(Registrieren)

Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung Interview mit Bundesinnenminister Thomas de Maiziére zur Unterzeichnung des deutsch-polnischen Polizeiabkommens de Maiziére: "Wurzeln der Kriminalität im Grenzraum

Geschrieben am 14-05-2014

Frankfurt/Oder (ots) - Bundesinnenminister Thomas de Maiziére
erhofft sich vom neuen deutsch-polnischen Polizeivertrag mehr Erfolge
im Kampf gegen die grenzüberschreitende Kriminalität. "Auf dieser
neuen Grundlage können wir künftig gemeinsam besser auch die Wurzeln
der Kriminalität im Grenzraum bekämpfen", sagte der CDU-Politiker in
einem Interview der "Märkischen Oderzeitung" (Donnerstagausgabe). Das
Abkommen schaffe erweiterte Möglichkeiten für die Zusammenarbeit der
Polizisten beider Seiten. "Die deutschen Beamten haben die
Möglichkeit der Ausübung hoheitlicher Befugnisse in Polen und
natürlich umgekehrt die polnischen Kollegen in Deutschland. Oder auch
die Möglichkeit für Polizeikräfte, zur Abwehr einer gegenwärtigen
Gefahr für Leib oder Leben erste, unaufschiebbare Maßnahmen im
Nachbarland ergreifen zu können", sagte der Politiker. So können
beispielsweise Autodiebe, die von deutschen Beamten bei der
sogenannten "Nacheile" über die Grenze verfolgt werden, künftig auch
im Nachbarland vorläufig verhaftet werden. Bisher war dafür die
Anwesenheit polnischer Beamter zwingend erforderlich. bei
Quellenangabe "Märkische Oderzeitung" sofort frei ist.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

527547

weitere Artikel:
  • Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Unterzeichnung des deutsch-polnischen Polizeiabkommens: Frankfurt/Oder (ots) - Tatsächlich waren die Grenzkontrollen vor sechs Jahren weggefallen, ohne dass es im Gegenzug eine Vereinheitlichung des rechtlichen Raumes gab. Straftäter können diese Lücken ausnutzen, und die Polizei kommt trotz ihrer Bemühungen nicht an die Hintermänner von Banden heran. Der jetzige Vertrag war also überfällig. Trotzdem wird es weiter Rechtsunterschiede und juristische Hürden bei der Strafverfolgung geben. Die grenzüberschreitende Kriminalität ist zudem kein deutsch-polnisches, sondern ein internationales mehr...

  • Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Fußball/WM/Vorbereitung Frankfurt/Oder (ots) - Allerdings steigt auch die Erwartungshaltung. Schon jetzt ist sie riesig. So ist es völlig übertrieben, wenn manche Experten und Medien glauben, alles andere als ein deutscher Titelgewinn in Brasilien wäre eine große Enttäuschung, die auch Bundestrainer Joachim Löw in Frage stellen würde. Dabei ist der Gewinn einer Weltmeisterschaft nicht planbar - das mussten schon viele Favoriten leidvoll erfahren. Planbar ist allerdings eine seriöse Vorbereitung, die Löw jetzt in Südtirol vornimmt. Pressekontakt: mehr...

  • kabel eins holt starke Quoten mit dem UEFA-Europa-League-Finale: 9,4 Prozent sehen Sevillas Sieg gegen Benfica Lissabon Unterföhring (ots) - Benfica bleibt verflucht. Auch im achten Anlauf in Folge scheitern die Portugiesen in einem europäischen Finale. Der FC Sevilla siegt mit 4:2 nach Elfmeterschießen. kabel eins feiert mit: Starke 9,4 Prozent in der kabel-eins-Relevanzzielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer sahen das Finale in Turin. Top-Quoten erzielte die Entscheidung im Elfmeterschießen: Hervorragende 19,1 Prozent (Z 14-49) schalteten ein. Insgesamt verfolgten 2,31 Millionen Zuschauer (9,2 % MA) Sevillas Triumph. Der Spitzenwert lag bei mehr...

  • SKODA macht als Fahrzeugpartner den Garmin Velothon Berlin 2014 mobil (FOTO) Weiterstadt / Berlin (ots) - - SKODA stellt dem Organisationsteam 25 Fahrzeuge zur Verfügung - darunter auch den neuen Rapid Spaceback - Rund 500 Sportler gehen im SKODA Jedermann-Team an den Start - Höhepunkt der SKODA Road Show: Demofahrt des Rallye-Fabia Super 2000 Am 18. Mai gehört die Bundeshauptstadt den Radrennfahrern: Der Garmin Velothon Berlin lockt 13.000 Radsportler an die Spree. Europas zweitgrößtes Jedermann-Radrennen darf auch in seinem siebten Jahr auf die Unterstützung von SKODA AUTO Deutschland mehr...

  • Titel, Tore, Tiki-Taka: Bayern - Dortmund und Barcelona - Atlético am Samstag live bei Sky Unterföhring (ots) - Der deutsche "Clásico" und die spanische Meisterschaft: Sky zeigt am Samstag zwei Spitzenspiele von Weltklasseformat live. Erst duellieren sich der FC Barcelona und Atlético Madrid im "Endspiel" um die spanische Meisterschaft und im Anschluss kämpfen der FC Bayern München und Borussia Dortmund um den Sieg im DFB-Pokal. Barcelona - Atlético am Samstag ab 17.55 Uhr live bei Sky Ab 17.55 Uhr zeigt Sky die Titelentscheidung in der spanischen Liga im deutschen Fernsehen live und exklusiv. Champions League-Finalist mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht