(Registrieren)

Gesucht? Gefunden! - Die neue Sky Finder App ist da

Geschrieben am 15-04-2014

Unterföhring (ots) -
- Neue App-Version 2.2 bietet viele neue, nutzerorientierte
Funktionen für die Suche nach Sky Sportsbars und Hotels.
- Gastwirte und Hoteliers können ihren Unternehmensauftritt in der
Service-App kostenlos selbst gestalten und bewerben.
- Uwe Müller, Vice President Sky Business Solutions: "Mit der App
unterstützen wir unsere Partner aktiv dabei, sich mit modernsten
Medien kostenfrei und tagesaktuell zu vermarkten."
- Der Sky Finder ist schon jetzt für iPhone (kompatibel mit iPad)
verfügbar und ab dem 15. Mai erstmals auch für Android-Geräte.
Pünktlich zu den bevorstehenden Sommermonaten mit zahlreichen
Live-Sport-Highlights hat Sky seine Bar Finder-App umfassend
überarbeitet. Unter dem neuen Namen "Sky Finder" bietet die
2.2-Version der App neben dem kompletten Redesign zahlreiche
Suchfunktionen für Sportfans, um die passende Sportsbar zu finden.
Und ganz neu zeigt die App nun auch für Reisende die Hotels in
Deutschland und Österreich an, in denen sie ebenfalls das Sky
Programm genießen können.

Die App ist mit vielen attraktiven Funktionen ausgestattet: Wer
beispielsweise keinen Platz mehr vor der Leinwand seiner
Lieblingskneipe findet, dem werden mithilfe der Ortungsfunktion alle
im Umkreis befindlichen Sportsbars auf Google Maps angezeigt -
natürlich mit Adresse und Entfernung. Ortsunkundige Fans lenkt die
App sogar per Wegbeschreibung direkt zur Gaststätte und auf dem Weg
dorthin kann gleich ein Tisch reserviert werden. Für gut befundene
Sportbars lassen sich bequem unter "Favoriten" speichern. Und dank
Facebook- und Twitter-Anbindung können auch Freunde ganz schnell zum
neuen Treffpunkt umgeleitet werden.

Kostenlose Promotion-Plattform für Gastwirte und Hoteliers
Was die Sportfans vor Ort erwartet, erfahren sie anhand detaillierter
Informationen zur Location, die der Gastronom bzw. Hotelier selbst
eingeben kann. Von der Zahl der Sitzplätze bzw. Hotelzimmer über die
favorisierten Vereine bis hin zur Biermarke sowie besonderen
Angeboten und Events ist alles übersichtlich aufgelistet. Auch Fotos
lassen sich hier integrieren. Die App ist für Nutzer wie auch als
Werbeplattform für Gastwirte und Hoteliers kostenfrei.

Uwe Müller, Vice President Sky Business Solutions: "Die neue Sky
Finder App bietet mit ihren neuen, nutzerorientierten Funktionen
einen tollen Service für Fans. Gleichzeitig unterstützen wir unsere
Partner in Gastronomie und Hotellerie aktiv dabei, sich mit
modernsten Medien kostenfrei und tagesaktuell zu vermarkten und den
größten wirt-schaftlichen Nutzen aus ihrem Sky Abonnement zu
generieren."

Um diesen Service optimal für die Nutzer zu gestalten, sind Sky
Gastronomen und Hoteliers aufgerufen, auf der Sky Business Website
(business.sky.de) im Mitgliederbereich ihren eigenen
Unternehmensauftritt umfangreich und attraktiv zu gestalten. Die
ersten 100 Gastronomen und Hoteliers, die ihr Unternehmensprofil vom
16.04. bis zum 30.04.2014 anlegen und befüllen, nehmen automatisch an
der Verlosung eines Samsung LCD-TVs (46'') und von dreimal 2
Stadion-Tickets nach Wahl für die Fußball-Bundesliga-Hinrunde 2014
teil.

Das ist aber noch nicht alles: Mit der Einbindung der Sky
Live-Sport-Programmübersicht und des Newstickers von Sky Sport News
HD können sich User täglich über das aktuelle Live-Sport-Programm auf
Sky informieren und verpassen keine wichtige Nachricht aus der Welt
des Sports. Die neue Sky Finder App ist schon jetzt für iPhone
(kompatibel mit iPad) verfügbar und wird ab dem 15. Mai erstmals auch
für Android-Geräte angeboten. Darüber hinaus steht der Sky Finder
auch unter skyfinder.de als Online-Version zur Verfügung.

Auch für Werbetreibende eine neue Option
Die neue Sky Finder App bietet auch für Werbetreibende neue Optionen.
Zum ersten Mal ist es möglich, in einer Sky App mittels klassischer
In-App-Bannerwerbung Werbebotschaften zu platzieren.



Über Sky Deutschland:
Sky Deutschland ist mit rund 3,7 Mio. Abonnenten und einem Umsatz von
mehr als 1,5 Mrd. Euro der führende Pay-TV-Anbieter in Deutschland
und Österreich. Das börsen-notierte und im MDAX gelistete Unternehmen
bietet Abonnementfernsehen sowie On-Demand-Services für Privat- und
Geschäftskunden an.
Die Plattform von Sky umfasst mehr als 70 exklusive TV-Sender - fast
alle davon auch in HD. Das Programmangebot besteht aus Live-Sport
inklusive des einzigen deutschen 24-Stunden-Sportnachrichtensenders,
Spielfilmen, Serien, Kinderprogrammen und Do-kumentationen. Mit dem
Festplattenreceiver Sky+ ist zeitversetztes Fernsehen, mit der
Videothek Sky Anytime der Abruf hunderter, ständig wechselnder Titel,
und mit dem Over-the-Top-Service Sky Go der Empfang des Programms
über Mobilgeräte und PC möglich.
Im Video-on-Demand-Bereich bietet der neue Service Snap by Sky eine
umfangreiche Online-Videothek. Tausende Titel - darunter Blockbuster,
Filmklassiker, komplette Serien-Staffeln und Kinderprogramme - können
jederzeit und unbegrenzt abgerufen so-wie heruntergeladen werden.
Sky ist Innovationsführer im deutschen und österreichischen
Fernsehen. Der Pay-TV-Markt, der sich mittlerweile neben dem
gebühren- und dem werbefinanzierten Fernse-hen als dritte Säule der
TV-Unterhaltung etabliert hat, wurde von Sky in den vergangenen zwei
Jahrzehnten maßgeblich entwickelt. Das Unternehmen beschäftigt rund
2.000 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Unterföhring bei
München.



Pressekontakt:
Britta Krämer
Business Communications / Corporate Communications
Tel. +49 (0) 89-9958-6390
britta.kraemer@sky.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

522889

weitere Artikel:
  • Ein Elektroauto als Zweitwagen: Für 81 Prozent der Deutschen vorstellbar / Repräsentative Umfrage anlässlich des Entwurfs des Elektromobilitätsgesetzes München (ots) - Während Norwegens Elektrofahrzeugmarkt bereits als der größte in Europa gilt, stecken die Bemühungen, E-Autos für Verbraucher attraktiv zu machen, hierzulande noch in den Kinderschuhen. Medienberichten zufolge hat Verkehrsminister Alexander Dobrindt einen gesetzlichen Entwurf zur Förderung der Elektromobilität auf den Weg gebracht, wonach Halter und Fahrer von E-Autos bevorzugt werden sollen. Und Elektroautos scheinen für deutsche Autofahrer durchaus reizvoll zu sein: 81 Prozent können sich vorstellen, für kürzere Distanzen mehr...

  • Märkische Oderzeitung: Die "Märkische Oderzeitung" in Frankfurt (Oder) schreibt zur Forderung der Dekra nach mehr Verkehrserziehung: Frankfurt/Oder (ots) - Es ist eine Aufgabe für die zuständigen Behörden, an dieser Stelle nachzubessern. Das macht zweifellos Arbeit, Unsummen kostet es aber nicht, zum Beispiel wie früher Verkehrspolizisten in Uniform an die Schulen zu schicken. Auch geeignete Medienkampagnen für Jugendliche, Erwachsene oder Rentner sind nur eine Frage des Willens der zuständigen Behörden. In einem zweiten Schritt gilt es, den Blick etwa auf England oder die Niederlande zu richten und sich von dortigen Verkehrskonzepten inspirieren zu lassen. "Shared mehr...

  • Zebra Technologies erwirbt Enterprise Business von Motorola Solutions für $ 3,45 Milliarden -- Die Transaktion stärkt Zebras Güterverfolgungsportfolio und schafft einen Weltmarktführer bei Enterprise Asset Intelligence für das vernetzte Zeitalter -- Motorola wird sich ausschließlich auf die Entwicklung erfolgskritischer Kommunikation für Regierungen und Kunden im öffentlichen Sicherheitsbereich konzentrieren Lincolnshire, Illinois, Und Schaumburg, Illinois (ots/PRNewswire) - Zebra Technologies Corporation [http://www.zebra.com/] und Motorola Solutions, Inc. gaben heute bekannt, dass sie eine endgültige Vereinbarung mehr...

  • WAZ: Verschiebebahnhof Schreibtischjob. Kommentar von Michael Kohlstadt Essen (ots) - Vor wenigen Tagen erst sickerte durch, dass Essens Konzernflaggschiff RWE allen Ernstes darüber nachdenkt, das architektonische Schmuckstück seiner Konzernzentrale am Essener Stadtgarten zu veräußern. Gestern wurde bekannt, dass RWE-Konkurrent Eon das genaue Gegenteil mit seinen Immobilien in der Reviermetropole plant: Die Düsseldorfer rüsten die noch für die einstige Essener Unternehmensperle Ruhrgas gebauten Zwillingstürme an der A 52 zum Verwaltungssitz einer neuen Gesellschaft auf. Hunderte Schreibtischjobs wandern mehr...

  • Börsen-Zeitung: Pariser Wiederauferstehung, Kommentar zu den Plänen für die Nyse Euronext von Christopher Kalbhenn Frankfurt (ots) - Das IPO des europäischen Aktiengeschäfts der von der Intercontinental Exchange (ICE) übernommenen Nyse Euronext nimmt Gestalt an. Wie durchgesickert ist, werden sich acht Ankerinvestoren aus den Euronext-Ländern, darunter sieben Banken, im Zuge der Börseneinführung mit 25 bis 30% an dem von der ICE dann abgespaltenen Marktbetreiber beteiligen. Von einem neuen Unternehmen zu sprechen, wäre wohl nur bedingt zutreffend. Tatsächlich wird damit die alte, von Paris geführte Vierländerbörse Euronext vor deren Übernahme der mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht