(Registrieren)

Typisch Frankfurter Festhallen Reitturnier: Mit Herz für andere und für Hessen

Geschrieben am 27-11-2013

Frankfurt (ots) - Das Reitsportereignis vom 19. bis 22. Dezember
in Frankfurts Festhalle lockt internationale Teilnehmer aus rund 20
Nationen, es ist ein großer Treffpunkt für die Pferdesportfans und
ein Ausflugsziel für Familien. Und vor allem bedeutet es eins:
Spannung, Spaß und jede Menge Gesprächsstoff.

Dieser hohe Unterhaltungswert, die Freude, die Frankfurts
Internationales Festhallen Reitturnier auslöst, ist für die
Veranstalter auch stets ein Grund, an all jene zu denken, deren
Lebenssituation weniger glücklich ist. Charity ist ein wichtiges
Thema des Frankfurter Festhallen Reitturniers. Auch 2013 wird der
Heimkinderwettbewerb stattfinden, bei dem Kunstfertigkeit und
Phantasie gefragt sind. Die Kids aus Frankfurter Kindereinrichtungen
gestalten jeweils ein eigenes Hindernis für das Turnier. Klar, dass
die jungen Künstler auch beim Festhallen Reitturnier eingeladen sind.

Schon Wochen vor dem Turnier stehen Hindernisse und Materialien
zum Gestalten bereit und die Kinder machen sich immer mit Feuereifer
ans Werk. In jedem Parcours ist eines der meistens kunterbunt
bemalten oder ungewöhnlich verzierten Hindernisse dabei und das sorgt
für Stolz bei den Nachwuchs-"Designern".

Erneut wird es auch die Weihnachtsbaumaktion des Frankfurter
Festhallen Reitturniers geben: Jeder Besucher oder Teilnehmer in
Frankfurt ist eingeladen, Weihnachtsgeschenke unter den großen
Weihnachtsbaum im Eingangsbereich zu legen. Das kann ausgedientes
Spielzeug sein oder auch Bücher oder Stofftiere - etwas, das man
entbehren kann, das in einer anderen Familie jedoch für Freude sorgt.
Diese Geschenke werden von der Familie Linsenhoff/ Rath in
Zusammenarbeit mit den Frankfurter Sozialbehörden und
Jugendeinrichtungen an Menschen weitergegeben, deren finanzielle
Situation keine Weihnachtsgeschenke zulässt. Damit diese Geschenke
auch passend vergeben werden können - immerhin endet das Festhallen
Reitturnier am 22. Dezember, also kurz vor Weihnachten - bitten die
Veranstalter darum, einen Zettel mit einer kurzen Beschreibung des
Inhalts am Paket zu befestigen.

Hessen trumpft auf

So willkommen die internationalen Gäste auch sind - Frankfurts
Festhallen Reitturnier ist auch ein begehrtes Ziel für die
Reiterinnen und Reiter des ganzen Bundeslandes. Der Donnerstag ist
der Fraport Hessentag: Da geht es für Hessens Beste um ungewöhnliche
Prüfungen wie z.B. das ST-Masters-Finale für Dressurausbilder und
-schüler, die als Team gewertet werden, um das
USG-Indoor-Cross-Country und das Indoor-Championat der hessischen
Springreiter. Mannschaftsgeist ist in der Dressurkür Kl. A für
Vereinsteams gefragt und Hessens Junioren treten zum Finale des
Nürnberger Burg-Pokal im kombinierten Dressur- und Springwettbewerb
an. Der Höhepunkt naht am Abend und ist der Schauwettkampf der
hessischen Reitvereine. Eine spektakuläre Show voller Überraschungen,
die von den Vereinen selbst gestaltet und wochenlang geprobt wird...

Freitag - Tag der Schulen

Wenn die internationalen Sportstars die Festhalle erobern, dann
sind Frankfurts junge Pferdesportfans dabei, dank des "Tag der
Schulen". Ab Freitag geht es für die Springreiter bereits um
Weltranglistenpunkte und im Dressurviereck um hohe Prozentzahlen. Das
internationale Programm beginnt mit dem Grand Prix de Dressage des
Bankhauses Metzler. Krönender Schlusspunkt des Tages: das legendäre
Jump & Drive - erst Reiten, dann mit dem Auto durch den Parcours.
Dann legt sich "ganz Frankfurt" mächtig ins Zeug....

Tickets für das Festhallen Reitturnier in Frankfurt Wer spannenden
und abwechslungsreichen Sport in Frankfurt erleben möchte, in der
Ausstellung und Gastronomie bummeln und Freunde treffen will, der
kann jetzt schon Tickets bestellen oder sogar verschenken. Karten
gibt es online unter www..ad-ticket.de. Die Karten-Hotline ist unter
der kostenpflichtigen Rufnummer 0 18 0 / 50 40 300 zu erreichen.
Tickets gibt es zudem an allen bekannten AD ticket Vorverkaufsstellen
und online unter www.reitturnier-frankfurt.de

Sie erhalten diese Pressemitteilung im Auftrag der Firma PST -
Paul Schockemöhle Marketing GmbH. Bei Nachfragen wenden Sie sich
bitte an Andreas Kerstan unter der Rufnummer 04307 827970.

Frankfurt, 27. November 2013

Pressemitteilung 09



Pressekontakt:
comtainment - Gesellschaft für vitale Kommunikation mbH

Jennifer Witt | Projektleitung

Telefon +49 4307 827972 - Fax +49 4307 827979 - Mobil +49 157
72834422
Gesellschaftssitz und Anschrift: Roenner Weg 29 - 24223 Raisdorf -
Germany
jennifer.witt@comtainment.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

499337

weitere Artikel:
  • Werder Bremen-Presseservice: Einladung zur Pressekonferenz am Donnerstag, 28.11.2013, um 12.30 Uhr Bremen (ots) - Der SV Werder Bremen lädt alle Medienvertreter zur Pressekonferenz am Donnerstag, 28.11.2013, um 12.30 Uhr, vor dem Bundesliga-Auswärtsspiel bei 1899 Hofffenheim ein. Cheftrainer Robin Dutt und Geschäftsführer Thomas Eichin werden sich dabei den Fragen der Journalisten stellen. Die Pressekonferenz findet wie gewohnt im Pressekonferenzraum in der Ostkurve des Weser-Stadions statt. Der Ein- und Ausgang erfolgt über den ausgeschilderten Medienzugang neben der Fan-Welt in der Ostkurve. Pressekontakt: Werder mehr...

  • Kartenvorverkauf für den SIGNAL IDUNA CUP gestartet Dortmund (ots) - Pünktlich zur Weihnachtszeit hat der Kartenvorverkauf zum SIGNAL IDUNA CUP vom 07.-09.03.2014 begonnen. Getreu dem Motto "SIGNAL IDUNA CUP - Unser Reitturnier", wird bei Jung und Alt, Groß und Klein für mächtig Stimmung gesorgt. Eine bunte Mischung aus Spitzensport und Unterhaltung bildet die Grundlage für ein Eventerlebnis und zusätzliche Showelemente sind eine gelungene Abwechslung zur Spannung in der Wettkampfarena. Traditionell wird in den Dortmunder Westfalenhallen das Finale der MEGGLE Champions, einer der mehr...

  • Sammer mahnt nach Maulwurf-Affäre: "Müssen intern auf Sensibilität hinweisen" Unterföhring (ots) - Im Vorlauf zu den Mittwochsspielen des 5. Spieltags der Gruppenphase der Champions League äußerten sich Sky Experte Franz Beckenbauer, Bayerns Sportvorstand Matthias Sammer sowie Bayer Leverkusens Ex-Geschäftsführer Reiner Calmund und der ehemalige Nationalspieler Kevin Kuranyi bei Sky. Sky Experte Franz Beckenbauer zur Maulwurf-Affäre beim FC Bayern: "Bei Bayern ist immer alles überzogen. Man macht aus einer Mücke einen Elefanten. Von außen wird es aufgebauscht. Für den Verein mag es auf der einen Seite mehr...

  • Robben nach Bayern-Sieg: "Spielen für Titel, nicht für Rekorde" Unterföhring (ots) - Die wichtigsten Stimmen zum Mittwochsspiel des 5. Spieltags der Gruppenphase der Champions League zwischen ZSKA Moskau und dem FC Bayern München (1:3) bei Sky. Arjen Robben (FC Bayern) ... ...über den neuen Rekord von zehn Siegen in Folge in der Champions League: "Wir haben oft gesagt, wir spielen nicht für Rekorde, wir spielen für Titel. Wir sind eine super Truppe. Das ist eine super Leistung. Zehn Mal in Europa zu gewinnen, da darf man stolz sein." ... über die Motivation für das Moskau-Spiel nach mehr...

  • Beckenbauer über Weltfußballer-Wahl: "Normalerweise Ribery" Unterföhring (ots) - Sky Experte Franz Beckenbauer äußerte sich im Rahmen der Champions League Übertragung bei Sky zur bevorstehenden Wahl zum Weltfußballer des Jahres: Sky Experte Franz Beckenbauer: "Tatsache ist, dass Ronaldo durch seine Tore wieder ins Spiel gekommen ist. Mir hat er letztes Jahr ein bisschen leid getan. Wir waren in Zürich zusammen bei der FIFA Gala. Da war er natürlich enttäuscht, dass wieder einmal Messi Fußballer des Jahres geworden ist. Da hat er gesagt, was soll ich noch alles tun, damit ich es mal werde. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht