(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: Durchbruch: Werder hat 500.000 Facebook-Fans

Geschrieben am 14-10-2013

Bremen (ots) - Mehr als eine halbe Million Menschen folgen den
Einträgen des SV Werder auf seiner Facebook-Präsenz. Am Sonntag,
13.10.2013, verzeichneten die Grün-Weißen die Zahl von 500.000 Fans.
Eine Marke, auf die das CLUB MEDIA-Team drei Jahre hingearbeitet hat.

Damit sind die Grün-Weißen erst der vierte Verein nach dem FC
Bayern, Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04, dem über eine halbe
Million Menschen folgen. Mediendirektor Tino Polster: "Diese
Identifikation der Anhänger freut uns sehr. Facebook ist ein
wichtiger Kommunikationskanal, auf dem wir grün-weiße Unterhaltung
anbieten, aber auch den Austausch mit und unter unseren Fans
stärken."

Innerhalb der letzten zweieinhalb Wochen hat der "Gefällt
mir"-Button noch einmal richtig an Fahrt aufgenommen: 20.000 neue
Fans, die - wie auch die restlichen 480.000 - mit News, exklusiven
Fotostrecken, Gewinnspielen und interessanten Mitmach-Aktionen
versorgt werden wollen. Darunter befinden sich auch viele
Werder-Profis, zum Beispiel Stürmer Nils Petersen. "Ich gehöre auch
zur ersten halben Million Follower. Werders Profil ist informativ und
unterhaltsam. Witzig finde ich immer, wenn Bilder meiner Teamkollegen
geteilt werden. Wichtig sind mir auch die Geburtstags-Posts. Wenn es
die nicht gäbe, wäre der eine oder andere Teamkollege sauer auf mich,
da ich sonst schon einige Termine vergessen hätte", so der Angreifer
mit einem Schmunzeln.

Seit Oktober 2010 wird der Facebook-Auftritt des SV Werder
professionell betreut. Dabei ist Werders Präsenz im größten Sozialen
Netzwerk wie ein Blick durch das Schlüsselloch: Auf der "Pinnwand"
bekommt man regelmäßige Eindrücke vom Training, aktuelle News rund um
das Profiteam sowie exklusive Fotos und Videos. Außerdem kann dort
diskutiert, abgestimmt und an verschiedenen Aktionen teilgenommen
werden.

"Wir haben mit diesem Kommunikationskanal experimentiert und
unsere Linie gefunden", erklärt der Leiter der CLUB MEDIA-Abteilung,
Michael Rudolph, und ergänzt: "Dass der Seite nun mehr als eine halbe
Million Menschen folgen, ist eine tolle Motivation für das ganze
Team, das sieben Tage die Woche an der Entwicklung von Inhalten
arbeitet." Zur Social-Media-Mannschaft zählen neben Rudolph auch der
verantwortliche Redakteur Dominik Kupilas, Timo Volkmann, die
Bewegtbild-Spezialisten Markus Biereichel, Felix Ilemann und Philip
Friedrichs sowie Maren Ulrichs vom Strategischen Marketing.

Für den langen Weg zu einer Million Facebook-Fans haben sie sich
einiges vorgenommen. "Wir wollen weiterhin mit unseren Inhalten
punkten", so Rudolph. So soll zum Beispiel die Suche nach Partnern
intensiviert werden, die den Anhängern das ein oder andere Testspiel
live bei Facebook ermöglichen. Die technischen Möglichkeiten sind
vorhanden und die steigende Zahl der Facebook-Follower macht so ein
Presenting noch attraktiver.

Schon für die Vorweihnachtszeit sind weitere Überraschungen
geplant. So wird der Online-Adventskalender wie im Vorjahr auch
wieder bei Facebook erreichbar und besonders liebevoll ausgestattet
sein. Außerdem starten die Bremer in wenigen Wochen das Projekt
"Digitale Grußkarte", ein zusätzlicher Service für Fans, die sich
dann eine solche Grußkarte mit ganz persönlicher Widmung für Oma,
Tante, Großonkel oder den Eigenbedarf bei einzelnen Profis bestellen
können. Das Ergebnis: Exklusive Wallpaper, die auch über die Sozialen
Netzwerke geteilt werden können.



Pressekontakt:
Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Mediendirektor Tino Polster
medien@werder.de
Telefon: 0421/434590


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

491006

weitere Artikel:
  • Clubchef Storm: "Konkurrenz hat über uns gelacht" Leverkusen (ots) - Thorsten Storm hat sich auf dem 9. SPONSORs Clubmanager Summit zum Umgang mit Investoren im Handball geäußert. Der Geschäftsführer der Rhein-Neckar Löwen blickte zudem auf die Zusammenarbeit mit Jesper Nielsen zurück, dem Ex-Investor des Vereins. "Schwierig wird es immer dann, wenn es keinen Gegenpart gibt, sondern nur Angestellte - und der Investor dann ins Operative eingreift. Bei uns war es so, dass es zwei PR-Linien gab. Einmal die sympathische und bodenständige und einmal die des Investors", sagte Storm mehr...

  • Werder-Chef Eichin hält nichts von Profis als Quereinsteiger Leverkusen (ots) - Thomas Eichin, Geschäftsführer Sport beim SV Werder Bremen, empfiehlt Fußballprofis, sich bei ihrer Planung nach der Profikarriere "Zeit zu lassen und strukturell vorzugehen". Von einem sofortigen Wechsel vom Profiplatz auf den Geschäftsführerposten hält er nichts. "Nimm dir die Zeit und setz dich nicht sofort auf den Chefsessel", sagte Eichin auf dem 9. SPONSORs Clubmanager Summit in der Leverkusener BayArena: "Das ist oft ein probates Mittel von Präsidenten oder Clubbesitzern, ehemalige Weltmeister zu engagieren, mehr...

  • Werder muss weiter Konsolidierungskurs fahren Leverkusen (ots) - Nicht nur sportlich muss der SV Werder Bremen derzeit kleinere Brötchen backen. Hintergrund ist eine Champions-League-Falle, in die der norddeutsche Traditionsverein vor wenigen Jahren getappt war. Auf die Frage, wann die Hanseaten wieder den wirtschaftlichen Turnaround schaffen, antwortete SVW-Sportchef Eichin beim 9. SPONSORs Clubmanager Summit: "Werder Bremen steht sehr solide da. Wir haben über die Jahre ein hohes Eigenkapital erarbeitet." Das Problem von Werder sei relativ einfach zu erklären: "Wir haben mehr...

  • Rheinische Post: Berater von ter Stegen dementiert Wechselgerüchte Düsseldorf (ots) - Der Berater des angeblich vom spanischen Spitzenklub FC Barcelona umworbenen Torhüters Marc-André ter Stegen (Borussia Mönchengladbach) hat Gerüchte, als "reine Spekulation" bezeichnet, wonach der 21-Jährige bereits eine Einigung mit dem spanischen Meister über einen Wechsel erzielt habe. "Es gibt zwei, drei richtig gute Vereine, die an Marc interessiert sind. Das ist Borussia aber auch bekannt. Wir sind dabei, mit Gladbach über eine Vertragsverlängerung zu reden", sagte Gerd vom Bruch der in Düsseldorf erscheinenden mehr...

  • Rheinische Post: Bayer-Profi Hilbert will rassistische Fans zur Arbeit in Integrations-Projekten verpflichten Düsseldorf (ots) - Bayer Leverkusens Mittelfeldspieler Roberto Hilbert plädiert dafür, bei rassistischen Schmähungen in Fußballstadien die Verursacher sinnvoll zur Verantwortung zu ziehen, anstatt den jeweiligen Verein zu bestrafen. "Ich weiß nicht, ob ein Verein immer etwas dafür kann, wenn die Fans mal durchdrehen. Vielleicht wäre es eine Möglichkeit, die Leute zur Arbeit in einem Integrations-Projekt zu verpflichten. Dann würden sie die Mentalität derer kennenlernen, die sie zuvor beschimpft haben und ändern vielleicht ihren mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht