrenspatent) und des Mangels an Neuerungen (das Gerätepatent) aufgehoben werden. Die mehr...

  • REWE Group für CSR-Preis der Bundesregierung 2014 nominiert - Nominierung als eines der verantwortungsvollsten Unternehmen Deutschlands Köln (ots) - Die REWE Group wurde für den CSR-Preis der Bundesregierung 2014 nominiert und ist neben vier anderen Firmen in der Kategorie "Unternehmen 5.000 Mitarbeiter/innen und mehr" als Finalist für den Preis benannt worden. In insgesamt vier Größenkategorien hat die Expertenjury 21 Unternehmen nominiert, die ihre langfristigen Strategien und konkrete Aktivitäten in den Bereichen Unternehmensführung, Produkte und Lieferkette sowie Arbeitsplatz, Umwelt und Gemeinwesen in einer Managementbefragung präsentiert haben. "Schon mehr...

  • Europa und die Zukunft des Internet Köln (ots) - - eco ist Gastgeber des EuroDIG 2014 am 12. und 13. Juni in Berlin - Die Anmeldung ist noch bis zum 6. Juni möglich unter: http://www.eurodig.org/eurodig-2012/information/registration - Interviewanfragen zur Internet Governance mit eco Vorständen bitte an: thomas.mueller@eco.de Von Netzneutralität bis Schutz der Privatsphäre - beim European Dialogue on Internet Governance (EuroDIG) geht es um nicht weniger als die Zukunft des Internet. Zum wichtigsten Internetdialog auf europäischer Ebene mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht