(Registrieren)

1860-Presseservice: BENEFIZSPIEL. Ehemalige Löwen-Stars unterstützen Olaf Bodden

Geschrieben am 18-10-2013

München (ots) - Das Benefizspiel "ran-Helden" für den an
Chronischem Erschöpfungssyndrom (CFS) erkrankten Olaf Bodden steigt
am Sonntag, 10. November 2013, im Grünwalder Stadion. Anpfiff der
Partie ist um 18.15 Uhr. Dabei streifen frühere Kollegen und Freunde
des Stürmers nochmals das Löwen-Trikot über, darunter die Weltmeister
von 1990, Rudi Völler und Thomas "Icke" Häßler.

Die Partie der "ran-Helden" zwischen den 1860 München All Stars
und den Bundesliga All Stars, einem illustren Team aus ehemaligen
Größen des deutschen und internationalen Fußballsports, wird live auf
Kabel 1 übertragen. Start der Sendung ist um 18 Uhr, Ende um 20.15
Uhr.

Neben Völler und Häßler haben sich weitere ehemalige Löwen-Stars
sofort bereit erklärt, das weiß-blaue Dress überzustreifen: Horst
Heldt, Jens Keller, "Fußballgott" Thomas Miller, "Derby-Held" Thomas
Riedl, Manni Schwabl, Davor Suker, Daniel Borimirow, Torhüter Michi
Hofmann, Peter Pacult, Roland "Magic" Kneißl, Miki Stevic und viele
mehr werden für Olaf Bodden auf Giesings Höhen auflaufen. Trainer der
Löwen-Auswahl ist Werner Lorant.

Der ehemalige 1860-Stürmer Olaf Bodden, der in 67
Bundesligaspielen 25 Mal für die Löwen traf, erkrankte 1996 am
Pfeifferschen Drüsenfieber. Ein Jahr später musste er wegen des
Chronischen Erschöpfungssyndroms seine Karriere beenden. Zuletzt
hatte sich die Krankheit dramatisch verschlimmert. "Ich kann keine
fünf Meter gehen", berichtete der 45-Jährige über seinen
Gesundheitszustand.

Alle Einnahmen aus dem Benefizspiel kommen Olaf Bodden zu Gute.
Tickets gibt es ab der kommenden Woche für 10 Euro (Vollzahler) und 5
Euro (Kinder unter 14 Jahren) im Kartenvorverkauf an der Grünwalder
Straße 114 und im Online-Shop (www.tsv1860-ticketing.de). Zudem wird
ein Spendenkonto für alle eingerichtet, die Olaf Bodden zusätzlich
unterstützen wollen.

Natürlich wird der ehemalige Torjäger bei dem "ran-Helden"-Spiel,
das der TSV 1860 München mit intensiver Unterstützung von Pro7/Sat1
organisiert, selbst im Stadion sein und die ein oder andere Frage bei
der Live-Übertragung auf Kabel 1 beantworten.



Pressekontakt:
Lil Zercher
Pressesprecherin
Telefon 089-64 27 85 130
Telefax 089-64 27 85 132
Lil.zercher@tsv1860muenchen.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

491931

weitere Artikel:
  • Markus Babbel: "Liverpool kann Meister werden, denn in dieser Saison gibt es keinen Topfavoriten" / Newcastle - Liverpool, West Ham - ManCity und Aston Villa - Tottenham am Wochenende live auf Sky Unterföhring (ots) - Nach den ersten sieben Spieltagen präsentiert sich die Premier League so ausgeglichen wie lange nicht mehr. Nur drei Punkte trennen Spitzenreiter FC Arsenal von Tottenham Hotspur auf Platz 6 der Tabelle. Titelverteidiger Manchester United findet sich derzeit sogar im Mittelfeld wieder, was Ex-Premier-League-Profi Markus Babbel nicht nur für eine Momentaufnahme hält: "Arsenal, Liverpool, Chelsea, ManCity, Tottenham - bei dieser Konkurrenz wird es für Manchester United nach dem Trainerwechsel schwer werden." Die mehr...

  • Bundesministerin von der Leyen übernimmt erneut Schirmherrschaft der Oldenburger Pferdetage Oldenburg (ots) - Ursula von der Leyen, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, ist erneut Schirmherrin der Internationalen Oldenburger Pferdetage vom 08.-10. November 2013. Die Mutter von sieben Kindern ist selbst Reiterin und kennt sich im Pferdesport bestens aus. "Die Region Oldenburg ist Heimat erfolgreicher Sportpferde, die international an der Spitze mitreiten und höchste Wertschätzung genießen." Die Ministerin freut sich auf drei Tage tollen Dressur- und Springsport und beste Unterhaltung mit Showelementen und einem mehr...

  • Dieter Hecking über den Saisonstart der "Wölfe": "Da klafft Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit" Unterföhring (ots) - Nach der Heimniederlage gegen Tabellenschlusslicht Eintracht Braunschweig findet sich der VfL Wolfsburg nach acht Spieltagen auf Platz 14 der Bundesliga-Tabelle wieder. "Wölfe"-Trainer Dieter Hecking äußerte sich im exklusiven Gespräch mit Sky Reporter Ecki Heuser über die Wolfsburger Investitionspolitik und den Anspruch des Vereins. Den kompletten Beitrag mit Dieter Hecking zeigt Sky am Sonntag ab 17.00 Uhr im Rahmen der Vorberichterstattung zum Spiel der "Wölfe" beim FC Augsburg. Dieter Hecking über mehr...

  • Mittelbayerische Zeitung: Ein schönes Theater - Der neue Vertrag von Bundestrainer Joachim Löw bis 2016 ist ein wertloses Blatt Papier. Von Jürgen Scharf Regensburg (ots) - Ach, war das ein schönes Theaterstück. Wolfgang Niersbach, der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes, und sein Trainer Joachim Löw nahmen am Freitag gemeinsam auf einem Podium Platz. Dort ließen sie die Katze aus dem Sack: Wir arbeiten weiter zusammen, über die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 hinaus, bis zur Europameisterschaft 2016. Applaus, Vorhang fällt! Nun ja, hinter den Kulissen sieht die Sache wohl ganz anders aus. Es gebe für beide Seiten Ausstiegsklauseln, wird gemunkelt. Und die Chancen für einen Abschied mehr...

  • Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Vertragsverlängerung von Löw Stuttgart (ots) - Löw ist hinter den dicken Mauern der Frankfurter Zentrale bei weitem nicht so wohlgelitten wie in der Öffentlichkeit. Vor allem Niersbach gilt, allen Sympathiebekundungen zum Trotz, nicht gerade als sein enthusiastischer Bewunderer. Zu weich, zu wenig konturiert ist ihm der smarte Fußball-Lehrer, auch zu zögerlich in seinen Entscheidungen. (...) Um es mit Löw zu sagen: Er ist Niersbach "högschd" suspekt. Die Ausstiegsklauseln sind deshalb Ausdruck eines Vertrauensschwundes. Bisher hatte der DFB keinen Anlass gesehen, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht