(Registrieren)

Championat von Donaueschingen für die Schweiz

Geschrieben am 14-09-2013

Donaueschingen (ots) - Schweiz vor Großbritannien vor Italien - so
lautete das Ergebnis im Championat von Donaueschingen. Olympiareiter
Werner Muff holte sich mit Landthago den Sieg und dazu auch 5875 Euro
Preisgeld in der Weltranglistenprüfung. Bester Deutscher war der
Aktivensprecher der Springreiter, Mario Stevens aus Molbergen auf dem
fünften Rang.

Lautes "Oh und ahhh" begleitete die Teilnehmer, insbesondere die
deutschen Starter. Drei schafften den Spring ins Stechen - insgesamt
zehn aus 64 Startern schafften einen fehlerfreien Umlauf. Darüber
hatte sich der Sieger gewundert. Werner Muff: "Es hat gedauert bis es
einen Nullfehlerritt gab und ich hatte mir ja den Parcours angeschaut
und bin dann nochmal an einen Monitor gegangenen, um zu gucken ob es
da vielleicht noch irgendeinen Geheimtrick gibt, aber den gab es
nicht." Nix verrücktes hatte Muff riskiert, nur einfach in gutem
Grundtempo einen fehlerfrei Runde angelegt. "Im Stechen habe ich mir
dann gedacht - jetzt muss ich die anderen Mal unter Druck setzen, das
Pferd ist wohl schnell genug. Das hat ja auch funktioniert." Werner
Muff ist gern in Donaueschingen, weil der Platz einer "der schönsten
Grasplätze in Europa ist" auf dem die Pferde viel lernen. "Klar ist
das Wetter nicht ideal, es hat auch viel geregnet, aber ist finde es
korrekt, dass dann die Linien mal völlig umgebaut werden und das was
man befürchten konnte - das die Pferde rutschen - hat sich nicht
bewahrheitet." Generell ist der Schweizer ein Fan von Grasböden, denn
"für die Pferde ist das gesünder".

Hinter dem Schweizer Nationenpreisreiter, der 2012 zur
Olympia-Equipe der Eidgenossen zählte, die Platz vier in London
schaffte, reihten sich Daniel Neilson mit Zigali PS und Luca Maria
Moneta mit Connery ein. Der 23-jährige Brite war erstmals in
Donaueschingen, freute sich über die Einladung: "Ich war schon bei
mehreren Turnieren von Dr. Funke und wusste, dass die Organisation
gut klappt." Daniel Neilson war kurz vor dem CHI-Start noch Zweiter
mit dem britischen Team beim Fünf-Sterne-Nationenpreis in Gijon
geworden und fiel in Rotterdam als Zweiter im Championat auf. Der
junge Brite zählt zu jenen Reitern, die dank des Lotterie-Fonds
geförderte werden können. Vor den Olympischen Spielen wurde der
Lotterie-Fons gegründet, Erträge daraus flossen in die Sportförderung
in Großbritannien. So erfolgreich war dieses System, dass es auch
nach den Olympischen Spielen aufrecht erhalten wurde.

Hochzufrieden mit Platz drei zeigte sich Luca Maria Moneta. Der 45
Jahre alte italienische Profi zählte zum siebtplatzierten EM-Team in
Herning, war auch im spanischen Gijon in der Mannschaft und schaute
sich in Donaueschingen genau um. "Ich hatte schon gehört, dass es
hier mehrere Disziplinen gleichzeitig gibt und ich nutze dann immer
gern die Gelegenheit, mal bei den anderen zu gucken. Ich finde man
kann überall auch was lernen und versuchen das in die tägliche Arbeit
zu übernehmen."

Grand Prix-Erfolg für die Nadine Capellmann

Die Qualifikation zur MEGGLE Champions Prüfung in Donaueschingen
hat die mehrmalige Mannschafts-Olympiasiegerin und einstige
Doppel-Weltmeisterin Nadine Capellmann aus Würselen mit Girasol
gewonnen. Mit 73,17 Prozent setzten sich die Gribaldi-Tochter und
ihre Reiterin an die Spitze des Grand Prix de Dressage. Dahinter
reihte sich Kaderreiterin Jenny Lang mit Loverboy ein. Hubertus
Schmidt (Borchen) und Donnelly folgten auf Platz drei.
Mannschafts-Europameisterin Isabell Werth mußte sich mit Don Johnson
mit Platz vier begnügen - irgendwie wollte eine Piaffe nicht so
richtig gelingen - kann vorkommen. Grund zur Freude hatte Nadine
Capellmann dann auch gleich am Nachmittag, denn mit ihrer
Nachwuchshoffnung, dem zehn Jahre alten Hannoveraner Dark Dynamic
gewann die Reiterin auch den Nachwuchspferde-Grand Prix, den
Louisdor-Preis. Seit etwas mehr als einem Jahr hat Capellmann den
schwarzbraunen Wallach von Don Vino im Stall stehen.

Achtung: Das Programm im Dressurviereck und auf dem großen
Springplatz beginnt früher, als ursprünglich geplant. Die Dressur
beginnt am Sonntag um 08.30 Uhr, die erste Springprüfung bereits um
08.00 Uhr.

Ergebnisübersicht CHI Donaueschingen

Championat der Stadt Donaueschingen

präsentiert von Ricosta , Int. Springprüfung mit Stechen,
Sonderehrenpreis gegeben von MEFA Pferdetransporter 1. Werner Muff
(Schweiz), Landthago, 0 SP/41.25 sec; 2. Daniel Neilson (England),
Zigali P S, 0/41.68; 3. Luca Maria Moneta (Italien), Connery,
0/42.04; 4. Aymeric De Ponnat (Frankreich), Armitages Boy, 0/42.50;
5. Mario Stevens (Molbergen), Little Pezi, 4/39.89; 6. Tobias Meyer
(Löningen), Seal, 4/41.85

Cup der Fürstlich Fürstenbergischen Brauerei , Int. Springprüfung
(Fehler/Zeit) 1. Rodrigo Mesquita Marinho (Brasilien), Varia, 0
SP/51.56 sec; 2. Maurice Tebbel (Emsbueren), Lava Levista, 0/52.04;
3. Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen), Quiwi Dream, 0/52.54; 4. Shane
Breen (Irland), Valhalla, 0/53.75; 5. Sjaak Sleiderink (Niederlande),
BMC Laksha de Breve, 0/54.32; 6. Marc Bettinger (Belgien/ Wickrath),
Phenix Royal, 0/54.89

Preis der Freunde und Förderer, Int. Springprüfung mit Siegerrunde
1. Wout-Jan Van der Schans (Niederlande), Sacramento, 0 SP/39.75 sec;
2. Daniel Neilson (England), Varo M, 0/39.82; 3. Werner Muff
(Schweiz), Never Last, 0/40.51; 4. Rossen Raitchev (Bulgarien),
Capoccino, 0/41.12; 5. Gerrit Schepers (Dortmund), Caroll, 0/43.46;
6. Nicola Philippaerts (Belgien), Donatella-N, 0/44.45

Preis der Südbadischen Gummiwerke GmbH, Int. Dressurprüfung -
Grand Prix de Dressage präsentiert von einer Förderin des
Dressursports 1. Nadine Capellmann (Würselen), Girasol, 1719.5
Punkte; 2. Jenny Lang (Schloßäcker), Loverboy, 1712.5; 3. Hubertus
Schmidt (Borchen), Donnelly, 1683.0; 4. Isabell Werth (Rheinberg),
Don Johnson FRH, 1681.0; 5. Uta Gräf (Kirchheimbolanden), Le Noir,
1677.0; 6. Anabel Balkenhol (Münster), Diamonds Forever, 1664.0

LOUISDOR Preis Nachwuchspferde Grand Prix (FN), Nat.
Dressurprüfung Kl. S*** 1. Nadine Capellmann (Würselen), Dark
Dynamic, 1542.0 Punkte; 2. Arlene Page (USA), Woodstock, 1508.0; 3.
Jessica von Bredow-Werndl (Aubenhausen), Redford, 1500.0; 4. Hubertus
Schmidt (Borchen), Imperio, 1494.0; 5. Charlott-Maria Schürmann
(Gehrde), Burlington FRH, 1493.0; 6. Oliver Oelrich (Greven), Agnone,
1484.0

PIAFF - FÖRDERPREIS, Nat. Dressurprüfung Kl. S* 1. Sanneke
Rothenberger (Bad Homburger RFV), Wolke Sieben, 1573.0 Punkte; 2.
Lisa-Maria Klössinger (RFr. Landgestüt Landshut e.V.), New Lord,
1484.0; 3. Annabel Frenzen (RV Lenzenhof Krefeld e.V.), Cristobal,
1482.0; 4. Victoria Michalke (RA München e.V.), Pavarotti, 1477.0; 5.
Sarah Erlbeck (RTG Obere Mühle e.V.), Amichelli, 1474.0; 6. Alexandra
Stadelmayer (RV Geislingen/Steige), Lord Lichtenstein, 1461.0

Preis der Enoteca Bel Nini

Finale Nachwuchspferde , Nat. Springprüfung Kl. S* für 7jähr.
Pferde 1. Patrick Stühlmeyer (Osnabrück), Candy Boy, 0 SP/58.45 sec;
2. Henrik von Eckermann (Schweden), Crespo PKZ, 0/59.54; 3. Gert-Jan
Bruggink (Niederlande), Umeunig, 0/60.85; 4. Marc Bettinger (Belgien/
Wickrath), Bonjovina Vera, 0/62.29; 5. Holger Hetzel (Goch), Gertje
vh Scheefkasteel, 0/63.70; 6. Timo Beck (Kehl), So Hood, 0/67.18

Preis der Straub Verpackungen GmbH

ESCON Spring Club, Int. Zwei-Phasen-Springprüfung 1. Abdulla Talib
Al Marri (Qatar), Loughnatousa Rafa, 0 SP/24.62 sec; 2. Carola Lehner
(Österreich), Reagan, 0/25.14; 3. Sylvain Boyer (Frankreich), Ostho
du Rondeau Mili, 0/25.90; 4. Ali Hamad Al Attiya (Qatar), Chuck
Carti, 0/28.71; 5. Carolin Becker (RSG Niederrhein e.V.), Van
Schijndel's Balderdas, 0/32.81; 6. Niklas Schmitz (RFV Lobberich
1926), Casanova Classico, 0/35.29

Preis der Straub Verpackungen GmbH

ESCON Spring Club, Int. 2-Phasen Springprüfung 1. Manuel
Friederichs (Reitverein Epfendorf), Leo, 0 SP/31.65 sec; 2. Josphine
Sorensen (Irland), Savanna, 0/34.76; 3. Michael Wittschier (RSG Prüm
e.V.), Galaxy HS, 4/29.70; 4. Bart Haselbekke (Niederlande), Qualif
de Thurin, 4/29.98; 5. Laura Emming (ZRFV Borken e.V.), Arielle,
4/30.95; 6. Michael Wittschier (RSG Prüm e.V.), Call me Paul, 4/31.07

Preis der Straub Verpackungen GmbH

ESCON Spring Club Int. 2-Phasen Springprüfung 1. Abdul Rahman Al
Khawaja (Qatar), Cassander van het Bremhof, 0 SP/29.29 sec; 2.
Patrick Mielnik (RC Aischbach/Gültstein), Ed Hardy, 0/29.35; 3. Roya
Saberi (Schweiz), Ottawa de Marigny, 0/31.89; 4. Bader Mohammed
Alfard (Saudi Arabien), For Fun, 4/26.46; 5. Abdul Rahman Al Khawaja
(Qatar), Commandor, 4/29.20; 6. Leonie Schmitz (RFV Lobberich 1926),
Arcadia, 4/29.90

Finale NÜRNBERGER Burg-Pokal

der Baden-Württembergischen Junioren, Nat. Dressurprüfung Kl. L**
1. Karla Knop (RFV Ludwigsburg e.V.), Feriano, 677.0 Punkte; 2.
Chiara Rüesch (RV Überlingen), Ariello, 672.0; 3. Nadia Lachemann
(RSG Linkenheim-Hochstetten), Dottoressa K, 665.0; 4. Carina Hummel
(RV Dettingen am Albuch), Apriori, 654.0; 5. Max Konrad (Reitclub
Bodenseereiter e.V.), Tirsvaelds Don Maystro, 650.0; 6. Jana
Katharina Appel (RFV Göppingen), Herzenswunsch, 641.0



Pressekontakt:
ESCON-MARKETING GmbH

Kerstin Brouwer
Europa-Allee 12
49685 Emstek
Telefon: 0 44 73 / 9411 - 141

Handy: 0162 20 69 827
Telefax: 0 44 73 / 9411 - 149
E-Mail: presse@escon-marketing.de
http://www.escon-marketing.de
Amtsgericht Oldenburg, HRB 15 2002;
Geschäftsführer: Dr. Kaspar Funke


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

485598

weitere Artikel:
  • Klopp adelt Reus: "Dafür kommt er in Himmel" Unterföhring (ots) - Die wichtigsten Stimmen nach dem bwin Topspiel des 5.Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen Borussia Dortmund und dem Hamburger SV (6:2) bei Sky. Jürgen Klopp (Trainer Borussia Dortmund): "Das Doofe war, dass wir in der 1. Halbzeit so viele Torchancen hatten und nur zwei gemacht haben. Eigentlich wollte der HSV nur Standardsituationen, da waren sie sehr gefährlich. Ich hab zu Marco gesagt, bei den Chancen die er hatte und leider nicht nutzen konnte, den Ball auf Lewi (Lewandowski) durchzulassen, dafür mehr...

  • Katrin Eckermann hat in Paderborn die ersten Punkte fest im Visier (BILD) Paderborn (ots) - Katrin Eckermann hat im Championat von "Paderborn überzeugt" einen deutlichen Beweis ihrer reiterlichen Fähigkeiten abgeliefert und die mit insgesamt rund 31.000 Euro dotierte Qualifikation für die Wertungsprüfung der DKB-Riders Tour gewonnen. Am Ende hatte Sie im Stechen der besten 14 Paare einen Vorsprung von mehr als 15 Sekunden auf die zweitplatzierte Caroline Müller und Van Gogh. Dritte wurden Marco Kutscher und Cornets Cristallo mit vier Fehlerpunkten in 42,56 Sekunden. Für Eckermann, die in den mehr...

  • Eckermann überzeugt im "Paderborn überzeugt"- Championat (BILD) Paderborn (ots) - - Da ging ein großes Raunen durch die Zuschauer-reihen als Katrin Eckermann ihren Ritt im Championat von "Paderborn überzeugt" absolviert hatte. Mehr als 15 Sekunden war sie am Ende mit ihrem fehlerfreien Ritt schneller als das zweitplatzierte Paar. Den zweiten Platz sicherte sich Caroline Müller und Van Gogh. Dritte wurden Marco Kutscher und Cornets Cristallo. Sie hatte am Sonnabend den 9jährigen For Pleasure-Sohn Firth of Lorne aus Hannoveraner Zucht gesattelt: "Das Pferd hat eine mehr...

  • Team-Europameisterin Isabell Werth gewinnt MEGGLE Preis in Donaueschingen Donaueschingen (ots) - Nur zwei Wochen nach dem Mannschaftssieg bei den Europameisterschaften in Herning hat Isabell Werth mit dem Hannoveraner Don Johnson beim CDI Donaueschingen den MEGGLE Preis, Grand Prix Special, gewonnen. Mit 76, 51 Prozent setzte sich die Rheinbergerin auf ihrem EM-Pferd an die Spitze und war froh, dass ihr Plan aufgegangen ist. "Ich habe in Absprache mit der Bundestrainerin die Piaff/ Passage-Tour verändert," so Werth, die im Grand Prix am Vortag noch Platz vier belegt hatte. "Vor der EM wollten wir da nichts mehr...

  • Farfus siegt in Oschersleben und ist Rockenfellers letzter Verfolger Oschersleben (ots) - Der Kampf um die DTM-Krone ist nur noch ein Fall für zwei. Der Brasilianer Augusto Farfus (BMW) gewinnt in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben das 400. Rennen der DTM-Geschichte vor dem Gesamführenden Mike Rockenfeller und Jamie Green (beide Audi). Nach Fehlern der Konkurrenz kann damit nur noch der 30-jährige Farfus Rockenfeller den Titel 2013 streitig machen. Der aktuelle DTM-Champion Bruno Spengler (BMW), Christian Vietoris und Robert Wickens (beide Mercedes-Benz) beendeten den Lauf ohne Punkte und mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht