(Registrieren)

Gründungsspiel der "Deutschen Fußball Legenden" gegen den Rest der Welt am 16.11.2013 in Köln - FC-Trainer Peter Stöger im Weltauswahl-Kader

Geschrieben am 31-10-2013

Köln (ots) - Mit einem ganz besonderen Leckerbissen startet der
neu gegründete Verein "Deutsche Fußball Legenden" in eine Serie von
außergewöhnlichen Fußball-Events: "Deutschland gegen den Rest der
Welt" heißt es am 16. November 2013 im RheinEnergieStadion Köln. Das
gab Vereins-Präsident Lothar Matthäus am Mittwoch auf einer
Pressekonferenz in der Domstadt bekannt. Zugleich wurde vermeldet,
dass auch der österreichische FC-Trainer Peter Stöger auf Seiten der
Weltauswahl mit einer Wild-Card am Spiel teilnehmen wird.

"Es geht immer noch darum, das Spiel zu gewinnen", so
Weltfußballer Lothar Matthäus, der zusammen mit Präsidiums-Mitglied
Ulf Kirsten und Ex-Nationalspieler und Vereinsmitglied Frank Mill
betonte, dass der "Deutsche Fußball Legenden e.V." Erinnerungen an
große Fußball-Ereignisse mit deutscher Beteiligung aufleben lassen
möchte. Für 2014 sind weitere Legenden-Spiele bereits in Arbeit. Im
Mai des nächsten Jahres lädt der "Deutsche Fussball Legenden e.V." im
Jahr der Weltmeisterschaft zum Klassiker gegen Brasilien ein.

Neben dem Präsidium um Weltfußballer Lothar Matthäus und
Ex-Torjäger Ulf Kirsten gehört dem Vorstand des Vereins "Deutsche
Fußball Legenden e.V." der ehemalige Nationalspieler Jens Nowotny an,
weitere 50 Top-Legenden des Fußballs sind bereits Mitglieder.

Beim Gründungsspiel am 16.11. in Köln treten im
RheinEnergieStadion deutsche Fußball-Legenden gegen eine
Bundesliga-Weltauswahl an. Im Kader der Weltauswahl stehen namhafte
Fußballvertreter wie Jean Marie Pfaff, Oka Nikolov, Ioannis
Amanatidis, Toni Polster, Paulo Sérgio, Carlos Dunga, Mark van
Bommel, Krassimir Balakov, Sergej Babarez, Tom Dooley und FC-Trainer
Peter Stöger auf dem Platz. Im deutschen Team werden neben Lothar
Matthäus unter anderem Ulf Kirsten, Jens Nowotny, Torsten Frings,
Andreas Brehme, Fredi Bobic, Guido Buchwald, Mario Basler, Thomas
Doll, David Odonkor, und Maurizio Gaudino auflaufen.

Wim Vogel, Geschäftsführer "Deutsche Fußball Legenden e.V.": "Wir
freuen uns sehr über die Teilnahme von Peter Stöger. Er wird dem
Kölner Publikum zeigen , dass er nicht nur ein großartiger Trainer,
sondern auch ein richtig guter Fußballer ist."

Das Gründungsspiel am 16. November wird ab 15.30 Uhr live beim
TV-Kooperationspartner n-tv gezeigt. Lothar Matthäus freut sich nicht
nur auf den FC-Trainer: "Wir genießen es, in ein volles Stadion zu
laufen."

Tickets sind ab sofort bei Köln Ticket unter 0221 / 2801 und unter
eintrittskarten.de erhältlich.



Pressekontakt:
Deutsche Fußball Legenden e.V.
Medien
Bernd von der Heyde
Tel.: +49(0)15158817228
Mail: medien@deutsche-fussball-legenden.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

494355

weitere Artikel:
  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Marcel Schäfer verlängert bis 2017 / Rekordspieler bleibt auch über die aktive Karriere hinaus beim VfL Wolfsburg (ots) - Marcel Schäfer hat am heutigen Donnerstag seinen Vertrag beim VfL Wolfsburg vorzeitig um weitere drei Jahre bis zum 30. Juni 2017 verlängert. Und auch darüber hinaus wird die Verbindung zwischen dem VfL und dem aktuellen Rekordspieler weiter Bestand haben.Denn der 29-Jährige wird den Wölfen auch nach seiner aktiven Karriere erhalten bleiben. In welcher Konstellation der Linksverteidiger dann bei den Grün-Weißen eingebunden sein wird, ist noch nicht abschließend festgelegt. "Wir sind zunächst einmal froh, dass mehr...

  • Solartechnik Stiens Nordcup - zweites Finale in Sicht für den Titelverteidiger München (ots) - Norden ist Trumpf bei dieser Serie - der Solartechnik Stiens Nordcup ist eine echte Spezialität für Reiterinnen und Reiter aus Vereinen der Bundesländer Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Das Finale aber wird bei den Munich Indoors vom 31. Oktober bis zum 3. November in der bayrischen Metropole ausgetragen. Und dort ist Carsten-Otto Nagel vom RV Stall Moorhof in Wedel der Favorit. Der Mannschafts-Weltmeister führt - sowohl in der DKB-Riders Tour, als auch im Solartechnik mehr...

  • Munich Indoors - Puschak im Bayern-Championat vorn (FOTO) München (ots) - Den ersten großen Schritt in Richtung Bayern-Championat der Nürnberger Versicherungen hat einer der jüngsten Teilnehmer gemacht. Wolfgang Puschak aus Bonstetten. Mit dem For Pleasure-Nachkommen For N gewann der 22-jährige die Einlaufprüfung der bayrischen Springreiter. Am Freitag ab 19.45 Uhr geht es für Bayerns Beste ins Finale. Dem Youngster an der Spitze folgten Hans-Peter Konle (Küps) und Michael Viehweg (Schrobenhausen) auf den Plätzen zwei und drei. Insgesamt 21 Kandidaten treten im Bayern-Championat mehr...

  • Sky Experte Marc Surer: "Irgendwann muss Vettel zeigen, dass er auch mit einem anderen Auto Weltmeister werden kann" / Das Rennwochenende in Abu Dhabi von Freitag bis Sonntag live auf Sky Unterföhring (ots) - Nach Sebastian Vettels erneutem Sieg am vergangenen Wochenende, seinem sechsten in Serie, sind die WM-Entscheidungen in der Fahrer- und Konstrukteurswertung gefallen. In Abu Dhabi und bei den verbleibenden Rennen dieser Saison erwartet Sky Experte Marc Surer aber keine Langeweile: "Es geht um den Großen Preis von Abu Dhabi. Die Formel 1 ist ja nicht wie eine Fußball-Weltmeisterschaft, bei der im Finale am Ende alles entschieden wird. Es gibt 19 Rennen und jedes einzelne davon ist wichtig. Und in jedem Rennen mehr...

  • Spitzenspiel in England: FC Arsenal - FC Liverpool am Samstag live und exklusiv bei Sky / Außerdem: Newcastle - Chelsea, Everton - Tottenham und das walisische Derby Cardiff - Swansea Unterföhring (ots) - Zurück in der Erfolgsspur: Den FC Arsenal konnte auch das 1:2 gegen Dortmund in der UEFA Champions League nicht aus der Bahn werfen. Der aktuelle Tabellenspitzenreiter scheint an vergangene Glanzzeiten endlich wieder anknüpfen zu können und fuhr am vergangenen Wochenende gegen Crystal Palace bereits den 7. Saisonsieg in der englischen Premier League ein. Gegen den Tabellendritten FC Liverpool haben Mertesacker, Özil und Co. nun die Chance, die Führung zu behaupten. Sky berichtet am Samstag ab 18:15 Uhr auf Sky Sport mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht